Beiträge von todal

    Zitat

    Original von Mjölnir
    Trotzdem würde es mich noch interessieren wie du die Restenergie nach 15m ausgerechnet hast.
    Hast du den CW wert eines Diablos gemessen, oder is das ein Allgemein bekannter Wert der bisher nur an mir vorbeigegangen ist?

    Genau dafür ist der Ballistische Koeffizient von Nöten(dann weiß man auch in etwa wieviel Energie ein geschoß wo noch hat) ein Wert den ich nicht selber ausrechnen kann (keine Hilfsmittel) also habe ich mir den vorher aus Chairgun besorgt wie es schon gilmore vorgeschlagen hat. (sonst wirklich keine Quellen gefunden)

    Bei meiner eigentlichen Frage sind das auch nebensächliche Dinge, da ich gerne wüßte ob man verallgemeinern kann das wenn z.B. 2 Joule für 2 Dosenwände reichen ob dann 1 Joule für eine Dosenwand reicht (Aufschlagwinkel Geschoßbeschaffenheiten etc sind meinetwegen identisch oder halt völlig vernachläßigt für meine Frage.

    (In meinem Beispiel hat das Geschoß noch bei 30 Meter 1,7 Joule, wohlgemerkt Co2 CP99) ((Das sollte in meine Theorie zum lochen reichen - man muss halt treffen ;))

    Ich kenne weder Spezifische Dichte von Coladosen noch Trägheiten etc.
    Ich konnte mir gestern um 3 Uhr nachts halt gut vorstellen das sich schon ein Verrückter vor mir damit beschäftigt hat ;)

    Hallo Leute,

    Mir gehts ausnahmsweise nicht (nur) ums "Ballern" sondern versuche ich mir z.Z. Energie nach x-Distanzen und Reichweiten etwas praktischer vorzustellen.

    Wenn ich Herstellerangaben korrekt umrechne habe ich mit eine Co2 Walther cp99 etwa 3,025 Joule (E0).
    Auf geschätzen 15 Meter locht es eine Dose noch komplett durch. (Beide Wände)
    Ausgerechnet habe ich das es noch 2,145 Joule sind die das Projektil noch bei Meter 15 Hat.

    Jetzt die eigentliche Frage:
    Wenn bei 15 Meter genug Energie vorhanden ist umdoppelt zu lochen, kann ich annäherungsweise davon ausgehen das es bei Meter ~30 noch eine Dosenwand lochen könnte?

    Mir geht es weniger um die Meterzahlen oder um die Tatsachen, als viel mehr ob die Rechnung Proportional korrekt ist.

    (Als Hintergrund - ich rechne zur Zeit rum, wie weit welche Diabolos in etwa kommen mit verschiedenen Co2 Pistolen, um ein Gelände abschätzen zu können)

    Nebenprodukt meine Theorie ist das bei Etwa ~1 Joule die Dose mit dem Diablo durch geht. (Koeffizienten habe ich keine Konkreten zu meiner Munition daher hab ich die "üblichen" also gängigen Werte probiert.

    Vielen dank im Voraus =)

    Super! Danke für eure Inspirationen, u.U. werde ich dann doch die Augen aufhalten müßen bis eins der "nicht mehr auf Lager Büchsen" irgendwo zum Kaufen auftaucht.

    Zitat

    Original von hirschel
    Stimmt das gibt es ja auch noch aber ich denke das er mehr etwas mehrschüssiges und einfach zu beschaffendes Gewehr sucht

    Exakt ;)

    Die Airmagnum ist echt klasse. Jedoch ist das echte "Reptieren" ein ganz anderes Feeling (vom Preis für die Co2 kapseln mal abgesehen)

    Ist ja nicht so das mir die Haenel nicht gefallen würden :ngrins:

    Hat jemand noch ideen?

    @ Drangdüwel: Genau vom Handling her suche ich exakt so ein schmuckstück, jedoch sind mir Diabolos lieber, Kennst du so eine Ausführung?

    hirschel: Die Waffe verwendet Diabolos jedoch hat sie genau den Seitenspanner den ich nicht meine. (ändere gleich mein ersten Post ab)

    Vielen dank schonmal für die Infos ich lese mich parallel durch.

    Hallo Leute,

    wir suchen ein Luftgewehr mit Seitenspannsystem (Fachbegriff fehlt mir -> Schützenfest, Repetier) und mit einer Trommel damit nicht nach jedem Schuss nachgeladen werden muss.

    Vielen Dank für eure Infos!