Beiträge von Brock

    Hey, wie ja schon berichtet habe ich mir am Silvetsermorgen noch eine Luger 08 von Melcher gekauft, nach anfänglichen PRobleme, die ich aber mit hilfe des Testberichts hier besetigen konnte funktionierte sie am Abend relativ gut. Grob geschätzt kam es bei jedem 3. Magazin zu einem Klemmer! .... ABER : Heute fällt mir auf dass der Auszieher fehlt! Ich bin nur gerade am überlegen ob der überhaupt schon mal dran war, da ich überhaupt nicht darauf geachtet habe! Könnte die Waffe praktisch ohne Auszieher auch funktionieren, oder muss ich diesen nach dem Schießen verloren haben???

    Und; wie, wo kann ich den am besten Nachbestellen? geht das bei ME so wie bei Umarex, d.h. anrufen und einfach bestellen?

    habs jetzt mit so ner komischen Polierwatte versucht, so art stahlwolle in Fein. Ging ganz gut, hab auch jetzt schon mal 2 Schüsse hintereinander herausgebracht, mehr aba net.... hm was das fürn Matreal iss, gute Frage, das wüsst ich selber gerne, ich glaube Stahl, weiß aber net genau^^

    Hallo, es ist doch ein Grauß mit den Schreckschusswaffen, nach dem mein Colt nur noch Einzelschuss hat, habe ich mir heute gedacht, ich kauf mir noch schnell ne andere, da da für mich nur historische Waffen in Frage kommen, fiel meine Wahl auf die Luger 08 von Melcher. Heimgekomen, und probiert, und nicht 2 Schuss hintereinader feuern können, da nur KLemmer. WIe schon hier in einem wunderbaren Testbericht gelesen, muss man einige Abänderungen vornehmen dass sie Einwandfrei funktioniert, nun dass habe ich gemacht, alle beschriebenen Schleifpunkte bearbeitet, Magazinfeder um 3 Runden gekürtzt und alles Geölt. Immer noch das selbe, ich drück ab, sie feuert, will die nächste Patrone nachholen aber das geht nicht da die alte immer noch im Lauf steckt, es ist jedes mal so, die alte PAtrone wirft es nicht aus und es verstopft alles!

    Kann mir vielleicht noch jemand weiterhelfen! Habe 200Euro bezahlt und jetzt ist es das größere Klump wie mein Colt mit einzelschuss^^

    Ich brings nicht hin, habs jetzt zum x-malten zusammen und auseindergebaut, immer das gleiche, weiß jetzt schon worans liegt, der Unterbrecher fällt zuweit nach unten und verklemmt sich.... er dürfte, denke ich, von haus aus nicht soweit nach unten fallen. Morgen versuche ich mal gröbere Methoden und schweiß am Unterbrecher einen kleinen punkt hin damit er nicht mehr soweit nach unten rutschen kann, dann müsste sich das PRoblem sich beheben...

    mal wieder nach oben holen.... ich kriegs um nichts auf der welt hin, der unterbrecher schneint ein sinnloses blech zu sein der nur lose in der Fühung liegt und nach dem SChuss runterfällt und zwischen abzugsstollenstift und Abzugsgestänge alles verklemmt, mehr macht der nicht.... meine idee, diesen sch.... unterbrecher einfach weg lassen, dann habe ich theroetisch dauerfeuer oder wie?

    hi, die Zeichnung hilft mir leider auch nicht..... ich kommt mit dem Unterbrecher nicht klar, ich tüfftle schon 2 Stunden rum. Der Unterbrecher liegt immer total lose drin, drücke ich ab verklemmt dieser den abzug, ziehe ich den Abzug nach vorne lupft es den Unterbrecher leicht an und die Waffe ist wieder SChussfähig.... Ich wüsste nicht wie ich den Unterbrecher einbauen soll dass er unter druck steht, er liegt immer lose drin und fällt scheinbar zu weit nach unten und blockiert....

    also, jetzt hab ich sie auseinander und blick kein fetzen mehr durch, die abzugsfeder war schon richtig dran, in der vertiefung vom abzugsgestänge... aber mit dem Unterbrecher komm ich nemme weiter wie ich diesen einsetzen soll, genauso irgendwie mit dem auswurfblech... helft mir bitte irgendwie, ich dreh echt durch mit dem Unterbrecher....

    mhm... dann mach ich mich mal dran die auseinaderzubauen, das wird wieder eine Nervenaufreibende Sache. hatte sie nach Silvester letztes Jahr schon mal auseinader da das Magazin nicht mehr herausging, damals hatte ich sie komplett zerlegt, ich erinnere mich nur noch daran dass ich mit dem Unterbrecher mehrere Tagen mich gequält habe diesen wieder einzubauen... hatte die waffe seither nicht mehr benutzt, also habe ich scheinbar die Feder damals verkehrrt eingebaut.... Aber muss ich wieder alles auseinaderbauen um an diese Feder zu kommen?

    also der Hahn ist gespannt und bleibt auch hinten, sie ist Schussbereit, Patrone sitzt richtig, nur der Schuss kann nicht ausgelöst werden, da kein Wiederstand im Abzug ist. Ist wirklich komisch, erst dachte ich dass der Rückstoß nicht so stark ist um den Schlitten ganz nach hinten zu schlagen, dann habe ich aber mit der Hand versucht den Schlitten langsam nur ein Stück nach hinten zu ziehen so dass es gerade den Hahn ganz spannt, und siehe da, der Abzug läßt sich betätigen und der Hahn schlägt vor. Habe sie heute mal richtig gefettet und siehe da, ich habe immerhin schon 2 SChüsse hintereinander feuern können bevor der Abzug wieder Funktionslos war.
    Doch heute hat ich noch ein 2tes PRoblem, das Magazin löste sich nicht mehr, der Knopf ließ sich nicht mehr drücken, dann habe ich mit einem Hämmerchen etwas auf den Knopf geschlagen und schon löste es sich wieder....
    Neu ist sie leider nicht, sonst würde ich sie gleich zurückgeben, aber habe mit ihr noch keine 20 Schuss abgefeuert!

    Wie komme ich an diese kleine Feder hin? muss ich die ganze Waffe zerlegen? bin zwar Technisch nicht unbegabt, aber dieses kleine Gefrimel macht mich immer ganz nervös^^!

    Ich hoff mal das ich das DIng bis Silvester hinbekomme, leider kann ich aber nicht all zu viele Testschüsse abgeben, nicht dass sich doch noch jemand beschwert wenn ich laufend im Garten rumschieß.

    Hallo miteinander, heute wollte ich mal die ersten Tests für Sylvester durchführen, und wollte mal ein Magazin meines Colts 1911 von Umarex durchfeuern. Also geladen, Abgedrückt --> wunderbarer Schuss, Hülse ausgeworfen, wunderbar repetiert und neue Patrone reingeladen, soweit alles Prima, aber beim betätigen des Abzugs passierte nichts. der Abzug hatte auch keinen Wiederstand, fühlte sich an wie wenn sie ungeladen ist und der Hahn nicht gespannt ist. Dann mit der Hand eine Patrone weiterrepetiert, dann ging wieder ein Schuss, dann wieders gleiche, Abzug ohne funktion. So gings immer weter, immer einen Schuss, dann mit Hand weiterrepetieren bevors wieder ging.

    Bin total Ratlos, und hoffe ihr könnt mir Tips geben! Danke schon mal im Vorraus!!!

    juchu, habs wieder zusammen und sie funktioniert auch wieder!! war ne lange Operation, aber am Ende hatte ich die richtige Kompination von den kleinen Teilen raus!!
    Aber der Magazinknopf machte schon wieder probleme, nur diesmal konnte ich mit einem schraubenzieher von unten rauffahren und den stift wieder richtig hinrücken, wo auch gleich meine nächste Frage beginnt? warum verschiebt sich das kleine stiftchen? Das liegt ja irgendwie nur am Gehäuße auf, oder ist dass wo rausgesprungen? Wenn ichs wieder im 90 Grad winkel zum gehäuße hinrücke gehts wieder einwandfrei!?