Beiträge von ziva

    Zitat

    Original von ziva

    ...hey,

    und, gibt es tatsächlich noch mehr Interessenten für die GunPower-PCP's ?

    Hat sonst schon wer mit dem Hersteller Kontakt gehabt bezüglich Versand nach Deutschland?

    Bin mir da nicht so sicher, dass das alles so "entspannt" läuft, wie man Seitens des Herstellers sagte :confused2:


    hola,

    nun denn, da ja jetzt (leider) wieder einmal, wie auch so oft in vielen anderen Forumseinträgen auch, über rechtliche Belange - ich nenne es mal "diskutiert" wurde, vielleicht wieder zum Thema.....

    Wie siehts denn aus mit weiteren Kontakten oder Erfahrungen zu meinem Beitrag ???

    Grüße

    Zitat

    Original von pupsnase
    @ ziva
    magst Du uns dein Bezugsquelle für die Stealth erzählen ?
    Ich dachte die wäre hier nicht mehr zu bekommen.


    Joachim

    ...hey,

    und, gibt es tatsächlich noch mehr Interessenten für die GunPower-PCP's ?

    Hat sonst schon wer mit dem Hersteller Kontakt gehabt bezüglich Versand nach Deutschland?

    Bin mir da nicht so sicher, dass das alles so "entspannt" läuft, wie man Seitens des Herstellers sagte :confused2:

    hola,

    also vorab erst einmal folgendes:

    BITTE aufhören über die Themen Jagen und hohe Energien unsachlich zu diskutieren...

    Habe das hier im Forum schon mehrfach beobachtet, dass diese Dinge absolut ungern gelesen werden und meist in lange Diskussionen ausarten...

    Ich find's persönlich nicht weiter dramatisch, solange man sich über technische Aspekte unterhält und dabei die gesetzlichen "Rahmenbedingungen" einhält -das spiegelt aber nur meine Einstellung dazu wieder und soll nicht dazu animieren, denn es gibt da natürlich auch noch Regeln hier im Forum :huldige:

    So, nun zu Thema zurück:

    Ich hatte Kontakt mit GunPower direkt, als auch mit Airforce Airguns, bezgl. dieser Modelle hier in Germany - Antwort von Airforce war dazu:

    Bitte mit GunPower in Verbindung setzen - interessant nicht wahr?

    Und GunPower sagte mir, dass ich dort jedes Modell bestellen kann, allerdings gibt es nur die Stealth in F-Version (für diejenigen, die nicht mehr dürfen ;) ) Versand sind stolze 120€...

    saludos, ziva

    hola @ all writers,

    freut mich, dass mittlerweile eine "rege" Beitragsbeteiligung eingetreten ist...

    Hab die Domi nicht bekommen, war jemand schneller als ich!

    Ist aber auch nicht schlimm, da ich immer noch meine Äuglein auf die FX bzw. GunPower gerichtet habe. :ngrins:

    An der FX Cutlas (alternativ käme mittlerweile auch die Cyclone in Frage) reizt mich ja die durchaus wirklich gute Qualität, soweit man diversen Beiträgen glauben schenken kann.

    Soweit mir ersichtlich ist, unterscheiden sich die Cutlas und die Cyclone wohl nur durch die Repetierfunktion und den Schaft; alles andere ist identisch.

    Die Entscheidung fällt mir wirklich nicht leid!!!

    Grüße, eure ziva

    @ all: Danke erst mal für eure bisherigen Antworten!

    ...und sry für den eingestellten link!

    @ PowerShell: Also grundsätzlich habe ich nicht vor auf Wettkämpfen zu schießen. Ich habe ein recht großes Grundstück auf dem Lande und möchte hier gern FT schießen.

    Da ich nun aber sehr viel Wert auf gute Qualität und gutes Preis-/Leistungsverhältnis lege (liegt ein wenig an meinem technischen Beruf :lol: ), soll es bei einer derartigen einmaligen "Erstanschaffung" natürlich auch was ordentliches sein !
    Optisch finde ich generell den "sniper-look" sehr ansprechend.

    Ich habe nun schon diverse Beiträge über:

    Walther
    guter Service
    recht präzise
    mittelmäßige Verarbeitung
    gutes Preis-/Leistungsverhältnis
    Nacharbeit (tuning / Verbesserungen) nötig

    FX Airguns
    guter Service
    sehr präzise
    gute Verarbeitung
    mittelmäßiges Preis-/Leistungsverhältnis

    GunPower
    mittelmäßiger Service
    recht Präzise
    mittelmäßige Verarbeitung
    mittelmäßiges Preis-/Leistungsverhältnis
    viel Nacharbeit (tuning / Verbesserungen) nötig

    gelesen. Bis lang hab ich aber noch keine konkrete Entscheidung fällen können.

    Ich hatte ja hier: Direkter Vergleich und Erfahrungen mit FX und Gunpower (Airforce)
    schon einmal nachgefragt, kam aber leider noch nichts dazu...

    cu, ziva

    Hallo beisammen,

    hab beim Stöbern die hier entdeckt:

    http://<woltlab-metacode-marker data-name="color" data-uuid="5557d193-c164-4a28-94fe-b5c5bf2a1388" data-source="W0NPTE9SPXJlZF0=" data-attributes="WyJyZWQiXQ==" />Link entfernt. Bitte in Zukunft keine Links mehr zu laufenden Auktionen.<woltlab-metacode-marker data-uuid="5557d193-c164-4a28-94fe-b5c5bf2a1388" data-source="Wy9DT0xPUl0=" />

    Was haltet ihr davon?

    Bin immer noch unentschlossen, ob ich nun die Dominator oder doch lieber die FX Storm bzw. Cutlas kaufen soll.
    Hab mir auch mal die GunPower Stealth angeschaut, würde ich auch geliefert bekommen, allerdings haben mich verschiedene Beiträge aus dem Netz ein wenig von dem guten Stück abgeschreckt; scheint wohl in Verarbeitung und Qualität nicht vergleichbar mit Walther geschweige denn mit FX mithalten zu können.

    Ich weiß, es gibt schon recht viele nützliche Informationen zu beiden PCP's hier im Forum, aber mir fehlt noch der letzte "Schubs" in die richtige Richtung zum Kauf.

    Grüße, ziva

    Hola an alle Pressluftbegeisterten,

    wer von euch hat denn direkte Erfahrungen im VERGLEICH mit einer FX (z.B. Cyclone, Cutlas) und einem Gunpower Stealth / Ariforce Talon bezüglich Qualität der Technik und Verarbeitung?

    Ich habe schon so einige Infos gelesen, leider aber noch keine konkreten Vergleiche der o.g. Modelle gesehen.

    Soweit mir ersichtlich ist, lassen sich die Gunpower mit den Airforce Produkten weitestgehend vergleichen. Wie siehts nun mit einem technischen Vergleich der Gunpower / Airforce Produkte mit den FX'en aus?

    Bin mal auf eure Meinungen gespannt...

    Grüße, ziva

    Zitat

    Original von hirschel
    denke ich nicht das es sowas gibt denn die waffe ist ja so konstruiert worden, und das polymer griffstück ist ja teil der konstruktion. es ist also eher unwahrscheinlich das es irgendwas in der art gibt und wenn dann nur selbstgebaut

    ...und wie sieht es mit einem Wechsellauf mit Außengewinde aus?
    Wäre doch eine nette "Erweiterung" der Optik bezüglich silencer :lol:

    Zitat

    Original von S.E.A.L.
    Die taugen sehr wohl was. Kenne einen User aus nem anderen Forum der hat im Prinzip fast alles verbaut was der Markt hergegeben hat für die SIG. Und da die SIG einer der größten 9mm Pistolen ist und der Schlitten so groß und schwer ist brauch man sehr starkes Gas. Du kannst dich also darauf einstellen das du noch sehr viel Geld in Tuningteile (Ventile, Federn, etc) investieren musst.

    Guarder sowie VFC ist sehr gut verarbeitet. Habe selber einen Schlitten von Guarder und einen Outerbarrel von VFC für meine G17.
    Kann ich nur empfehlen :marder:

    ...hört sich gut an! Kannst mir sagen, wer der user ist, würde gern mal Kontakt aufnehmen (:)

    Zitat

    Original von Jürgen
    Ich sags nochmal: Vorsicht mit Schlitten! Im Zweifelsfall fängst du dir beim Import ne Strafanzeige ein, wenn die Beamten das Gesetz genau auslegen!

    Persönlich fände ich die PGC und Shooters Design Teile am schönsten gemacht, aber man kann ja nicht so richtig, das Recht macht dir da nen üblen Strich durch die Rechnung.

    ...soso, wo kann ich denn diese PGC oder Shooters Design Teile ordern?

    Zitat

    Original von S.E.A.L.
    8| Such mal nach nem Guarder Set oder VFC. Die bieten sowas an. Und versteif dich nich nur auf WGC. Guck mal bei UNCompany vorbei. Die müssten das auch haben.

    Und warum solltest du sowas nicht nach DE importieren dürfen ? Wenn du bedenken hast mit dem Zoll das die dich einen Kopf kürzer machen dann frag mal bei http://www.rpairsoft.com nach. Die würden unter umständen für dich das erledigen mit dem Import. Wie gesagt einfach mal ne Mail an die schicken.

    Taugen die Guarder oder VFC Sets etwas?
    Hintergrund für die Entscheidung, die Kunststoffteile tauschen zu wollen ist der, dass 1. die KJW aus Metall qualitativ nicht mit der TM mithalten können soll und 2. man für die TM überhaupt tuning parts bekommt, im Gegensatz zur KJW.

    Hi zusammen,

    weiß jemand, wer einen Umrüstsatz aus Metall (Rahmen und Schlitten) für die P226 von Tokio Marui anbietet?
    Habe hier einen gefunden:
    http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.…onversion%20kit

    Der Pro-Win Umrüstsatz ist aus Alu hergestellt und hat sogar original markings !

    Habt ihr vielleicht ähnliche oder gar diesen Satz irgendwo ausfindig gemacht? Beim wgc-shop kann man ja nicht nach D ordern.

    Grüße

    Zitat

    Original von Jürgen
    Die P226 und P229 von KJW sind in den meisten Belangen vollkompatibel, es handelt sich ja nur um eine geringfügig andere Verpackung. Das einzige nicht austauschbare sind die Magazine, da die 229er natürlich zu kurz für die 226 sind.

    Ein Lauf der für die Marui bzw. KJW 226 passend ist passt somit auch ohne Probleme in die 229. Das einzige was du dabei dann natürlich beachten musst ist, dass dieser Lauf über den Schlitten übersteht, da Lauf und Schlitten bei einer 226 etwa 15mm länger sind als bei einer 229. Meiner Meinung nach würde das dann relativ bescheiden aussehen, aber das musst du wissen.

    ...aha, vielen Dank!
    Wie wäre den Folgendes:
    Man würde sich einen "normalen" Lauf für die P226 ohne Verlängerung und Gewinde besorgen, und auf den dann das entsprechende Gewinde für den SD schneiden?
    Denn der "normale" Lauf der P226 ist ja ohnehin schon für die P229 länger und steht damit ein Stück weiter aus dem Schlitten heraus?!

    Hallo vorab,

    ich suche z.Zt. fleißig nach Beiträgen und Informationen zum Thema Kompatibilität P226 und P229 von KJW zur TM P226.

    Bisher weiß ich nur, dass die P226 KJW ein direkter clon der P226 von TM ist. Soweit so gut.
    Passen denn nun Teile der TM bei der KJW - besonders der metal outer barrel mit Gewinde zur Aufnahme eines Schalldämpfers , sowie diverse Tuningteile (Federn etc.) ?

    Da ich aber mehr Interesse an der P229 von KJW habe, hier meine wichtigste Frage:

    Passt der Lauf der P226 TM in die P229 KJW ? Ich möchte gerne einen metal outer barrel mit Gewinde in die KJW P229 einbauen... Oder sollte es vielleicht einen geben, wie den von GUARDER oder VFC ?

    Vielen Dank für eure postings!

    Zitat

    Original von hirschel
    ne also wechselläufe und die zuehörauswahl wie gbb gibt es bei rams nicht.

    und ein wechselgriffstück gibt es eig. generell nicht den der griff ist teil des rahmens und somit fest

    danke,
    o.k. stimmt auch wider... Also ich meinte natürlich Grifftsück&Rahmen ;)

    Hallo an alle,

    Für z.B. die P226 von KJW gibt es von diversen Zulieferern Austauschläufe mit Außengewinde zur Aufnahme eines Schalldämpfers - gibt es derartige Läufe auch für die RAM´s P99 und X50 ?

    Weiter würde mich interessieren, ob es für die X50 ein Vollmetall Griffstück gibt?

    Grüße und Danke für die postings vorab !