Beiträge von antoniner

    Hallo und erstmal Glückwunsch zum Haenel.

    In das Magazin passen die 4,5mm schon, da dort Toleranz größer.
    Aber lass es lieber.
    Der Lauf kann durch die 4,5mm Kugeln verstopfen.
    Heißt, die klemmen dann im Lauf fest und sind schwer wieder heraus zu bekommen.

    Benutze die 4,4mm, so wie das Kaliber es auch sagt.


    Gruß

    Das schönste Erlebnis war, als mir mein Kollege sein Walther LGV+ ein Ersatzteil- LGV und Kugelfang vererbte und ich damit glücklich werden sollte.
    Kofferraum zu und glücklich..... :huldige:

    Nun bin ich nach so vielen Jahren ohne LG wieder gut dabei, werde immer besser und gehe auch gern mal zum Großkaliber schießen mit.
    Mein Kollege ist Wiederlader (Ordonanz- Gewehre), K98 und Schweizer K11. Da helf ich doch gern beim Hülsen- einschießen. :))
    Die neuen Patronen müssen sich vor dem Wiederladen dem Patronenlager anpassen. :schiess1:

    Kenn mich aber noch nicht wirklich damit aus.
    Ziemlich komplexes Thema.
    Ich helf nur, wo ich kann :nuts:

    Grüssle

    Hai,

    mit der HW 40 bzw. HW45 liegst du gut........

    Als Gewehr würde ich dir aber eher ein "älteres, gebrauchtes Match-gewehr" empfehlen.
    Sind zwar nicht neu, aber treffen besser.
    FWB 300, Diana 65, 66 sollen toll sein. Hab ich aber selber aber noch nie in der Hand gehabt. ???
    Walther LG55 und LGV sind Preller , aber auch sehr gut. :knicker:
    Bei Egun suchen oder hier die "suche" bemühen, für mehr Info.

    Hab mal hier in einer Signatur gelesen:" alte Matchgewehre sind die besten Fun-gewehre".........oder so ähnlich.
    Das passt.................. :new11:

    Grüssle

    A71

    Wir wissen, wer hier alles mit liest.
    Aber das ganze Forum behandelt Waffen. Dafür ist es ja da. Sollen wir uns aus Rücksicht verstecken?
    Wo ist da das Problem, wenn die Legalen :F:reien gezählt werden?
    Diese :F: sind ab 18 Jahre ohne irgendwelche Einschränkungen zu bekommen. Ganz legal, keiner begeht eine Straftat.
    Und wenn jemand sammelt, weil er von der Marke begeistert ist, dann soll er doch machen. Ich sag nur Haenel-Gemeinschaft :))
    Andere sammeln Briefmarken, Angelhaken oder Kochtöpfe.
    Ein anderer betreibt verschiedene Disziplinen. Brauch dann halt eine für FT, eine für den Garten, eine für den SSV u.s.w.

    In diesem Sinne

    Grüssle

    Ps: da muß man aber auch nicht gleich schreien.......(deine Großschreibung bedeutet dieses für die anderen User..... :ngrins:)

    Edit:
    Nun laßt uns aber weiterzählen und nicht rumspammen.

    Unsere Regierigen haben noch was ganz wichtiges übersehen und ich traue mich kaum es zu "sagen".
    Immerhin wird ja hier mitgelesen.............

    Fechten als olympische Disziplin
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fechten

    Aber dieser Sport gehört verboten, geächtet, alle Waffen eingeschmolzen.
    Unverantwortlich, wie die Medien damit umgehen.
    Dann sitzen noch tausende als Zuschauer dabei und ergötzen sich daran, wenn ein Kämpfer den anderen pickst.

    Alles nur blinder Aktionismus. Hauptsache man hat sich bissel profiliert und kommt bei der nächsten Wahl wieder zum Zuge.


    grüssle

    Als Deko wüsste ich auch nicht?

    Aber es macht doch viel mehr Spaß, wenn es richtig "funktioniert".
    Ich meine, geh doch mal in den nächsten SSV und leihe dir einen Karabiner aus.
    Kostet ca 6- 7€ Versicherung (Standgebühr) + Munition.

    Dann kannst du Hülsen auswerfen, bis dir das Handgelenk bzw. die Schulter schmerzt.
    Es macht ordentlich Kawumm, haut dir schön in die Schulter und die Hülsen sind anschließend sogar warm. :nuts:

    Probiers mal.

    Grüssle

    @ HW- Fan

    Soweit ich informiert bin, das erste Modell hatte die LG 55 Feder, also einteilig.
    Das letzte LGV war das "Spezial" mit eckigem Schaft und 2- teiliger Feder.

    Also hast du mit Sicherheit die einteilige Feder im System, weil runder Schaft.
    Alle Angaben ohne Gewehr :ngrins:
    Kann ja schon mal jemand überarbeitet haben........

    @ FBO

    Es gab nie eine andere Feder für das LGV. Also auch keine Ex....Feder.
    Die Egon- Feder ist ein Nachbau, anhand der Orginal -Maße.

    Überlass den Einbau einem Büma und ließ genau die Artikelbeschreibung, falls du unsicher bist.

    Ich konnte keinen Unterschied zur Originalen feststellen.

    Grüssle

    Edit: Rechtschreibung :confused2:

    Hai FBO,

    gib doch bei Egon mal in der Suche: LGV ein.

    Da gibts Kolbendichtung für 8,-€.
    Adapter für LGV- auf Weihrauch Kolbendichtung für 10,-€
    Feder für 10,- bis 14,- €

    Alles Sofortkauf........

    Die Teile sind eigentlich ständig im Angebot.
    Auch jetzt, hab grade geschaut.
    Darf ja aber keine Links setzen, zu laufenden Auktionen.

    Grüssle

    Edit:
    Habe da noch etwas gefunden.
    Adapter LGV auf Weihrauchdichtung.


    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.php/products_id/14522

    Einmalige Anschaffung und keine Kolbendichtungsprobleme mehr. :ngrins:

    Herzlichen Glückwunsch zum Kauf und viel Freude damit. :nuts:

    Ich bin der Ansicht, das auch das hohe Gewicht viel zur Stabilität beiträgt.
    Die gut ausbalancierten 4,5 Kg müssen beim Schuß erst mal aus der Ruhe gebracht werden.

    Der Abzug ist allererste Sahne.
    Es macht richtig Spass mit dem Teil, zumal es sehr genau schießt.
    Wenn sich der Schuß löst, weiß ich meist schon, wo der gesessen hat.
    Alles einstellbar, sogar die Schaftkappe. Da kann man viel ausprobieren, um zu besten Ergebnissen zu kommen.

    Zum Glück ist die Ersatzteilversorgung auch nicht mehr so problematisch. Man bekommt alle Verschleißteile wieder zu kaufen.

    Also viel Spass und gut Schuß :new11:


    Gruß vom Antoniner

    @ Takuan

    Respekt !
    Gut verfasst. :new11:


    Aber ich hab die Lösung.

    Ironie an:
    Unser Betterworld saß einfach schon zu lange vorm PC, CS und so weiter, und hatte plötzlich die Erleuchtung.

    http://gtaplanet.looki.de/gtavcs/99_luftballons.html

    Für 50 Luftballons eine nagelneue AK47.
    Da ist doch mal was. (:)

    Solche Games gehören verboten.
    Wer soll denn da noch Realität und Game auseinander halten.
    Schier unmöglich.

    Vernichtet alle Luftballon!

    Ironie aus

    Ps:
    Wenn Blei auf Luftballon trifft, kommt der Rest dann in die Grüne Tonne?

    Zitat

    Waffen im Ofen: http://www.n-tv.de/543.html Schön blöd die Leute...

    Tolle Leistung.

    Ich bin der Meinung, bei uns wird am Waffen- Gesetz nichts geändert.
    Da hat Brüssel zu viel Einfluß. Die nächste EU- Kommision kommt bestimmt und sagt uns, wo es lang geht.
    In paar Monaten hat sich das wieder beruhigt.

    Bin halt ein unverbesserlicher Optimist.


    Trotzdem werde ich alles dafür tun, um unseren Sport und Hobby zu retten und nichts auf die lange Bank schieben.

    Kann man sich gar nicht vorstellen.
    Bei einem Verbot bzw. keine Waffen mehr in D. Dann gibt es das Forum nicht. Kein Egon mehr, Frankonia, Visier u.s.w.
    Dafür einige Arbeitslose mehr.
    Hersteller, Händler und Büchsenmacher.
    Nicht auszudenken.


    Ironie an:
    Wenn ich das Patronenlager verschweiße, den Schlagbolzen entferne und 20 Löcher in den Lauf bohre,
    kann ich dann mein :F: Luftgewehr behalten?
    So ein Feuer wollt ich meinem LG ersparen.
    Sind doch nicht bei der Hexen-verbrennung bzw. Inquisition.
    Obwohl ich mir da auch nicht mehr so sicher bin. :ngrins:

    :laugh:

    Ironie wieder aus.

    Gruß vom Antoniner

    Guten Morgen,

    die Ersatzteilversorgung hat sich in den letzten Monaten stark verbessert.
    Auf Egun werden alle Verschleißteile angeboten.

    Sämtliche Dichtungen und Feder sind da im Angebot und das zu vernünftigen Preisen.
    Bei der Egun- Suche: LGV eingeben.

    Es passen auch die Teile des LG-55.

    Schwerer zu bekommen ist die Abzugseinheit. Aber eigentlich geht da auch nix kaputt.

    Die Versandhäuser bieten aber keine Ersatzteile mehr an.
    Also bleibt nur Egun und die Firma Dangel in Ulm.

    http://www.waffen-dangel.de/html/service.html

    Teutenberg hat auch noch Teile, sind aber teuer.

    Preise liegen, je nach Zustand, von ca 100.- bis 170.-.
    Mit Tirolerschaft, ab ca 300.-.

    Viel Spaß mit dem Walther. Ist sehr zuverlässig und fürs Hobby absolut ausreichend. :nuts:

    Grüssle

    Hier mal ein Foto von meinem Walther LGV.

    Habe es geschenkt bekommen und ein zweites LGV ohne Schaft als "Ersatzteilspender".
    Der nette Herr schießt jetzt KK und GK und brauchte Platz :nuts:

    Alles schön geputzt, neue Feder rein und eine Tasche gekauft.
    Das wars.
    Macht Spaß mit dem Walther. Ist sehr genau und zuverlässig. :n1:

    Das Silberne Ding ist eine Record- 1. Also eine Hochleistungs und Präzisions- Waffe.
    Günstig bei Egon bekommen und dann Dank Firearms das Innenleben erneuert.

    Macht aber auch Spaß.......


    Gruß vom Antoniner