Beiträge von goeasy

    Hallo, toll das noch jemand grad die Erfahrungen mit einer neuen AB macht. Ich habe mir auch gerade eine zugelegt. Wen es Interessiert: eine GLC Fireforce.
    Habe am Wochenende mit einem Freund auch mein ZF eingestellt. auf 20 m und dann - er hat ein großes Grundstück auf 40 m. Wir haben aufgelegt geschossen. und ich muss sagen, ich hätte niemals gedacht, dass eine AB so genau ist. Auf 40 m haben wir ein paar Nocken kaputt geschossen. -Schade um die Pfeile.- aber super für die genauigkeit. Jetzt muss man das noch stehend hinbekommen???!!! Ich hoffe, das wird irgendwann. Was macht Ihr gegen Nockpunkttreffer ??? Auf 40 oder 50 60 m hat man ja auch keine Lust nach jedem Schuss den Pfeil zu ziehen. Kommen ja ein paar km zusammen :n17: !!!

    Ein freundliches Hallo an alle Armbrust und Bogenschützen.
    Ich bin neu in der Welt des Armbrustschießens angekommen und lese seit ca. 1 1/2 Wochen hier im Forum umher.
    Mir ist aufgefallen, dass leider sehr oft mit fachausdrücken umgegangen wird. Und wenn man neu ist und versucht sich einem Thema anzunehmen ist es echt schwer Fachausdrücke zu übersetzen bzw. zu verstehen. Fragen die sich mir immer wieder stellen sind z.b.
    1. was ist eine Bullit-,Feldspitze oder eine Jagdspitze ???
    2. Trockenschußsicherung ???
    3. nach oben oder unten öffnende Schlösser ???
    Da hier im Forum eine menge Profis fachsimpeln habe ich mir gedacht, warum wird nicht einfach mal eine Bildersammlung mit einer kurzen Beschreibung des Gezeigten mit vor und nachteilen etc. gemacht ???
    Unterteilt in z.B.
    1. Spitzen oder wie das heißt
    2. Pfeilschäfte
    3. Abzugmechanismen
    4. Bogenaufbau - Recurve - Compount - Materialien - oder was es noch so zu sagen gibt.
    5. Sehnenmaterial
    6. Pfeilauflagen
    7. Visiere - Red Dot ? - Zielfernrohr ?
    8. Zubehör für die Montage eines ZF oder Red Dot.
    9. ...................................etc. etc.

    Ja ich weiß, das macht bestimmt einen menge Arbeit, aber im Lauf der Zeit kann so eine Sammlung an Interessantem und auch Wissenswertem entstehen, mit dem ein Neuling auch was anfangen kann. Um dann eine Entscheidung für den Kauf einer Armbrust oder des Zubehörs oder Tunningmaterials zu treffen.

    So, jetzt bin ich mal über Meinungen gespannt und ob man sowas wirklich umsetzten kann.

    Ich verbleibe mit sportlichen Grüßen,
    goeasy