Beiträge von .177Shooter

    Hallo,
    und wo ist der kleine Bleiteufel so hingeflogen als er vorne rauskam? *lol*
    Wie schiesst sich die Waffe so? Was kannst du noch so über die LP300 Club berichten? Also ich meine im Vergleich zu anderen Matchwaffen z.B. die Vorkomprimierer. Oder ist das deine erste Matchwaffe?
    Gruß .177Shooter

    Hallo,
    ich habe auch so einen Gutschein bekommen. Vor ca. einer Woche waren noch gute Artikel zu haben, aber jetzt ist echt vieles nicht lieferbar.
    Weiss jemand, ob die 15% Rabatt auch bei Teilzahlung(Ratenzahlung)gelten oder nur wenn man auf Vorkasse oder Rechnung bestellt?
    Gruß .177Shooter

    Hallo,
    Carsten-Patriot: Was hat Dich denn die LP10 gekostet, wenn man fragen darf?
    Und wie wäre der Preis für dieP44 gewesen?
    Sind eigentlich die aktuellen Preßluftpistolen gewichtsmäßig(ausbalanciert)viel besser als die Vorkomprimierer wie LP100 oder LPM1?
    Wer da Erfahrungswerte hat könnte die eventuell mal posten.
    Vorab schon mal Danke!
    Gruß .177Shooter

    Genau wie es Erklärbär sagt, wenn Du einmal nicht hinschaust und der Diabolo falschherum auf der Ladeschiene liegt und dann hat man das Teil schon vorgeschoben. Bei mir ging die Ladeklappe(LP100)aber ein klein bißchen schwerer zu. Bei mir ist es aber in der ganzen Zeit bis jetzt nur einmal passiert. Ich wollte halt nur wissen, ob die Waffe dadurch einen Schaden nehmen kann?
    Erklärbär: Ich schiesse jetzt eine Weile die LP100 und hatte auch schon überlegt mir eine Preßluftwaffe zu holen. Ist aber immer so eine Sache mit den Kartuschen. Ist da ein großer Unterschied vom Schießverhalten von der LP100 zur Walther LP300? Also ist die neuere Waffe wirklich besser für den Schützen oder merkt man keine großen Unterschiede und kann sich das Geld sparen? Ich weiss viele Fragen, aber schon mal Danke für die Infos!
    Gruß .177Shooter

    Hallo Erzengel1989,
    ich habe meine Norinco NZ 75(9Para) in egun gekauft. Ich habe mir heute Munition geholt und werde das gute Teil in den nächsten Tagen mal testen.
    Am Besten in egun öfters mal reinschauen oder hast Du von Frankonia schon etwas angeboten bekommen? Bei Frankonia habe ich auch schon Norinco Modelle bei den Gebrauchtwaffen gesehen, die aber noch ziemlich neuwertig waren. Eine Norinco-Vertretung braucht man doch eigentlich gar nicht, die Pistolen kann doch jeder Büchsenmacher reparieren, falls etwas an der Waffe gemacht werden muss.
    Gruß .177Shooter

    Hallo an das gesamte CO2 Forum,
    ich wollte mal wissen, ob es für eine Luftpistole schädlich ist, falls ein Diabolo falschherum(Kelch nach vorne)in den Lauf kommt? Oder ob es einer Luftpistole nichts ausmacht, da die Diabolos ja aus Blei sind und sich eigentlich ja leicht verformen lassen. Vorab schon mal danke für die hoffentlich vielen Infos!
    Gruß .177Shooter

    Hundefänger: Ich habe für die Waffe mit 2 Magazinen 100 Euro inclusive Versand bezahlt. Mit Rechnung und 2 Jahren Garantie.
    Tux On: Ich denke, daß Sie nicht unbedingt besser ist als die CZ. Da die CZ ja auch schon sehr gut sind. Dafür sind ja auch die Preise unterschiedlich. Bei mir im Verein schiesst einer eine Norinco in .45ACP und er ist ganz zufrieden damit. Er hat bei der Vereinsmeisterschaft paar Kollegen mit deutlich besseren und teureren Waffen mit Abstand hinter sich gelassen.
    Ich habe Sie am Wochenende erst bekommen und muss noch Patronen kaufen.
    Dann werde ich die Pistole ausgiebig testen.
    Gruß .177Shooter

    Hallo,
    die LP100 habe ich selbst auch. Mit der Luftpistole dürfte es keine Probleme geben, um bei einem Wettkampf teilnehmen zu können. Ich schiesse selbst auch Wettkämpfe damit. Hier mal die Maße zu deiner Frage.
    die äußeren Maße dürfen 200 mm Höhe, 420 mm Länge und 50 mm Breite nicht überschreiten
    Die LP100 passt in den Prüfkasten. Verband ist bestimmt DSB oder?
    delfol: Wie lange schiesst Du schon Luftpistole? Wie sind Deine Ergebnisse so mit der LP100? Wie kommst Du mit der LP100 so zu Recht?
    Gruß .177Shooter

    Zitat

    Original von Spanier
    Danke für die ersten Tipps!

    @ schlauerDet:
    Kriftel hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Ist halt jedesmal 'ne kleine Weltreise ins Training und zu den Wettkämpfen. Das zahlt Dir kein Schwein.

    Bedauerlich, dass verschiedene Regionen einfach keinerlei Ambitionen in Richtung Bundesliga zu haben scheinen. Mainz z.B. ist beim DSB nicht mal gelistet, dabei haben die definitiv mindestens 3 Vereine. In Wiesbaden sieht es auch nicht so viel besser aus.

    Werde wohl mal in Kriftel vorbeischauen müssen!

    Gruß
    Spanier


    Hallo Spanier,
    ich würde als erstes mal in einen Verein gehen und Luftpistole trainieren. Als Anfänger wird es erstmal egal sein, ob der Verein in der Lupi-Bundesliga oder Lupi-Kreisliga schiesst. Dann brauchst Du erstmal eine Weile Training und dann wirst Du sehen, daß es gar nicht so einfach ist, wie es aussieht. Nach längerem Training, wird der Verein Dir das Wettkampfschiessen schon anbieten, also wenn die Leistung gut ist. Der Weg in höhere Regionen ist sehr schwer und geht nicht nur mit dem Mundwerk, sondern man muss es auch schiessen. Oder hast du schon mal erlebt , daß ein Anfänger(Fußball) gleich bei Bayern München einen Vertrag bekommt. Nix für ungut. Also einen guten Verein suchen und dann anfangen mit dem Taining und dann sieht man weiter.
    Gruß .177Shooter

    Ich möchte auch nicht Wissen wie die Waffen nach Monaten in Behördlicher Obhut aussehen.

    Das wissen die selbst nicht wie die Wafen dann aussehen, weil die Waffen sowieso meistens geklaut werden was man schon so oft gelesen hat.
    Nicht ordnungsgemäß aufbewahrt und weg waren Sie. :kotz:
    Für solche in meinen Augen total unnötigen Kontrollen, müssen geschulte und kompetente Leute genommen werden. Da kann man keine Leute von der Straße oder aus irgendeinem Bereich holen und mal so kurz unterrichten. Da geht es ja nicht um Regale einräumen im Supermarkt oder Paletten hin und her fahren.
    Die ganze Vorgehensweise ist wieder typisch unsere Politik.
    Hoffen wir mal, daß die ganze Sache demnächst ad acta gelegt wird aus Mangel an Fachpersonal bzw. kein Geld dafür da ist *lol*

    Zitat

    Original von rec
    Wenn's ne Art CZ75 sein darf, wäre Jericho 941 / Magnum Baby Eagle noch ne Erwähnung wert.


    Hallo,
    meine Frage wäre, ob jemand mit der oben genannte Jericho 941 Erfahrungen hat? Und wie die chinesischen Norinco Modelle so sind?
    Was habt Ihr dazu so für Infos und Meinungen?
    Gruß .177Shooter

    Ich bin gerade dabei mir meinen Voreintrag für eine 9 Para machen zu lassen.
    Die Munitionspreise, so lange man nicht wiederlädt, für 9 Para im Verhältniss zu 45ACP ist schon ein Unterschied.
    Was können die GK-Experten bei den 9mm Pistolen so emphelen?
    Gruß .177Shooter

    Zitat

    Original von Px4
    Hört sich gut an. Nur leider das falsche Forum :lol:


    Wieso falsches Forum?
    Soll er den Bericht etwa ins Beate Uhse Forum stellen?
    Eventuell müsste es zu den Testberichen, aber das Forum ist schon richtig.
    SolidP22: Wie ist die Perfecta45 so? Ich bin am Überlegen, ob ich mir das Teil zum Funschiesen auch hole. Vom Preis her ist das schon interessant und das Teil sieht auf den Bildern auch gut aus.
    Gruß .177Shooter

    Servus PeterRö,
    im Verein kann man mit allen Luftdruckwaffen, sofern die Energie nicht höher als 7,5 Joule(also F-Waffen)ist, auf dem Luftdruckstand schiessen. Warum sollte das nicht gehen?
    Die Frage ist halt, ob man was trifft. Ich würde es mal probieren, da Du ja dann siehst wie deine Trefferlage aussieht. Ich habe früher manchmal auch mit einer HW40 auf dem Stand geschossen. Eine Matchwaffe ist aber schon besser. Wenn man aber nur zum Spaß schiessen möchte ohne Wettkämpfe, dann geht das schon. Falls man aber in den Wettkampf einsteigen möchte, kommt man um eine Matchwaffe nicht herum.
    Um die Kugelfänge herum sieht es meistens etwas wüst aus, aber das wird auch nicht so schlimm sein, denn es ist ja auch ein Schiessstand und kein Wohnzimmer oder? irgendwann kommen wieder mal paar Anfänger und da rutschen mal paar Schüsse neben dran, auch wenn die eine Matchwaffe schiessen.
    Gruß .177Shooter

    Wenn die Waffe neu ist, würde ich die HW45 erstmal so schiessen. Schon allein aus Garantiegründen. Die erste Stufe reicht ja eigentlich von der Leistung schon aus. Als mein Vater seine HW45 noch hatte, habe ich meistens nur mit der ersten Stufe geschossen. Nur ab und zu mal mit Stufe 2 geschossen, um zu sehen wie es sich mit der Power so verhält.
    Wenn die Feder kaputt ist, dann kann man ja über so was nachdenken.
    Man muss dann aber das Gesetz beachten und ab damit in die WBK.
    Gruß .177Shooter

    Der Bericht war der größte Schrott, den es gibt. Andauernd sind Luftgewehre als Mordwaffen betitelt worden. Man kann aber nicht verstehen, wie ein Verein so dumm sein kann und so einen Blödsinn zu erzählen, wie es getan wurde.
    Die Aussage vom Vorstand oder wer das war, hat einem auch die Schuhe ausgezogen. Dieser Verein hätte besser diese Aktion gar nicht mitgemacht, aber das Fernsehteam hat so einen naiven Verein gesucht.
    Im Moment kann man als Schützenverein gar keine Medien in das Schützenhaus lassen, da man ja schon weiss, wie die drauf sind. Die wollen nur Stimmung gegen die Schützen machen. Die beste Aktion war noch als der Typ vom ABW Unterschriften beim Marathon in Stuttgart von Japanern oder Chinesen, also bestimmt Touristen, gesammelt hat. Diese Leute vom ABW haben überhaupt keine Ahnung was Sie da fordern. Durch GK-Verbot verhindert man noch lang keine Morde. Wie man weiss, wurde in der Nähe von Göppingen eine Familie mit KK-Pistolen getötet. Diesem ABW gehört das Handwerk gelegt. Die sollen lieber schauen, daß Kinder und Jugendliche von den Eltern nicht so unter Leistungsdruck gesetzt werden und daß Eltern+Kinder ein normales Verhältniss zu einander haben. Und über alles reden und nicht Angst vor den Eltern haben und dadurch irgendwelche Sachen verheimlichen. Dann brennen denen nämlich irgendwann die Sicherungen durch und es kommt zu solchen Aktionen.
    Aber das kapiert dieses ABW scheinbar nicht.
    Gruß .177Shooter

    Hallo,
    ich habe mir erstmal ein günstiges Spektiv (inclusive Stativ+Tasche)
    für 39,99 EUR bei ebay gekauft. Der Objektivdurchmesser ist 60mm.
    Die Vergrößerung 18-70fach. Ich wollte für den Anfang nicht gleich so viel ausgeben. Ich benutze es für KK-Sportpistole also auf 25 Meter.
    Und ich muss sagen nachdem ich es jetzt paar mal dabei gehabt habe, daß ich damit die Treffer sehr gut erkennen kann. Außer wenn ein Schuß mal richtig "abseits" außen ist muß ich etwas drehen und dann habe ich Ihn auch im Blickfeld. Da investiere ich lieber erstmal die EUROS in die Waffen.
    Also ich bin damit ganz zufrieden. Klar bei 50 Meter sieht die Sache wieder anders aus.
    Gruß .177Shooter