Beiträge von uwedd

    Das die amerikanische Justiz nicht so zimperlich ist, ist ja bekannt. Ich meinte nur das ich mir es hier nicht vorstellen könnte, wenn hier jeder rel. leicht an eine scharfe Waffe herankommen würde. Da würde mir Himmel Angst werden!
    Über die Gegebenheiten bei euch weis ich wenigstens ein wenig bescheid, da ich beruflich sehr viel mit euch zu tun habe und somit auch hin und wieder mal dort bin. ;) (Aber Energiesparlampen sind mir zumindest an der Ostküste Boston NY noch nie aufgefallen. *g* Höchstens die laufenden Autos ohne Besatzung im Winter vorm Dunking Donats.)

    Ja eine Glock aber nicht von Umarex! Bitte!!!
    Ich bin immer wieder kurz davor in Tränen auszubrechen, wenn ich meine RG96 und die P99 gegenüber halte. Am schlimmsten ist der Entspanndrücker und hinten die Abdeckung am Schlitten der P99. Gleich danach kommt der innen liegende Hahn. :evil: Die P99 hat eigentlich nicht mal Ansatzweise mit ihrem Vorbild gemein. Nichts außer die Optik.

    Kann man sowas denn auch mal ohne WBK und EWB machen? Unter Aufsicht versteht sich?

    7,50 Euro sind doch vollkommen OK. Das macht man ja schließlich nicht jede Woche. Also ich sicherlich nicht ...

    Echt man kann in D legal .50 BMG schießen? :crazy2: Also das kommt auf meine Liste "Dinge die ich im Leben unbedingt mal machen muss", gleich neben dem Fallschirmsprung und dem Flug in einem Jet und einem Alpencross mit meinem Rad.

    Aber .50 in meine Röhm ... wird eng ... etwas ... ;) Sorry das ich mir das nicht verkneifen konnte. ^^^

    Ich sehe darin eigendlich auch kein Problem, denn es tötet ja nicht die Waffe, sondern der Mensch am Abzug.
    Ich bin bevorzuge es jedoch, wenn nicht jeder einfach so an scharfe Waffen kommt. Wenn ich daran denkte was für Granaten so bei uns durch die Gegend laufen, denen ich noch nicht mal ein Brotmesser in die Hand drücken möchte. So empfinde ich die Regulierung des Besitzes von scharfen Waffen wie in unseren Breitengraten schon als angebracht - die überzogenen Bestandteile des Deutschen WaffG mal außen vor gelassen.
    Echt verständnislos stehe ich dann denen gegenüber, die meinen Ihr Kind müsste auf dem Schießplatz mit 12 oder 14 Jahren mal ein automatisches Gewehr abfeuern. Es gibt in den Staaten Bundesstaaten wo das durchaus legal ist. Eine gewisse geistige Reife, sollte der Schütze zu dem Zeitpunkt schon sein eigen nennen können. Das gilt meiner Meinung nach für das Schießen und noch um ein vielfaches mehr für den Besitz.

    PS: Du hast die Frage nach der Energiesparlampe noch gar nicht beantwortet. :))

    Ja die RG96 ist nix für dieJenas und das enge T-Shirt für den sportlichen Typen. Vom verdeckten Führen kann ich eigentlich nur mit weitem T-Shirt (aber gerade noch so!) oder aber mit weitem Kaputzen-Pulli sprechen. Auf das Ding kann ich michaber verlassen und ich setze im Ernstfall auch auf den psychologischen Effekt.
    Fürs tägliche Führen isses nix. Ich hab die Waffe nur extremst selten bei mir. Eigendlich immer nur, wenn ich weis ich bin Abends / Nachts länger und vor allem allein unterwegs.

    Gibts eigendlich einen Onlineshop wo man sich die Geschosse, Hülsen und Zündhütchen (gegen Altersnachweis) kaufen kann? Wir haben hier keinen Büma in der Nähe.

    Wobei ich mir kaum vorstellen kann, das man irgendwo 50 BMG Hülsen und Geschosse kaufen kann. Genau die muss ich haben (neben ein paar anderen noch)! :n1: Ich glaube eine so lange Bahn hat kein Schützenverein. :D Da dürfte der Markt in Deutschland wohl fehlen.

    Vielleicht passt die 50 BMG auch in meine Röhm? Für Dekozwecke natürlich! :new11: :))

    Ich führe eine RG96. Empfehlen würde ich fertig geladen, entspannt und gesichert. Die Sicherung ist mit etwas Übung ratz fatz draußen. Das dauert nur Bruchteile einer Sekunde und geht mit einer Hand. Üben muss man das zu Hause vor dem Spiegel ohnehin mal. Wer das nicht tut, der lässt die Waffe besser zu Hause, weil es die Situation sonst nur verschlimmbessert.

    Kann es sein das der Gute & Sohn in den Staaten wohnt? Ich kann bei uns keine Waffe für $149 kaufen. :)) Das erklärt dann auch die geschilderte Rechtslage. DAS ist in Deutschland garantiert nicht zulässig.

    PS: Siehe auch den Kalender links in Englisch. Obwohl ... Amis und Energiesparlampen (Spiegelung Tischplatte)? :laugh:

    Ich schieße mit der SSW auch mal zu Silvester. Jedoch nie im Getümmel oder wenn es 20 Leute sehen, die ich selbst nicht kenne. Eine SSW ist eine Waffe und die muss ich nicht Spalier tragen. Ganz zu schweigen davon, das Kinder nicht unbedingt sehen müssen wie man mit der Waffe herumfuchtelt.
    Meine Kinder werden meine Waffen bis zu einem gewissen Alter sicher nie zu sehen bekommen. Schon allein meine Frau besteht da drauf, das die Dinger weg sind und nichts im Sichtfeld der Kinder zu suchen haben (auch nicht in der verschlossenen Vitrine). Völlig richtig, finde ich.

    PS: Ein paar Böller oder Raketen nach Spielende finde ich völlig in Ordnung! :new11:

    Das ist natürlich ein Problem, denn ICH würde nicht nur einen Schuss abgeben sondern mindestens das halbe Magazin leer schießen.
    Das Problem bei der Selbstverteidigung ist immer - egal ob SSW oder "nur" die Hände - wenn der Angreifer erfolglos versucht wurde abzuwehren wird es unter Garantie viel schlimmer als wie wenn man "kooperiert". Deshalb setze ich mich so zur wehr, das ich dann auch wirklich eine Chance habe heil davon zukommen. Rücksicht auf meinen Gegner kann ich da leider nicht nehmen.

    Generell wird man beim Einsatz der SSW in einer Notwehrsituation zunächst ein wenig Ärger haben und einige Fragen beantworten müssen. Ich glaube aber nicht, das man in einer echten Notwehrsituation mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen hat. D.h. ich werde ohne mein Zutun auf der Strasse oder wo auch immer unter Anwendung körperlicher Gewalt angegriffen. Dann sollte auch immer der Einsatz der SSW gerechtfertigt sein, wenn der Angreifer nicht gerade - wie oben erwähnt - ein kleiner Stift ist. Was realistisch betrachtet so gut wie nie der Fall sein wird, denn der Angreifer wird sich ja im voraus auch ein paar Gedanken über seine Erfolgschancen machen.

    Mal ganz davon abgesehen ist man im solch einer Situation (Notwehr) nicht in der Lage noch klare Gedanken zu fassen (ich spreche da leider aus Erfahrung). Wenn man noch zum stumpfen handeln in der Lage ist und nicht vor Schreck erstarrt, dann kann man schon glücklich sein!

    300 Bar sind in einer Pressluftkartusche? :n17: Hilfe, wenn das Ding einem mal um die Ohren fliegt!
    Wenn der Hammer auf die Nadel des Ventils schlägt, muss ja der Hammer binnen Bruchteile einer Sekunde wieder zurück gezogen werden, das sich die Kartusche nicht entleert?

    Danke für eure Hilfe meinen Horizont etwas zu erweitern. Ich finde es wirklich ein wenig Schade das man im Netz dazu so wenig findet. Gibts eigentlich auch empfehlenswerte Literatur zu :F: Waffentechnik?

    Mehr ist da nicht dabei? Ich dachte immer das es etwas massiver ist um dem vorherrschenden Druck gerecht zu werden.

    Wie ist das dann beim Pressluftgewehr aufgebaut? Die sind ja auch wesentlich teurer!

    PS: Danke für deine Mühen meinen Wissensdurst zu befriedigen. :new11:

    Oh sorry ... ja, es handelt sich um das besagte Crosman. Gibt es da Unterschiede zw. den Herstellern? Ich dachte eigentlich das die alle nach dem gleichen Prinzip funktionieren.
    Ich fänd es ganz interessant zu wissen was passiert wenn ich den Abzug drücke. Die Luft muss ja schlagartig aus der Patrone gelassen werden und natürlich auch sofort wieder abgesperrt werden, damit ich auch mehr wie einen Schuss abgeben kann.

    Hallo,

    mich würde interessieren wie der Abzugmechanismus meiner alten CO2 Schleuder funktioniert. Gibt es irgendwo Material um dies nachzulesen? Zerlegen würde ich mein Gewehr wirklich ungern, denn reif für die Mülltonne ist es natürlich noch nicht. ;)

    Es wäre super, wenn mir jemand mit technischen Details dienlich sein könnte. :)

    Danke.

    Grüße,
    Uwe

    Da ich auch Stadtmensch bin habe ich nicht die geringste Ahnung wie ich meine Röhm mal testen soll. Etwas Übung macht Sinn, vor allem wenn man die Waffe zur SV hat. Unauffällig gehts eigentlich nur Silvester aber legal ist das leider auch nicht. :(

    Zur Laufsperre gibts nur eine Lösung, welcher weiter oben ja auch schon erwähnt wurde: Der Targetlauf für die P22. Leider macht das die Waffe ganz schön lang und noch unhandlicher als meine Röhm. Alles andere solltest du ganz schnell vergessen. Niemals an der Laufsperre herumexperimentieren!

    Eventuell wäre noch die Chance eine ältere Waffe zu besorgen. Die sind meist nicht so zugebaut. Eine P22 wäre dann aber natürlich nicht drin.

    Zitat

    Original von Wildchild
    Eine RG96 ist zum verdeckten Führen etwas zu groß.

    Ich führe die Waffe verdeckt. Enge T-Shirts und Pullover sind dann aber Tabu. Da hast du Recht. Nicht zu vernachlässigen ist der psychologische Effekt, wenn die Waffe nicht das Format von einer Packung Tempo Taschentücher hat.

    Es muss kein Innenholster sein. Ich stelle mir auch vor, das das nicht unbedingt bequem zu tragen ist.

    Sickinger Quick Defense, sehr flach, hoch zu tragen:
    http://www.sickinger.at/Sites/produkte_zivilholster.htm

    Für Leute die ihre T-Shirts nicht in die Hose stecken ist es nicht sichtbar.

    Und bitte ... tausche die P22 gegen etwas zuverlässiges! Unter den Selbstladern ist die Röhm RG96 meiner Ansicht nach der Topkandidat! Preiswert, robust und zuverlässig.
    Wenn beim Schuss in einer SV Situation irgendwas klemmt, dann geht's dir richtig an den Kragen. Umarex steht da leider nicht für die unbedingt notwendige Qualität.