Beiträge von SaberRider

    Zitat

    Original von Floppyk


    Pack es in einem Futteral. Die Dose Diabolos in die Seitentasche, allein weil die Dose das Gewehr ja nicht verkratzen soll.
    Warst Du schon mal in dem von Dir angesprochenem Verein? Was für Disziplinen schießen die dort?
    Nicht dass ich Dir Deine Diana ausreden will aber im allgemein wird auf 10 m Standardscheibe geschossen. Da wirst Du ohne Matchgewehr mit Diopter nicht viel werden. ZF ist zumindest dort nicht erlaubt.
    Moderne Matchgewehre sehen so aus:
    FWB

    10m werde ich aber auch mit Kimme und Korn schaffen auf die Standartscheibe oder?

    Hä? Richtung Tor will ich um gottes Willen auch nicht. Nur auf die Scheune, das kann ich so bauen das da 100% kein Schuss jemals mein Grundstück verlässt.

    Aber stutzig macht mich eben der Satz:
    Steht ja auch im Waffengesetz so.


    Es heißt die Munition darf das Grundstück nicht verlassen.


    Mein Hof ist aber nicht überdacht. Theoretisch KÖNNTE ich wenn ich wollte das die Munition das Grundstück verlässt das veranlassen. Ich weiß eben nicht, ob das dann doch so zählt, das die Munition das Grundstück verlassen kann.

    Der andere Beitrag bestätigt meinen Gedankengang.

    Hallo.
    Hier schreibt nun ein ganz blutiger Neuling. Das Thema wurde bestimmt schon 100x besprochen, deswegen nur weiterlesen wer Geduld mit mir hat.

    Also ich habe mir heute eine DIANA 21 Panther SD bestellt. Ich habe vor, sie in meinem Hof und im Schützenverein zu schießen.

    Nun zu meinem Problem.

    Mein Hof ist 12m lang und 6m breit. Auf der einen Seite ist eine Scheune (auch meine) auf diese ich schießen will (Scheiben mit Schussfang). Hinter mir ist ein Stahltor 2m hoch. Die Nachbarn können den Hof und mich einsehen. Mit meiner Zwille habe ich schon heimliche Späher gesehen die mich beobachteten. Nun ist meine Frage, darf ich schießen. Können die mir was anhängen?

    Ich schieße ja auf die Holzscheune, da kann kein Schuß das Gelände verlassen (10m hoch oben drüber Dach). Links und rechts besteht auch keine Gefahr. Eben nur hinter mir ist das 2m hohe Tor (auf dieses ich nicht schieße, da ich ja dort stehen werde zum schießen).

    Es heißt die Munition darf das Grundstück nicht verlassen. Kann es nicht wenn ich auf die Scheune schieße. Aber ich könnte ja Theoretisch auf das Nachbarsgrundstück schießen, dann würde das Projektil mein Grundstück verlassen. Das gleiche passiert aber auch, wenn ich im Schützenverein durch die Decke schieße. Ich hoffe ihr könnt meinen Gedankengängen folgen.

    Dann zum Thema LG zum Schützenverein transpotieren. Darf ich das ganze Ding ohne Munition (eingepackt, kann da jemand eine Tasche oder sowas empfehlen) zu FUß zum Schützenverein tragen (mir steht keine Auto zur verfügung, bin aber schon älter als 18 keine Sorge)?

    Zu guter letzt noch was.

    Ich habe wie gesagt keine Ahnung von LG, was kommt bei der DIANA 21 für Wartungsarbeit auf mich zu (Federerneuern etc.). Was muss ich beachten als Neuling.

    Schonmal danke im voraus.

    Zitat

    Original von Andy3268
    Achja Amoral macht Gummi kaputt. Immer wen ich meinen Gummi damit eingesprüht habe hatte ich auf dem Weißen Lappen Abfärbungen von diesem. Besonders bei den roten von Trumarke ist das sehr aufgefallen.

    Das glaube ich kaum. Denn die anderen "Schleuderpros" schmieren die Gummis bestimmt nicht zum ersten mal damit ein.

    Ich hab gestern mit Silikonspray zwar das gleiche bemerkt. Aber es kann ja sein das nur die Farbe abgeht (leicht).

    Muss ja nicht schädlich sein. Wäre nett wenn sich TomX oder andere zu Wort melden würden die ihre Gumis mit Armoral behandeln.

    Gruß.

    Der RTT ist echt das beste was ich je in der Hand hatte an Gummis. Der RT2 ist auch gut, aber zu viel Power für mich. Der RTT ist viel genauer.

    Alize wo kommst du denn an die Gummischutzkappen drann? Bräuchte auch ein paar. Das Problem verusche ich mit Klebeband etc zu lösen, ist aber nicht das ware.

    Okay das ist eben unser Unterschied, irgendwie komm ich mir vor wie eine Randgruppe hier.

    Ich will nix selber basteln und ich kann es auch garnicht. Ich hab im Leben immer gerne das beste (so gut wie möglich). Und jeder hat andere Begabungen (mit viel Schweiß und Zeit bezahlt).

    Die Zeit und den Schweiß will ich eben nicht ausgeben, sondern mein Geld, um etwas gutes zu erwerben.

    Da kauft sich einer der nicht gerne bastelt die oben genannte Schleuder. Ballert damit und bumm, ist er schlimmsten Falls blind. Wenn die vom Markt ist wäre super. Und das man die geil umbauen kann ist klar. Wieso aber die Energie in so einen mist vergeuden, wenn man mit dieser bestimmt was besseres bauen kann.

    Zitat

    Original von T-gnom
    man hätte das ding mit kabelbinder oder so auch einfach so nochmal festmachen können, das es sich nciht aufbiegen kann...

    Kabelbinder kann man an der Stelle nicht so gut anbringen. Die würden da rutschen! Und es geht ja nicht da drumm das Ding sicher zu machen. Klar gibt es da möglichkeiten.

    Aber wenn du dir eine Zwille kaufst, gehst du auch davon aus, das dass Ding sicher ist. Und nicht, das man die erst selbst sicher machen muss, mit irgend welchen "unproffesionellen" Baumaßnahmen mit Kabelbindern. Das ist doch kein Bauset.

    Viel spaß beim eineugigen basteln.

    Zitat

    Original von ElfQuest
    So, da der Fahradgummi doch etwas zu schwach über die Brust war, habe ich mal ein "Physioband" ausprobiert.....(bilder folgen) ein probeschuss ergab, dass das Teil jetzt abgeht wie die hölle und das bei sehr geringem Zuggewicht.

    :evil: :evil: :evil:

    Wurde mir auch empfohlen. Das Zeug soll ziemlich abgehen, von wegen Fahrradgummi. :new16:

    Zitat

    Original von ElfQuest
    danke für das Lob, es folgen weitere Modelle :D

    Haltbarkeit: ich habe heut gut 60 Schuss rausgejagt und die gummis sehen tiptop aus
    Power: eher mittelmäßig hätte ich gesagt, Softairkugel 6mm 0,02gramm ca. 8m reichweite(bis die flugbahn abflacht), zielgenau auf ca. 5m

    Mit Stahlkugel stabile Flugbahn ca. 15m zielgenau auf ca. 10m

    Durchschlagskraft...naja

    ElfQuest

    Genau das, mit der Power meinte ich ja, mein Gummi war dazu noch alt. Das ding musste ich ziehen wie nen Bär der nen Bär zieht, und Power hatte ich trotzdem keine.

    Ich trag ne Schutzbrille wenn ich den Gummi frisch aufgezogen hab, und nicht lange warten will. Da denk ich mir, test doch schon mal obs fest sitzt, aber zieh die Brille auf. Oder wenn ich fremde Schleudern oder neu gekaufte teste, da weiß man nie wie lange der Gummi schon liegt. Ob er spröde ist oder sowas. Passiert ist aber noch nie was.

    Zum normalen schießen ziehe ich dann aber auch keine auf.

    Gott, hab acht auf uns beim Schleudern.