Beiträge von Sicilia_1991

    joa das beruhigt mich etwas und ich hab heut in einem verein angerufen und werde morgen da vorbeischauen und mir das in ruhe erklären lassen wie das bei denen abläuft und ob mir die umgebung da gefällt(die leute und deren art).
    danach kann man sich nach einiger überlegezeit und anderen schnuppertragen langsam ans vertragliche machen vorausgesetzt es gefällt mir wovon ich mal stark ausgehe ;) . och eine kleinig keit also wenn ich aufgeregt bin und zb nen stift halte dann zitter ich ziemlich aber beim LG schießen von meinem vater ist mir nie was davon aufgefallen wobei ich nie auf größere entfernungen als ca 20 metern geschossen habe könnte das verheerend sein wenn man dann dann wirklich präziese versucht zu schießen? weil mir ist wie gesagt nie aufgefallen das ich beim zielen mehr zitter bzw. mehr verwackel als zb mein pa oder bruder wobei mein pa eh viel besser schießt als ich :cry:

    stimmt auch wieder also gut dann ruf ich morgen nach direkt da an und frage ob und wenn ja wann ich da antreten kann... freu mich schon voll darauf hoff ich schieß net daneben :confused2: .
    also das ihr mir mir abratet direkt ein gewehr zu kaufen find ich jetzt auch voll nachvollzieh bar. da hätt ich aber noch eine frage und zwar womit ich dann am besten angafngen sollte also mit LG shießen oder KK oder werden die mich schon beraten ich will ja nich wie der totale leihe vor denen stehen

    so ich war jetzt einige tage nicht mehr im forum un bin erstaunt das doch noch soo viele antworten nachkamen... das freut mich sehr... also ich habe mich informiert in sachen schützenverein in meiner nähe (Wohnort:Velbert) bei Essen und zwar gibts hier einen ganz in meiner nähe den Hardenberger Schützenverein dort wollte ich morgen oder spätestens fr. weil da bin ich früher zu hause mal hin gehen und an fragen was die mir empfehlen können wie ich vorgehen sollte in sachen rein schnuppern und welche schieß disziplinen sie vorwiegend tätigen und welche sie mir als anfänger zumuten würden. ich hoffe die sind wie schon gesagt nicht so ne geschlossene gesellschaft weil da würd ich mich unwohl fühlen... falls rein zufälliger weise jemand hier den verein kennt und was dazu sagen kann, dann würde ich mich sehr darüber freuen

    Gruß, Nico

    Ach wollt noch dazu sagen das das nicht der einzige ist es gibt noch die vereine Schützengemeinschaft Velbert 1975 e.V.
    Freischütz Langenberg 1926 e.V.
    Schützenverein Kleine Schweiz 1923 e.V. Tönisheide

    nur ich wollt erstmal zu dem oben von mir genannten verein weil mein vater meinte das es der einzige verein wäre der ihm halbwegs bekannt vorkommt

    okay das werd ich machen innerhalb der nächsten woche such ich mir nen verein (hoffentlich) in der nähe und fahr da mit meinem vater hin um uns mal gründlich zu informieren wie ich das am besten anfangen sollte und frag dann direkt auch ob man da mal probeschießen darf um erstmal zu schaun.

    Danke erstmal für die vielen antworten... waren echt aufschlussreich. ich werd versuchen den besten weg zu finden und bei fragen wende ich mich gern wieder an euch

    Gruß Nico

    stimmt auf jeden fall mit dem erstmal antesten um im ernstfall nicht allzuviel geld rausgeworfen zu haben weil was hab ich von nem gewehr wenn ich nicht schießen darf *lol* . aber eins versteh ich nich ganz und zwar ob ich in nem verein nicht mit nem ganz normalen luftgewehr schießen darf oder bieten die vereine so etwas nicht an. sondern nur welche mit diesen matchwaffen... ich mein die sind ja schweine teuer und meine ausbildung fängt erst am 1.8 an und da könnt ich mir keine 4-stelligen summen auftreiben oder gar als hobby leisten ich muss mir ja noch den fürherschein und n auto finanzieren :(

    achso ja das wär mir auf jeden fall wichtig das dann nichts an meinem baby kaputt geht. aber wenn es möglich ist es mit nach hause zu nehmen ist es um so besser. wäre es ratsam zu anfang ein gewehr von diana zu wählen oder gibt es so typische anfänger gewehre auch wenn man schon a bissle erfahrung mit papis gewehr sammeln durfte. mir gefällt da die diana mod. 34 calssic ( evtl.professional) compact. oder is das schon zu hoch gegriffen ich mein die f-versionen dürfen ja eh nicht mehr als die 175m/s haben oder sind da trotzdem große unterschiede zu den kleineren modellen.

    Erstmal danke für die schnelle antwort und das herzliche willkommen.
    Also das ich eitreten darf ist auf jeden fall schon mal ein guter anfang.
    Wär halt nur um so doller wenn man dann sein eigenes gewehr hätte(d.h. auf sich selbst abstimmen etc.).
    Weiß vllt. jemand ob die möglichkeit besteht das ich mein geweher(wenn ich mal eins habe) dort abschließen darf und dann nur unter aufsicht raushole um dann zu schießen also auf dem vereinsgelände natürlich.

    ... oh sorrry damit hat sich meine frage schon erledigt=) danke

    Hey Kommunity bin hab hier schon so einige themen gespannt durchstöbert was in den meißten fällen auch sehr aufschlssreich auf den bezug zu meinen fragen war. jetzt hab ich jedoch eine frage die heir warscheinlich oft gestellt wurde ABER: ich würd trotzdem gern wissen... ich bin 16 jahre alt in mai 17 und interessiere mic sehr für luftgewehre daher würd ich gern wissen ob ich in meinem alter schon in einem schützenverein beitreten kann... und dort auch mit richtigen luftgeweheren schießen darf auf mehr als nur 10 meter oder so.
    Wenn das der fall ist darf ich dann auch selbst eine besitzen oder werde ich mir dann dort immer eine leihen oder wie läuft das dann. falls es geht kann ich anfangs auch das gewehr von meinem vater benutzen es ist eine diana aber schon um die 30 jahre alt aber noch voll funktions fähig. oder ist das allse nicht möglich.

    Ich bedanke mich im vorraus für die VIELEN aufschlussreichen antworten
    MFG Nico