Beiträge von Stephan1988

    So ich hab mir mal einige Videos bei Youtube angeguckt und mir deine Erklärung noch mal durch den Kopf gehen lassen.

    Hab dann mal folgendes gebastelt:

    Ist das so ok? Wenn ich die Waffe jetzt fallen lasse, hängt sie senkrecht vor mir runter und wenn ich dann meine Pistole weg stecke, kann ich die M4 einfach nehmen und hochheben. So sollte es ja sein.

    Außerdem habe ich da noch die paar Sachen über, die neben der M4 auf dem Foto zu sehen sind, ist das schlimm oder braucht man das nur wenn man einen anderen Schaft oder so hat?

    @ Jenny:

    Eine 21 Jährige Kindergärtnerin die Softairs mag ist schon selten ...

    Ich gehe mal davon aus. dass dein Profiel nicht frei erfunden ist! ;)

    Dann trimmst du ne WA Infinity auf Used, das ist verwegen? Infinity spricht eigentlich für IPSC-lerin, auf Used trimmen aber eher für Spielerin, im herkömmlichen Sinn. Löst du das Rätsel auf`?

    Noch ne frage hast du die Infinity schon lange, oder bist die 12. Besitzerin, oder, oder, oder, hast du sie wirklich abgeschliffen?

    Ach ja, ich find die Beiden Waffen sehr schön,vor allem mal ne WA die nicht pink oder blau ist, haben die beide einen Koffer oder jede einen? ^^

    Zitat

    Hallo
    Dazu will ich mir ne Backup Waffe kaufen.

    Zu was genau? Da du dich in einem andern Thread über M4/M16 informiert hast, weiß ich nicht ob die Glock das richtige ist. Zu einer M16, wenn es dann vielleicht sogar noch eine A1 ist, würde ich nie eine Glock benutzen.

    Die Glock ist jeden Cent wert, aber wirklich schlecht sind die KSCs alle nicht. Und ob es dann unbedingt einen Glock sein muss weiß ich nicht.

    Es kauft sich ja auch keiner ne P99 zu einer MP 40, ok das ist nicht so wie ne Glock zur M4 aber du verstehst sicher was ich damit sagen will.

    Hat ihm wer zur Tanaka geraten? Meiner Meinung nach kommen die schon gut mit WA mit. Was Verarbeitung und so angeht. Und man kann einige davon in DE kaufen, was ein großer Vorteil ist.

    Außerdem würde mich interessieren was du so für Ausrüstung hast. Weil ne Tanaka - High Power Military und dann eine M4, ist komisch. Die würde ich mir eher holen wenn mir en 1911er zu Mainstream ist und ich aber sonst mit ner M1A1 rumrenne.

    Der 1911er in der normalen Version wie man ihn so von TM zum Beispiel kaufen kann wäre mir zur M4 auch noch zu alt. Deswegen hab ich meinem auch neue Griffschalen verpasst. Wirkt ganz in schwarz gleich 30 Jahre jünger.

    So Dinge solltest du auch berücksichtigen, nicht nur ob die Zweitwaffe zuverlässig ist. Streikt dein M4 und deine Pistole gleichzeitig, hast du abends beim Grillen wenigstens was zu erzählen ;)

    Dann würde ich KJW und WE nicht kaufen. WE zumindest nicht wenns um 1911er geht, da bekommst du von TM oder KSC fürs selbe Geld bessere Qualität.

    Und dann würde ich nicht auf Teufel komm raus "voll Metall" kaufen. KJW Metall und WA Kunststoff im vergleich finde ich das Plastik realistischer ... klingt vielleicht komisch ist aber so.

    Zudem wo die Waffen in deinen Links oben keines Wegs alle aus Metall sind ...

    Ja also 0,25er sind schon ok für so ein Gewehr. Dabei solltest du aber schon einen Unterschied feststellen, wenn du an der Hop-Up Schraube drehst. 0,12 g sind viel zu leicht die sollte man bloß in "Spielzeugen" benutzen.

    Ja VSR und M3 sind beide zu empfehlen. Sind auch beide gut verarbeitet. Bei dem VSR besteht fast alles außer dem Schaft aus Metall. Bei den Schrotflinten sind die Meisten teile aus ABS. Ich finde die SPAS 12 ist am schlechtesten verarbeitet, dann die M3 und meiner Meinung nach macht die M3 in Kurz den solidesten Eindruck. Die Magazine bei den Flinten sind OK. Beim VSR, finde ich ist das Magazin der größte Schwachpunkt.

    Ja du kannst in jede AEG en andern Lauf einbauen, von Prometheus zum Beispiel. Ob das was bringt hängt ganz von der Softair ab und was da schon für einer drin ist. Ich denke aber mal, dass ich das bei einer Jing Gong erstmal nicht machen würde.

    Zitat

    Saubere Verarbeitung, nur das Magazin halte ich für schrott...

    Zitat

    Ich hab doch eins von TM... Mid-Cap-...

    Also normal sind die TMs sehr gut ...^^ Ich denke mal du meinst das original Hi-Cap. Wenn du schon ein anderes hast ist es ja gut.

    Das Hop-Up muss aber was bringen. Was nutzt du für Kugeln?

    Das war klar das das Mag nicht so toll ist. Hol dir doch eins von TM. Ein Low-Cap würde ich nehmen. Im Lauf ölen bringt nicht so viel, denk ich mal. Schaden wird es aber auch nicht. Du darfst nur kein Öl in die Hop-Up-Unit bekommen, sonst wird sie unbrauchbar. BBs wieder verwänden soll man ja eh nicht, also würde es auch nichts machen wenn die nach dem sie die HU passiert haben durch einen geölten Lauf fliegen. Aber wie gesagt ein Tuninglauf bringt mehr wenn du da wirklich was dran machen willst.

    Ich würde das M14 von G&G kaufen, ist aber auch "etwas" teuerer wie das AGM Gerät. Das G&G ist meiner Meinung nach das beste. Marui ist natürlich auch sehr gut. Hat eben kein Holz, was egal ist wenn du das in oliv haben willst. CA ist etwas hinter G&G und Marui, dafür aber auch preislich dahinter.

    Zitat

    Nachdem ich ein paar Testberichte von der 0,5er M14 gelesen habe die ja großteils Baugleich ist bis auf die kleinigkeit das sie auf 0,5 oule heruntergedrosselt wurde.

    Größtenteils ist untertrieben ... die meisten nehmen eine Bohrmaschine und bohren ein Loch in den Zylinder damit das System undicht wird ...^^

    Ach du kannst ja jeden Monat en neuen Klon kaufen, bei den Preisen, irgendwann musst du dich dann nur noch vor deinem Waffenschrank entscheiden was du nimmst ... ;)

    Aber ich würde keinen 0,5 er Klon kaufen, die haben dann wieder angebohrte Zylinder wo die Späne drin rumfliegen. Oder die haben gleich durch den Zylinder gebohrt ohne die GB auszubauen und du hast dann ein Lock im Verschluss. Grade beim M14 wäre dies ja technisch möglich. Oder es wurde sonst was beim Drosseln zerstört.

    Ich hatte auch keine Lust zu warten und da ich grade günstig an eine G&G ran kommen konnte, wie ich eine M4 kaufen wollte, hab ich zugeschlagen. Ich habe die M4A1 (Gr 16). Bei mir wackelt nichts, zumindest nichts ungewöhnlich stark, so dass es mir aufgefallen wäre. Ich hab aber eine G&P nur mal in der Hand gehabt, besessen habe ich noch keine. Schlechter finde ich die G&G nicht, wenn man mit den G&G Markings leben kann. Das ist auch der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist.

    Ich würde an deiner Stelle vielleicht eine gebrauchte G&P suchen. Die ist zumindest "lieferbar" ...^^
    Wenn du schnell eine neue haben willst würde ich G&G nehmen.