Beiträge von psav

    Hallo!
    So, jetzt hab ich meine neue Jaguar 175lbs ausgepackt!

    Erster Eindruck: Solide Verarbeitung.

    Zusammenbau: Erste Probleme, wie soll der Wurfarm gehalten werden, nach einigen Versuchen und einem Blick in die Bauanleitung klappt es doch- der ganze Wurfarm(Einteilig)wird von einer Schraube mittels zwei Klemmpacken gehalten.

    Pfeile:4x Alu-418grain Gewicht

    Sehne wird mit Hilfe einer Spannschnur(ähnlich Excalibur,im Lieferumfang) montiert und funktioniert relativ problemlos.

    Montage Red-3dot(im Lieferumfang) -problemlos.

    Erstes Schiessen:
    Hab ich auf 10m auf meinem Balkon durchgeführt.
    Spannen der Armbrust ohne Spannhilfe relativ kraftaufwändig(habe ab dem 2. Spannen meine Excal Spannhilfe verwendet: Beim spannen mit Spannhilfe stellt sich die Sicherung auf "Fire"!

    1.Schuss: (Abzug: leichtgängig, aber ohne spürbaren Druckpunkt) mittels Red-dot auf meine 3D Wildsau---Bammm---- 1m neben das Kill in die Mauer-Pfeil defekt!!!
    Nachjustieren am Red-Dot---2. Schuss---Ins Hinterteil---Nachjustieren bis auf Anschlag nach links---Schuss: noch immer 10 cm neben dem Kill!
    Fehleranalyse: Das gesamte Innenleben am Red-dot ist komplett schief eingebaut!!!!!
    Hab dann noch mehrere Pfeile geschossen und dabei eine Streuung von 3cm herausgeschossen(stehend frei).
    Geschwindigkeit: konnte ich noch nicht messen, da mein Chrono bei meinem Verein gelagert wird, ich kann aber mit Sicherheit sagen das es mit diesem Pfeil nicht 310fps sind, eher so 220-230.
    Genaue Messergebnisse werden nachgeliefert.

    Erstes Fazit: Bis auf das defekte Red-Dot eine Armbrust die ihr Geld sicher Wert ist und im Garten bestimmt eine Menge Freude macht!

    Präzisionstest und Geschwindigkeitstest folgen!

    MfG

    Hallo,
    hab das Paket gestern bekommen, da war ich aber nicht mehr zuhause!
    Mitgeliefert wurde angeblich eine Schutzbrille :)), hoffentlich ist das Ding nicht so gefährlich ???
    Erste Berichte gibts am WE(Allgemeines und vielleicht Geschwindigkeit)

    MfG

    Hallo,
    ich hab auf egun eine Jaguar 175lbs ersteigert(um 100€,kostet normalerweise €199) und werde sobald ich Zeit dafür habe(bin zurzeit beruflich in Wien) einen ausführlichen Testbericht hereinstellen, wobei ich die Möglichkeit habe, auch die Geschwindigkeit zu messen! ;D
    Es wäre für mich jedenfalls eine Sensation, wenn das Ding wirklich die Werksangabe von 310 fps erreichen würde!

    MfG

    Hallo,
    horizontal bowhunter-Magazin, aus den USA, da sind auch immer wieder Testberichte drinnen, hab einen über die Horton Legacy 225 gelesen :new11:.(Auf der Horton HP)
    Ich hab das traditional Bowhunter-magazin aboniert,ist vom gleichen Verlag und hatte bisher keine Probleme mit der Lieferung.

    MfG

    Hallo,
    Hab auf der Horton HP gelesen, dass bei allen Horton CB-AB der Sehnenwechsel ohne Bogenpresse durchgeführt werden kann!
    Was die Genauigkeit angeht, kann ich nur bestätigen was Kreuzbogen gesagt hat: Die Präzission hängt vom Schützen ab, hat man auch bei der letzten EM gesehen: 1. und 2.(wenn ich mich nicht täusche!?) waren mit CB unterwegs!
    Lass dich nicht von der Excalibur-Werbung täuschen(Der Welt genaueste Jagdarmbrust?), die Excals sind sehr gut, aber ob es die besten AB's der Welt sind, steht in den Sternen!
    Die leisesten sind sie bestimmt nicht, da sind die meisten Compounds leiser!

    MfG

    Hallo,
    @Tenpoint: Hattest du nicht auch eine Horton?
    War die wirklich so schlecht?
    Find ich ein bisschen komisch, da diese AB den amerikanischen Markt beherrschen, ausserdem ist bei den CB-AB der Sehnenwechsel ohne Bogenpresse möglich(ist ja für Vielschiesser auch nicht schlecht).
    Die Recurve (Legacy225) schneidet in einem Testbericht im horizontal bowhunter-Magazin sehr gut ab!

    MfG

    @Jagdzeit
    ich wette eine Kiste(Kasten) Bier :nuts: das es sich hier um ein Latrinengerücht handelt, bin ziemlich viel mit Waffenscheinbesitzer,Jägern, Leuten vom HSV und Berufssoldaten zusammen, aber davon hab ich noch nichts gehört.

    MfG

    So, war gerade auf der Seite des IWOE, wie ich vermutet habe: Wenn die Grünen nicht in die Regierung kommen, bleibt alles beim Alten( alle Parteien ausser den Melonen haben sich von einer Verschärfung distanziert), allerdings wird die Meldepflicht kompliziert(EU-Gesetz): In Zukunft muss auch Kategorie C und D bei der BH gemeldet werden( Ist natürlich wieder mit Kosten verbunden!

    Hallo,
    @ Jagdzeit:
    Nein, hab keine Erfahrungen mit PSE Armbrusten, ich weiss nur das die Bögen gut(Ein Bekannter hat einen CB-Bogen von PSE) sind und die Armbrusten von namhaften Anbietern in den USA verkauft werden.
    Die Verkaufskritiken sind gut bis sehr gut.
    Hergestellt werden die AB's in Taiwan.

    MfG

    P.s.Schade das du bei der EM nicht dabei warst, war superlustig!

    Hallo,
    Die PSE ist eine Markenarmbrust, allerdings weiss ich nicht wie die Ersatzteilversorgung in Europa ist.
    Diese Dinger werden in den USA häufig verwendet.
    Würde dir auch eine AB die in Europa häufiger vertreten ist raten.

    MfG

    Hallo zusammen!
    Mich würde es höllisch interessieren wer aus dem Forum bei der EM in Schlagl teilnimmt und mit welchem Gerät( AB,Optik,Pfeil, Pfeilgewicht)!!

    Fange mal mit mir an: Exocet200,Varizone, Goldtip Laser2 mit 370grain

    MfG

    Die compound eilen den recurves was die leißtung angeht eben davon...
    ???Naja, von davoneilen kann ja nun wirklich nicht die Rede sein, bei der Handvoll CB- AB's die mehr Leistung bringen als die Exomax.
    Ich hab mich hier eigentlich auch nur reingemischt weil ich mich wundere wieviele Probleme hier offensichtlich mit den CB's auftauchen.
    Ich wollte niemand auf den Schlips treten und hoffe das ich den einen oder anderen bei der EM treffe!

    MfG

    Hallo,
    Bei Excalibur hat man 5 Jahre Vollgarantie und es gibt laut meinem Händler so gut wie keine Reklamationen(auch nicht bei der Exomax), ich bin ja nicht so der Fachmann wie manch anderer hier, bin aber schon überzeugt das man als Vielschiesser mit einer Recurve weniger Probleme hat als mit einer CB.
    Hat schon mal wer 100000(in Worten: Hunderttausend) Schuss mit einer CB geschossen?
    Obwohl------geil sind die Powertiere, die einen 500 grain Pfeil mit 340 und mehr Fps rausbrennen schon ;D

    MfG

    P.s. Wie schauts aus mit den Legacy Erfahrungen?

    ich hoffe das deutlich gemacht zu haben, daß das Abspanen keine Frage des Herstellers ist, sondern daß damit bei Hochleistungsarmbrüsten, mit denen regelmäßig und viel geschossen wird, generell nach einigen Wochen oder Monaten zu rechnen ist.
    @ Kreuzbogen:
    Tut mir leid das sagen zu müssen, deine Aussage hat vielleicht für Compoundarmbrusten Gültigkeit, bei der Excal ist dieses Problem und so viele andere die ihr mit Euren Compountgeräten habt garantiert nicht die Regel.
    Als ich meine AB gekauft habe wollte ich ganz am Anfang auch ein
    CB-AB, mein Händler hat mir aber mit den Worten " Die sind nur was für Jäger die 10 Schuss im Jahr schiessen und die AB dann wieder an die Wand hängen" ??? abgeraten.
    Ich hab das beherzigt und die Entscheidung bisher nicht bereut.

    MfG