Beiträge von FeI_ix

    kannst ja vorm spiegel weng trainieren. ;)
    oder ein vielsagendes/er nicken/blick, als ob der zuschauer der nächste sein könnte. sry ich glaube jetzt geht die phantasie mit mir durch.

    @9 Gramm:
    sieht alles sehr ordentlich aus. du könntest statt dem schwarzen schlauch auch einen schrumpfschlau nehmen, damit wird einfacher und stressfreier funktionieren. aus welchem material ist die schleuder, eisen oder stahl, hattest du ein biegegerät? als ich den konstriktor knoten noch nicht kannte hatte ich mir an sämtlichen fingern mal üble blasen zugezogen :crazy2:

    von holz in verbindung mit rollen werde ich erstmal abstand nehmen.
    wenn dann muss alles "bombenfest" sitzen.
    wegen material muss ich dann doch mal meinen bekannten anhauen, ob das in absehbarer zeit noch was mit der schleuder wird steht in den sternen, aber wenn dann sollte das werk der perfektion nahe kommen, sonst lohnt es nicht.

    beim zielen mit den rollen hatte ich mehrfach große probleme, dass das tube beim ablass genau in einer ebene (180° zur rolle) verläuft, damit das tube sauber um die rolle läuft. deswegen ist das schrägstellen nicht die beste idee.
    die nut der rollen sollte nicht zu tief und eher flacher sein, wie bei Joegs V nur mit einem größeren durchmesser, damit sich leichtes abwinkeln nicht sofort bemerkbar macht.

    heute wären die feinarbeiten gekommen. ich hatte den rollenkäfig entfernt und wollte die rollen nach außen verschieben und wie es das unglück will, als ich das bohrloch markieren wollte bricht doch glatt die gabel weg. vorher hatte ich an der oberflächen gaanz leichte risse gesehn, beim sägen jedoch nicht mehr. wäre kleben stabil genug? ansonsten denke ich dass holz nicht das richtige material für solche sachen ist....ein jammer alle arbeit um sonst :cry:

    schönes video. ich glaube beim ersten schuss hattest du den zündkopf von oben getroffen und beim zweiten das streichholz von recht.
    noch ein schuss und du hättest es ganz gekillt. :new11:

    ausgezogen habe ich schätzungsweise 67-70cm, soweit wie möglich. jetzt ist das tube an der anbindung des leders gerissen, war aber schon gebraucht. momentan habe ich jetzt ein gummiseil, wei von gummistrapsen genommen, was auch gut funktioniert.
    mit dem durchschuss ist das so eine sache, man muss die dose ca im 90° winkel treffen, damit sie nicht abgleidet, manchmal kommt es auch vor, dass es eine große einbeulung gibt, aber keinen durchschuss, wenn die kugel geringfügig abgleitet. 3 durchschüsse nacheinander hab ich hinbekommen, das war dann schon ein erfolgserlebnis. die dose hatte ich aufs bett gestellt, also wurde sie durch die decke geringfügig gestützt. wenn man eine ebene platte in der stärke des blechs fast aufhängen würde bekäme man mit sicherheit noch bessere ergebnisse.

    master747:
    soweit entfernt ist dein gedanke nicht einmal, wenn man das rohr halbiert und hinmontiert könnte das bequem werden.
    es sieht aus wie eine arbstütze, ist es aber nicht man könnte sie auch als eine benutzen, wenn man den stiftnagel etwas nach unten biegt, damit man das handgelenk nicht soweit nach hinten neigen muss. also als as ist der anbau nicht wirklich zu beutzen, weil man das handgelenk zu weit nach hinten abwinkeln müsste um den unterarm mit der auszugeinrichtung zu berühren und dier winkel der tubes zu den rollen wäre falsch, sodass die tubes von den rollen rutschen würden. würde ich das handgelenk in die unbequeme position abwinkeln und die gummiaufnahme doch als as benutzen würde wieder der winkel zu den tubes nicht passen und sie an der oberkante der oberen achsaufnahme schleifen und das tube könnte schaden nehmen.
    klar ist es möglich die gummiaufnahme nach unten hin zu verbreitern und einen halbkreis daran anzubringen..., das wäre aber allerdings nicht meine absicht.
    ich möchte mich an alle gesetzlichen vorgaben halten.
    das tabe ist zum schutz des tubes da, weil die kanten doch noch recht scharf sind. bei den ersten paar schüssen ist mit ein melk-fettabdruck vom tube über eine kante verlaufend aufgefallen.

    DeEs:
    also es sind rollen vom praktiker mit 4cm durchmesser, sie kann ein 8mm tube/seil aufnehmen und das beste sie hat eine 6mm achse. zuvor dachte ich es seinen 5mm, weil die rollen die abbildung überdeckten. sie haben 4,99€ gekostet, falls du teurere hast schnell umtauschen. irgendwie sahen sie im praktiker von den maßen viel zu klein aus, neben den größeren, der kauf hat sich also gelohnt. du kannst die noch gewinde schrauben mitnehmen, oder einen 6mm nagel als achse.
    wenn es etwas länger dauert macht es auch nichts, bis vor kurzem wusste ich auch nicht einmal, ob ich die idee überhaupt umsetzen werde, also dran bleiben ;)

    bisher bin ich doch überglücklich, dass ich den schritt gewagt habe und die umsetzung hat nur einen bruchteil an zeit der bauphse gedauert, ich schätze das war schon fast überwindungsangst. ich bin mir sicher, dass sich an ihrer äußeren form noch etwas machen lässt, bis sie zu einer schönheit wird.
    den anbau kann man mit einigen dreh/-zieh bewegungen entfernen, der stiftnagel sitzt nur in einer bohrung.
    die gabel hat einen Abstand von 6 cm, ich könnte aber die obere achshaltung absägen und die achsen um jeweils einen guten cm nach außen versetzten um auf ca 8cm zu kommen, was auch der breite des leders entspricht. aus angst der instabilität habe ich sie etwas masiver gebaut, ich bin aber froh, dass sie doch nicht so arg klobig wurde.
    der auszug lässt sich über die knot in the tube methode regulieren, doch etwas primitiver, aber es funktioniert.
    das soll wieder ein beispiel sein leute, dass ihr euch nicht gleich entmutigen lassen sollt und es doch zum weiten ziel schaffen könnt.

    so leute ich habs geschafft!!!! :new11: :new11: :new11: :new11:
    hier seht ihr meinen zweiten versuch einer schleuder mit waagrechten rollen, ersterer war mit senkrechten rollen, funktionierte jedoch beim ablass nicht richtig.
    es wurde aus materialmangel eine schleuder aus holz, aber immerhin.

    so nun lasse ich ein bild von meinem neuen schazi sprechen:n1:
    feinarbeiten kommen bei gelegenheit noch. einziges problem auf der rechten seite rutscht der gummi beim schuss immer rechts oben über die rolle.
    die rollen und tubes sind mit melk-fett eingeschmiert.

    hier sieht ihr eine gelochte konservendose die gegenseite nach dem durchschlag hatte einen riss und das mit einem roten tube bei geringem auszug. geschossen wurde mit einer 12mm kugel.

    wie siehts bei dir aus DEes?