Beiträge von Velotex

    Ok, ich kann verstehen und wußte auch, daß dieses Thema etwas ausgelutscht ist. Hat sich mir jedoch auch u.a. aufgedrängt, angesichts der Uma-Lizenz Diskussionen in verschiedenen Boards.

    Sicherlich gibt es etliche Gründe und Komplikationen, die es den Händlern erschweren, solche "Edelmarken" zu importieren. Aber ich glaube es fehlt auch etwas der Mut ;-). Und auch die Bereitschaft, geringere Gewinne, zu Gunsten attraktiverer Preise in Kauf zu nehmen :new16:.

    Ausserdem scheinen die Lager voll von Billigerem zu sein, weil man sich da wohl in der Vergangenheit etwas vergeigt hat :new16:.

    Bin ich etwa der Einzige, der lieber alle 2-3 Monate etwas "Edles" kaufen würde, als dauernd diese Kompromisse, zwischen Qualität und Verfügbarkeit?

    Ich wäre sogar bereit, eine verpflichtende Reservierung einzugehen. Damit würde sich für die Händler das Risiko und die Lagerkosten verringern.

    PS: Softair GBB's sind im Trend ;-). Ich bin selber sozusagen von den Umax Diablo Sachen zu GBB konvertiert, bzw. dabei komplett überzulaufen *lol*.

    Nehmen wir mal an, wir suchten eine hochwertige GBB. Im Web sehen wir, wie schier riesig das Sortiment von WA, Tanaka etc. ist.

    Oh, denkt man sich, so eine feine 1911er oder Beretta 92 (und Derivate) von WA, würde ich mir auch gerne zulegen. Tja.... das war wohl nix (mit wenigen Ausnahmen, einiger Berettas oder Kimber und die meist vergriffen) :new16:.

    Es gibt KSC (vornehmlich Glocks).... dann kommt noch TM.... und dann?

    Frage an die Händler: warum importiert Ihr kaum WA? Oder Tanaka? Zu teuer oder die Gewinnspanne zu gering?

    Grade vor dem Hintergrund der Lizenz Diskussion (H&K), drängt sich mir diese Frage auf :new16:. Produktvielfalt ;-).

    Wünscht denn keiner der Kunden hochwertiges von WA und Co? Wenn jetzt also die H&K Nachbauten nur noch von Uma kommen sollen, dann gebt uns doch endlich die Möglichkeit, das Beste für unser Geld zu kaufen ;-).

    Ich kann natürlich nur für mich persönlich spechen, wäre aber bereit 200€ für eine WA Beretta 92 oder 1911er auszugeben, wenn ich eine kaufen könnte.

    Lieber mein monatliches Büdget fürs Hobby gut anlegen, als ständig Kompromisse zwischen Mid- und Low Budget Waffen machen zu müssen ;-).
    Und von Uma Diablo Spritzen, hab ich auch langsam die Nase voll, bzw. sowieso fast alles *lol*.

    Traut euch doch mal ran an den Speck. Ich bin sicher, daß es einen Markt in D gibt.

    Zitat

    Original von OG Blattschuß


    er meint, weil das treibgas schneller verbraucht ist als das öl...zumal die in den spraydosen druckluft verwenden....

    Ok, hab ich wohl falsch interpretiert und sofort meine Anti Öko... äh Weltverbesserer Allergie gekriegt ;-). Nochmals entschuldigung, war eine reflex Reaktion... :wegdamit:

    Zitat

    Original von germi
    Das steht auch in der Beschreibung im Downloadbereich, dass ein aktueller Quick-Time Player erforderlich ist. Den gibts beim angebissenen Apfel....

    Kannst Du das Video evtl. auch in einem anderen Format zur Verfügung stellen? Ich persönlich mag den "vorlauten" Qucki nicht. Der will dauernd ins Internet und krallt sich zielmlich läßtig im Betriebssystem fest.

    Nett und nützlich wäre das Media Player Format. Der ist bei jeder Windows Installation dabei und für UNIX-Linux Derivate auch abspielbar ;-).

    Zitat

    Original von Derringer
    Wie kann man sich ganze 36 Seiten damit beschäftigen, ob Schneider jetzt nach 5 oder 6 Tagen liefert ?

    Laß den Leuten doch den Spaß *lol*. Irgendwann werden auch im beliebtesten Forum die Themen knapp. Da eignet sich sowas ganz gut als "Katalysator" ;-).

    Zitat

    Original von nolimitsoldier

    Ich würde die TM auch nicht mit dem anderen Kram vergleichen. Ein Metallschlitten ist eben nicht alles. Außerdem wird wesentlich mehr Gas benötigt, um einen Metallschlitten zu repetieren.

    Das würde ich jederzeit unterschreiben ;-). Die TM Hi-Capa 5.1 mag zwar von der Haptik her nicht die Beste oder Schönste GBB sein, aber sie ist ein verdammt guter Futterverwerter. Und sie ist verdammt genau.

    Einfach ein feines Teil zum viel Schiessen ;-).

    Ich hab übrigens auch den Eindruck, das 134a mehr hergibt, als Greengas. Kann aber auch mit den dazugehörigen Waffen zusammenhängen.

    PS: wenn ich wüßte wo es derzeit eine gibt, würde ich mit einer TM Samurai Edge liebäugeln. Weis zufällig jemand wo es noch einen Test dazu gibt?

    Zitat

    Original von Derringer
    Lamaxor

    Für mich persönlich ein ganz klarer Fall:
    Röhm RG90, Kal. .315 ! Funktioniert einwandfrei und ist für meinen Geschmack nicht nur schöner als die RG70, sondern hat im Gegensatz zu dieser einen Stahlhahn und ist wesentlich solider.

    RG 90 gibts z.B. hier:

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1385

    Wenn dann aber schon die hier ;-):
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1386

    Zitat

    Original von S.E.A.L.

    @ Velotex... ich will ja nicht sagen das du lügst aber deine Aussage klingt für mich einfach unmöglich. I

    Genau das versuchst Du jetzt schon im zweiten Beitrag durch die Blume zu sagen :new16:.

    Und das finde ich etwas befremdlich. Schon mal darüber nachgedacht, wie viele Faktoren bei der Schussleistung von GBBs eine Rolle spielen können?

    Alleine wie sorgfältig oder nicht, der kleine Gastank im Mag befüllt werden kann.

    Und dann ist es immer noch ein Lotteriespiel, wieviel Schuss abgegeben werden können.

    Zur WE M1911 (war aber eigentlich nicht Gegenstand des Threads): ein Mag bringt bis zu 60 Schuss. Das andere gibt schon bei den ersten Schüssen hörbar, riechbar und fühlbar bedeutend mehr Gas (Greengas) ab. Somit auch ca. max. 30 Schuss. Wäre evtl. mal eine nähere Betrachtung aus technischer Sicht wert, da man den WE ja hohen Gasverbrauch nachsagt.

    Nochmal zurück zur TM Capa: ich schrob ja auch, daß es schwankt. Manchmal nur 40 Schuss. Meist aber über 2 Mags und seltener 3+ Mags.

    Generell ist meine Erfahrung mit meinen 3 GBBs, das längeres Befüllen von Oben (mehrmaliges ansetzten der Gasflasche und leichtes schütteln dieser) mehr Schuss bringen.

    Wer bietet denn mehr als 124 (oder annähernd), egal mit welcher GBB. Würde mich mal interessieren ;-).

    PS:

    ich hab meinen Rekord eben getoppt: 125 Schuss mit einer Gasfüllung.

    Waffe: TM Hi-Capa 5.1
    Gas: Abbey Predator Gun Gas 134a
    BBs: Omega 0,20g (schwarz)

    Hab absichtlich die letzten Mags ausser der Mitte geschossen :crazy3:

    Das war eine Gasfüllung!

    Ich versichere nochmal, daß ich hier keinen Scheiß erzähle! Ich hab mich selber gewundert, als nach 3 vollen Mags (a 29 BB's), immer noch Druck da war.

    Danach hab ich in zehner Schritten nach Munitioniert, da ich immer glaubte, mehr geht sowieso nicht. Am Ende waren es 124 Schuss und noch ein kleiner Pfurz ;-).

    Meine Capa (und auch das Mag) hat jetzt ca. 3000 Schuss runter und ich hab mit 134a geschossen. Temperatur im Zimmer ca. 18°.

    Ich glaube auch, daß es mit einer optimalen Gasfüllung zusammenhängt. Und man darf nicht zu schnell schiessen. Ich hab immer 1 Schuss pro Sekunde abgegeben.

    Manchmal gehen auch nur 40 Schuss. Wenn ich mal weniger exakt auffülle. Schwankt total.

    Bei meiner WE M1911, gehen auch fast 50 Schuss, wenn ich lange Gas auffülle. Aber nur mit dem einen Mag. Das Andere macht höchstens 30.

    Kommt wohl auf die Kapazität des Gasbehälters im Mag an und wie er das Gas abgibt.

    Zitat

    Original von Tilvaltar


    Das kannst du dir sparen. Ein Waffenhändler, der etwas von seinem Handwerk versteht, wird wissen, dass die Dinger bei eGun einen großen Wert haben. Sicherlich bekommst du so ein Ding - wenn überhaupt - für einen Preis, der höher liegt als der durchschnittliche eGun-Preis.

    Ich darf in dem Zusammenhang mal mein Verständnis Problem zum Besten geben, welches ich damit habe, daß man bereit ist für die P217 über 300€ auf den Tisch zu legen (siehe Egon Auktion) :new16:.

    Alleine die Tatsache, daß der Verschluß nicht stimmt :confused2:. Aber jedem das seine *lol*.