Beiträge von Mr. Colt

    Inwiefern tut man denn bitte etwas seinem Land dienliches, wenn man sich die sechs Monate Grundwehrdienst antut? 8|

    Ich wurde T1 gemustert und habe bis heute nicht verweigert... falls noch irgendetwas kommen sollte, schieb ich entweder mein Studium vor oder verweigere kurz vorher. Aber ich geh davon aus dass das Thema nächstes Jahr eh gegessen ist.

    €dit: Das Angebot, Liegestütze über eingegrabenem Messer und noch viel mehr zu erleben, gibt's immernoch. Einfach mal bei der lokalen Kameradschaft anfragen...

    Falls es niemanden stört, möchte ich mich hier mal mitteilen...^^


    Also, in der wärmeren Jahreszeit kommt entweder ein RG59 in einer Dakine-Hüfttasche mit, oder ich trage ihn in einem Innenbundholster unter einem Hemd oder Poloshirt. Meine Tshirts sind dafür leider zu eng. Ebenso dafür geeignet ist mein Geco 890, für den ich auch ein astreines Selfmade-Innenbundholster aus Kydex und Leder hab.

    Von dieser Trageweise rücke ich dann auch in der kälteren Zeit nicht ab, da Innenbund quasi immer geht. Man muss halt n Hemd oder nen Pulli drüberziehen. Die Bauchtasche bleibt dann zuhause, weil sie einfach nicht zu meiner Jacke passt, find ich auch ganz okay dann. Im Winter hab ich auch ein paar male den RG59 im Taschenholster in meiner Manteltasche gehabt, fand ich zwar ganz gut, aber das Problem war das Gewicht.

    Daher hab ich mir heute einen HW88SAW bestellt, den werde ich mir mal anschauen, und wenn ich dann sehe, dass er sich wirklich bequem im Mantel tragen lässt, bleibt er auch da. Das hat einige Vorteile, weil nämlich ein Holster am Körper immer die Gefahr birgt, "enttarnt" zu werden. Die Umarmung einer Freundin oder ein freundlicher Klaps an die Hüfte kann hier fatal sein, besonders wenn man ein Schulterholster trägt (was ich früher getan hab) kann das zu einigen Verrenkungen bei der Begrüßung führen :thumbsup: Daher finde ich das Führen in einer Bauch- oder Jackentasche sehr sinnvoll, da ist es einfach total normal, etwas darin zu haben und niemand stellt Fragen. Nur einmal, da hab ich aus Versehen beim Anziehen meinem noch am Tisch sitzenden Freund die Jacke mit dem 59er drin vor den Kopf gehauen.

    "Hast du da Ziegelsteine drin?!"

    Meine einzige schlechte Erfahrung damit. Daher - Daumen hoch fürs In-der-Tasche-Führen. :)


    My 2 cents. :)

    Wahrscheinlich wäre es am sinnvollsten, deine erworbene Rail zurückzuschicken/in einschlägigen Foren zu verkaufen und dann das Komplettding von Star zu nehmen. Meines Wissens gibt's von Star auch direkt G36, die dem der Bundeswehr gleichen.

    Beim kleinen Jet Protector fällt wie bei jedem Spray auch Deine Argumentation mit den Trainingspatronen flach, da er sich nicht nachladen lässt. Hier gilt eben, wer testen will muss sich eben zwei kaufen.

    Einen Laser wirst Du hier auch nicht für ein Spray und schon gar nicht für eine SSW bekommen, da er eben an einer Schusswaffe ganz böse illegal ist.

    Desweiteren muss man eben für sich die Entscheidung treffen, ob man windanfälligen Nebel mit wenig reichweite oder einen Strahl mit dem man eben auch treffen muss will. Beides hat eben seine Vor und Nachteile.

    Es geht nicht ums Testen. Mit einem JP musst du TRAINIEREN. Die Argumentation des Lasers fällt bei Sprays und SSW flach, da man hier
    a) problemlos üben kann
    und
    b) das Zielen nicht so erheblich ins Gewicht fällt. Mit einem Spray kannst du notfalls nachkorrigieren, mit einer SSW brauchst du nichtmal zu zielen.

    Was sagst du denn zu der oben schon angesprochenen Begrenzung auf zwei Schuss? In meinen Augen ein Kernargument.

    Und "rechtlich" darf alles mögliche gegen Menschen verwendet werden, solange es im Rahmen der Notwehr liegt oder mit Einverständnis erfolgt. In der praktischen Anwendung unterscheiden sich daher PV und CS nicht.

    Ich wollte mir den JPX auch kaufen, aber gegen ihn sprechen außerdem dass in Deutschland keine Trainingskartuschen verfügbar sind, dass man (unsinnigerweise) das Gerät nicht mit Laser erwerben kann und daher, dass sich mir nicht erschließt, wie sich Otto Normalbüger mit soetwas effektiv verteidigen soll, wenn er nicht einmal die Gelegenheit hatte, das Schießen damit zu trainieren und wahrscheinlich auch in einer Stresssituation mit den nur zwei Schuss kaum ein Scheunentor trifft, geschweigedenn einen sich bewegenden Kopf (der zwingend die Trefferzone des Geräts ist).

    Fur gewöhnlich SSW, weil man hier den Reizstoff kombinieren kann und der "Oho"-Effekt wohl größer ist. Schließlich knallt und blitzt das vermeintliche Opfer plötzlich und man kriegt noch dazu Hustenanfälle...


    Ein Spray nehm ich dorthin mit, wo keine SSW hingehört. Aufs Stadtfest (Dorfschläger) zum Beispiel, oder zu meinem Supermarktnebenjob (Ladendiebe). Ich weiß, auch hier ist ein Pfefferspray wahrscheinlich nicht erwünscht, aber es ist ja keine Waffe - also muss mir das erstmal jemand sagen. Und es merkt ja auch wirklich keiner, bis mans mal braucht, wodurch es sich schließlich wohl im Nachhinein legitimiert haben sollte.


    Ein Nachtrag zu kraftfahrers Post:


    In einer SV-Situation kann es dir egal sein, zu welchem Zweck das Pfefferspray zugelassen ist, weil es sich ja um Notwehr handelt. Ich habe noch keinen Schlagstock gesehen, der ausdrücklich zum Einsatz gegen Menschen zugelassen gewesen wäre, verteidigen darf man sich damit trotzdem. Und mit Pfefferspray verhält es sich genauso. :) Du hast es dann eben zweckentfremdet ;)

    Bleib beim Revolver, da brauchst du dir nicht solche Sorgen zu machen, obwohl das System natürlich nie perfekt sein kann. :)

    Wenns richtig warm ist, führ ich einen RG59 im vorderen Fach meiner Dakine-Bauchtasche, so ca. auf 3-4 Uhr. Das sieht zivil aus, man kann das gut tragen. Die ganzen Blackhawk- oder Bianchibauchtaschen find ich ein bisschen... naja. Sie sehen auf jeden Fall sehr unmodisch aus. Und ein Kenner sieht darin auch die Waffentasche.

    Hallo,

    ich nochmal: Es ist tatsächlich gar nicht so einfach, an diese blöde kleine Feder zu kommen :( Allerdings will mir Ostheimer nun helfen. Aber kann mir jemand mit der Teilenummer helfen? Ich habe den Revolver ohne Explosionszeichnung erhalten.. Wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand die Nummer der Trommelsperrenfeder raussuchen würde!


    Besten Dank,

    Colti