Beiträge von Teufelsengel

    Dann werde ich wohl zunächst mit den vorhandenen und soweit gut funktionierenden Dia's erstmal paar Büchsen schubsen und auch nach weiteren Dia's Ausschau halten. Zudem auch nach einem V-Kit 7,5 J schauen. Ob sich die knapp 120 Euro als Investition lohnen, kann ich nicht beurteilen und bleibt wohl nur abzuwarten. :|

    Viele Grüße,
    Thomas

    V-Kit 7,5J

    Gut, dann stelle ich die Frage ganz präzise. Was ist das Pro und Kontra am V-Kit ?? Die teilweise schwammigen Infos aus der weiten Welt des Internets sind für mich als Greenhorn im Bezug LG's nicht wirklich hilfreich. Die Suchfunktion hier im Forum spuckt auch nicht all zu viel darüber aus.

    Mit dem Einsatz nur einiger Dia's kann ich leben.

    Nachtrag: Ist es dieses V-Kit ?? --> Link


    Viele Grüße,
    Thomas

    Hallo Kamy,

    danke für deine Antwort.
    Ja, das mit den verkupferten und bleifreien Diabolos haben wir, also Händler und auch ich, festgestellt. Leider sind die beiden Dia's auch nicht durch die doch etwas kraftvolle Gamo Hunter 1250 durch. Aus Sicht des Händlers ein Rätsel.
    Die JSB mit 5,52 sind durch mein HW 77 K durch, wenn auch nur zufriedenstellend, anstatt gut. Sorry, das klingt bestimmt alles relativ, aber im Bezug auf LG's habe ich wenig Erfahrung. Aus Sicht des Händlers ist mein LG nicht defekt, da ein weiteres HW 77 ohne K gleiches Verhalten zeigt.

    Das HW 77 K zu tunen scheint vielleicht kaum möglich zu sein, ohne die Legalität zu verlassen. Aber wie in meinem ersten Beitrag auf Seite 2 geschrieben, ich habe keinen WBK und kann auch nur nach Möglichkeiten schauen, die in Form der Legalität bleiben.

    Viele Grüße,
    Thomas

    Hallo zusammen,

    damit nicht extra ein neues Thema erstellt wird, setze ich in diesem Thread mein kleines Anliegen fort, sofern das okay ist.
    Habe bereits gelesen, nicht alle Dia's sind geeignet für jedes LG. Aber, und dazu ein Vorwort:

    Für den Zweck zum "Büchsenschubsen" und "Büchsenlöchern", seltener zum Zielen auf Scheibe, habe ich längere Zeit überlegt, welches LG ich mir alternativ zum LG für Anfänger (4,5er) kaufen möchte.
    Meine Entscheidung fiel auf den Kauf einer HW 77 K (Kal.: 5,5). Eine Testpackung Diabolos aus dem Hause H&N -- Beispiel --> (Link) wurde gleich mit dazu gekauft.

    Das "traurige" Erwachen lies auch nicht lange auf sich warten.

    Nur zwei der fünf verschiedenen Diabolos haben den Lauf "verlassen". Crow Magnum und Silver Point. Die Baracuda Hunter blieben im Lauf stecken und Die Baracuda Power und Baracuda Green blieben unverändert wie beim Laden und bewegten sich keinen Millimeter.
    Einen Tag später fuhr ich erneut zum Händler. Dort wurde der Test mit den fünf Sorten Diabolos wiederholt. Der Händler war selbst überrascht und nutze ein anderes LG, eine Gamo Hunter 1250. Ergebnis: Auch da blieben zumindest zwei der fünf unverändert Stecken. Danach war die ladeneue Gamo Hunter 1250 defekt !! Ob das im Zusammenhang mit dem Test steht, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Dann nutzen "wir" andere Dia's. Die JSB Match (Rundkopf) pfeiffen gut ab, jedoch sind die Dellen im Ziel (Suppen-Büchse) nicht merklich größer, im Vergleich zur IM B12 in 4,5.
    Erneut wurde der Spitzdiabolo von H&N getestet. Aus meiner Sicht mit dem besten Ergebnis. Größere Dellen im Ziel, etc.

    Meine Fragen sind:
    Liegt es wirklich nur an der Munition ?
    Was kann ich sinnvolles tun, um im Rahmen der Legalität das HW 77 etwas aufzupäppeln ? Ich habe keine WBK.

    Für ein paar hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße,
    Thomas

    Danke KingRingelding

    Deinen Rat und den der Anderen werde ich befolgen, zudem es ja wie auch schon erwähnt, weder eine Bewertung gibt, noch einen Testbericht.

    War ja auch nur ein Gedanke.

    Bin auch fast überzeugt, mit der Baikal (egal jetzt ob 60 oder 61) bin ich wohl bestens bedient und sie liegt auch voll im Limit für das was ich investieren kann.

    Na da sprechen sich ja die meisten hier auf meine Frage hin für das LG Baikal IJ 61 oder Panther 21. :crazy2: :crazy2: :crazy2:

    Beim Stöbern auf Schneider´s Seite entdeckte ich noch ein preisgünstiges LG.

    Orginaltext aus Schneider´s Onlineshop:

    Luftgewehr B 12 (P18) 74,95 Euro

    Preisgünstiges robustes Kipplauf-Luftgewehr der Marke Bam.

    Technische Daten:
    Kaliber 4,5mm
    Länge: 1040mm
    Lauflänge: 420mm
    Gewicht: 2500g
    Schaft: Holzschaft mit Schaftbacke und Gummikappe
    Energie: unter 7,5 J
    Geschwindigkeit: ca. 150 m/s
    Sicherung: Schubsicherung
    Zielfernrohrschiene 11mm: 140mm lang, gefräßt
    Visierung: Mikrometervisier

    Zum Lieferumfang gehören 500 Markendiabolos und 10 Zielscheiben, sowie Exportfeder (Einbau in Deutschland genehmigungspflichtig).

    Leider gibt es keine Bewertungen für dieses LG.
    Auch kein Testbericht ist wohl bislang veröffentlicht worden.

    Grüße Thomas

    Oi Oi Oi, eine Informationsflut ;) ;) ;)
    Sehr nett von euch !!!

    Im Grunde soll das LG zum schießen auf Entfernungen von 8 bis 12 Metern dienen.
    Scheiben zerstanzen, Schwiegermutters Porzelan zerklimpern, Büchsen vom Baumstamm schießen und wenn doch mal eine Ratte vorbei huscht und ich treffen sollte, dann ist dieses Getier ein paar Gramm schwerer.
    Zu deutsch, es soll nur zum Spaßschießen im Garten dienen, wobei im Privatgrundstück auch interne kleine Wettbewerbe zu dritt, zu viert, etc. Spaß machen können.
    Naja, etwas robust und zuverlässig darf das LG schon sein.

    Das alles für rund 100 Euro, ist zugegeben schwer zu bekommen, aber die IJ 60 / 61 hat mich da schon angesprochen.
    Eure Tipps sind wie erwähnt sehr nützlich. Daher die Tendenz immer mehr zur Baikal IJ 60 / 61. Ob nun 60 oder 61 ... *schulterzuck* ... keine Ahnung. Einschüssig oder fünfschüssig, ist mir im Grunde, zumindest vordergründig nicht so wichtig.

    Grüße Thomas

    Hallo Masterchief,

    ein Danke auch an Dich !!!

    Die Testberichte habe ich schon gelesen. Mit Waffenhändlern in meiner Umgebung siehts schon eher schlecht aus.

    Aber da ja hier bislang alle für der IJ 61 die Empfehlung aussprechen, werde ich wohl dieses LG bestellen. Da ihr erfahrener seit, sind diese Tipps für mich wertvoll !!!

    Grüße Thomas

    Hallo Gemeinde,

    als Neuling im Bezug auf Luftgewehre möchte ich eine Frage hier posten.

    Bei Schneider und Ostheimer habe ich mir stundenlang preisgünstige Luftgewehre angesehen.
    Nun muss ich hinzufügen, der Preis soll um die 100 Euro sein.
    Ich schäme mich nicht dafür, dass ich nicht mehr dafür investieren kann.
    Von daher habe ich mich in der Preisklasse umgesehen und bin etwas hin und hergerüttelt. Gefallen würden mir die beiden genannten LG´s

    Welches der zwei genannten LG´s ist wohl für mich als Anfänger zum Schießen auf 8 - 12 Meter geeigneter.

    Die Baikal IJ 60 (einschüssig) / Baikal (IJ 61 (fünfschüssig) oder eben das Set mit der Perfecta 45 ???
    Der Unterschied der beiden Baikal-LG´s , soll nicht unbedingt Thema sein. Beide haben sicher Vor- und Nachteile.

    Es würde mich freuen, von Euch ein paar Tipps zu bekommen.

    Ich Danke Euch im Voraus !!!

    Grüße ..... Thomas