Beiträge von HW fan

    Habe mal versehntlich aus 3m Entfernung mit meiner HW 50 auf mein Wohnzimmerfenster geschossen - und? - Nichts! Es gab einen lauten Knall, aber die Scheibe blieb völlig unversehrt.
    Also bei aller Liebe, mit einer Softair aus dem fahrenden Auto, also gegen den Fahrtwind, mit diesen 0,1 - 0,25 g Plastikkugeln - nie und nimmer!
    Saludos!

    Hallo!
    Habe gerade mal wieder ein bischen mit meiner CP 88 geschossen und habe plötzlich folgendes Problem:
    Beim SA arretiert der Hahn nicht mehr wenn ich ihn spanne. D.h. ich kann nur noch DA schießen!
    Hatte jemand schonmal so ein Problem? Was ist zu tun? Die Walther hat erst ein paar hundert Schuss durch.
    Gruß

    Hi und willkommen Meky992,
    kann mich BlackBull nur anschließen, die HW 40 ist eine hervoragende Einsteiger - Kurzwaffe.
    Vor allem hat man schon nach relativ kurzer Zeit beachtliche Erfolgserlebnisse und es komm kein Frust auf. Sie liegt super in der Hand und sieht auch recht "real" aus.
    Grüße

    Hallo zusammen,

    habe ich heute bei Schneider entdeckt:
    Link
    Die Schöne nennt sich HW 77 Match!
    Scheint mir eine HW 77 mit dem neuen Schaft der HW 97 und Visierung zu sein. Sieht ja recht gut aus, nur stellt sich mir die Frage ob die hohe Schaftbacke gut geeignet ist mit der offenen Visierung zu schießen.
    Was meint Ihr?
    Täusch ich vielleicht mit dem HW 97 Schaft?
    Grüße aus Franken

    Hallo ZEBO,

    die Engländer schießen die Weihrauchs in der offenen Version! Und da hat die HW80 nun mal den größten Kolben mit der stärksten Feder dahinter ( der Weihrauch Gewehre ). Sicher wird sie dann einen stärkeren Prellschlag haben als eine HW85/95. Dieser wird zum Teil vom höheren Gewicht absorbiert.
    Meine Erfahrung mit der :F: - Version:
    Habe die HW 80 und die rund ein Kg leichtere HW 50. Sicher merkt man beim schießen das größere System der 80 ( Kolbendurchmesser und Hub ). Durch das höhere Gewicht ist aber der Prellschlag nur unwesentlich stärker als bei der HW 50. Man kann mit beiden bis rund 30m sehr präziese schießen.
    Viele Grüße

    Hallo!
    Möchte hier mal von meinen Erfahrungen mit der HW 80 :F:, 5,5mm mit SD (aufsteck) berichten.
    Sie ist mit SD definitiv leiser. Man hört nur noch den Schlag des Kolbens.
    Sie ist optisch aufgewertet, was aber geschmacksache ist, immerhin ist sie jetzt auch 135cm lang.
    Aber das wichtigste: sie ist präzieser geworden durch das zusätzliche Gewicht am Lauf. D.h. der Prellschlag wirkt sich wesentlich weniger negativ auf die Präzision aus. Und: sie ist viel unempfindlicher was völlig verschiedene Diabolosorten (Gewicht und Form) betrifft. Ohne den Schalli hat sie von 0,9g Flachkopf zu über 1g schweren Spitz- oder Rundkopf schon mal 1 - 2cm daneben gelegen. Das ist mit SD nicht so.
    Grüße aus Franken!

    Hallo Ponade!
    Ein Federdruckgewehr bis max. 200 €? Was ich Dir wärmstens empfehlen kann und da wiederhole ich mich gerne (hier im Forum):
    HW 50S: nicht zu schwer/leicht, handlich, super Abzug, genug Druck, sehr präzise, 1A verarbeitet. Bei Schneider 189,-€.
    Grüße

    Lp Scheibe ist 17 x 17 cm, Lg Scheibe 14 x 14 cm. Wobei das Schwarze, als die 7, 8, 9 und 10 hat bei Lg 19 mm und bei Lp 60 mm Durchmesser. Also der Bereich auf den es "ankommt" ist für die Luftpistole mehr als drei mal so groß.
    Grüße

    Hi dino,
    man schießt zwar auf die gleiche Distanz, aber mit dem Lg auf eine kleinere Scheibe.
    So braucht man nicht extra fürs Lg längere Schießstände bauen. Wäre doch sehr aufwändig.
    Grüße

    steinadler
    Den ofiziellen neuen Diana - Prospekt mit Preisliste kannst Du bei Diana-airguns.de kostenlos anfordern. Nach zwei Tagen hatte ich ihn zu Hause.
    Normalerweise sind die Diana - Preise höher als die bei den Händlern. Da kostet z.B. ein Panther 21, 145€ und ein 350 Magnum, 479€.
    Also dein BüMa hat da aber `ne ordentliche Gewinnspanne kalkuliert!
    Grüße

    Hallo Gerhard,
    willkommen im Forum!
    Warum wir uns die kastrierten großen Lg`s kaufen? Ganz einfach: Bis 25m ist die Präzision eines 7,5J Lg`s völlig ausreichend. Die Meisten haben gar nicht die Möglichkeit so weit zu schießen. Wir wollen trotz der Beschränkung nicht nur mit kleinen, leichten Gewehren schießen. Habe z.B. auch eine HW80 mit 7,5J, aber die fast 5Kg inkl. ZF + SD liegen einfach gut in der Hand.
    Grüße

    Drangdüwel
    `reg mich ja gar nicht auf, bin ganz ruhg. ;) Ist ja auch nicht persönlich gegen Dich gemeint. Es fällt einfach auf, das immer wieder von Knickern "abgeraten" wird und ich finde das haben sie nicht verdient. :crazy2:
    Das Du auch die HW 35 empfohlen hast habe ich ja gesehen.
    Also, lasst uns Spass an all den schönen Knickern haben!!! :new11: :new11:
    Gruß

    PS. So `ne Diana 35 gfällt mir schon lange.......

    ...... mich als erstes mal dafür entschieden ein Kipplauf-Gewehr zu kaufen.
    ..... Zielfernrohr möchte ich auch dazu kaufen und alles zusammen sollte nicht mehr als 300 Euro kosten.

    HW 50S rund 180€
    ZF von Walther 50 - 100€
    Meine Empfehlung in dieser Preisklasse.

    Ich verstehe nicht ganz, warum Leuten die einen Knicker suchen, das immer wieder versucht wird auszureden. Da wird statt auf Ihre Frage einzugehen, immer wieder auf HW 97, HW 77, FWB 300 etc. verwiesen! Warum??
    Ein Knicker ist nicht schlecht! Schon gar nicht für Hobbyschützen. Bin mir sicher, die meisten würden die Präzisionsvorteile einer HW 97 zu einer HW 50 überhaupt nicht merken bzw. nutzen können.
    Ich persönlich bin happy ins schwarze zu treffen, ob mein Streukreis dann 11,87mm oder doch 16mm hat, ist mir ehrlich gesagt sch.... egal.
    Grüße aus Franken