Beiträge von TimT

    Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge und Tipps! Werde mich nächste Woche mal beim nächsten Büchsenmacher erkundigen, wie viel es denn bei ihm kosten würde. Da ich technisch nicht wirklich versiert bin und mich auch nicht den Allergeschicktesten nennen würde, informiere ich mich mal nach den Preisen für die Materialien und Einbau derselbigen.
    Ich werd mal versuchen, dem Büchsenmacher etwas über die Schulter zu sehen... vielleicht mach ich's dann beim nächsten Mal alleine ;)
    Vielen Dank nochmal für eure Ratschläge!
    Grüße
    Tim

    Nabend die (Damen und) Herren!
    Bin neu hier im Forum und habe gleich ein paar Fragen. Ich habe mich selbst schon mit ein paar erfahreren Schützen unterhalten, doch hätte ich gern möglichst viele Meinungen, bevor ich handle. Nun zu meinem Problem:

    Ich hatte das Glück, eine alte Diana Mod. 35 zu ergattern, das Baujahr kenne ich nicht, sie dürfte aber schon weit mehr als 40 Jahre auf dem Buckel haben (sogar mein Vater hat als Kind mit jener geschossen!). Dieser war aber überrascht, wie viel Leistung sie doch über die Jahrzehnte verloren hat. Die Dichtungen sind teilweise unter aller Sau, ein Wechsel wäre daher dringend nötig. Da das schöne Stück allerdings (lang) vor 1970 gebaut worden ist (und somit eine 12J Feder im Innern schlummert) und ich schon von vielen Seiten gehört habe, bei einem solchen Fall lieber den Fachmann die Dichtungen wechseln zu lassen, ich es allerdings gerne selbst tun würde (auch aus Kostengründen), bin ich im Moment etwas rat-/hilflos. Ich habe mir schon den kompletten Aufbau als PDF File besorgt, geschaut wie viel die Dichtungen kosten und so weiter... Allerdings habe ich immernoch ein gewisses Unbehagen... Könnt ihr mir Tipps geben? Erfahrung mit so alten (durch 12J auch starken) Gewehren? Was muss ich beachten bei der Feder?
    Bin für jeden Tipp dankbar!
    Grüße
    Tim