Beiträge von Plinius

    ich hänge am Preis ...

    ich würde gerne unter 400 EUR kommen ...

    Das HW 97 sieht ganz nett aus ... ich würde auch nur mit ZF schießen.

    aber wenn ich auf den preis schaue dann kostet das Gewehr 10 EUR mehr ...

    Was für ein ZF müsste ich denn nehmen für das hw97k ? (es gibt keine hw 97 oder? ???), um auf maximal 400 Euro zukommen?

    Hm .. Hört sich gut an !

    was soll ich noch dazu sagen ... Wo kann man am besten ZF kaufen *lol*? Bei Sport schneider haben sie keine Tasco...

    Reicht mir eigentlich das Tasco Varmint 2,5-10x42 wenn ich Z.B auf Dosen Schiessen will die 50 meter weit weg sind?

    EDIT:Also damit mein ich : kann ich die Leistung des hw77 mit dem ZF voll ausnutzen?

    Wie findest du das ZF ? Vor und nachteile?

    ansonsten
    vielen dank :new11:

    Holland?

    Das Luftgewehr krieg ich schon irgendwie nach Polen .

    Ich würde auch eher erstmal eine :F:Version kaufen mit einer Exportfeder und sie in Polen umbauen lassen .

    Ich such jetzt nur noch ein ZF . wie findet ihr das

    Walther Zielfernrohr 3-9x40 Weaver 75euro

    und...

    Simalux ZF 4-12x40 AO Target/ Mil Dot 54,95EUR (jedoch hat jemand als Kommentar hinzugefügt , das er 139,95eur bezahlt hat)

    Auf was muss ich beim Kauf eines ZF bei einer hw 77 achten?


    Edit: ach danke @ four-point-five

    Du warst schneller als ich :ngrins: ich schau mir mal eben das Zielfernrohr an

    hallo Liebes Forum . echt spitze hier :nuts:


    Ich steh vor einer wichtigen Entscheidung .

    Schon seit einer Woche beschäftige ich mich um die frage :

    "Soll ich mir ein Weihrauch HW77 oder doch eine Diana 350 Magnum kaufen?"

    Es kann auch ein anderes Luftgewehr sein . ( bis 380euro Ohne ZF)

    Die Qualität sollte aber schon Gut sein , deshalb hab ich mir Die Luftgewehre von Diana und Weihrauch besonders gut angeschaut.

    Jetzt weiß ich nicht aber welches Luftgewehr ich kaufen soll .

    Die HW77 :
    -Zufriedene Testberichte ( die ich hier gelesen hab ;-))
    -Gute Qualität
    -Ein sehr guter Preis
    -und was mir besonders an ihr gefällt ist der Unterspannhebel .
    (in WBK) : 290 m/s 4.5 mm.
    Hört sich alles gut an ...aber

    Die Diana 350 Magnum:
    -(In WBK) 350 m/s 4.5mm

    -leider ein Knicklaufsystem (wär aber nicht schlimm).
    -etwas teurer als die HW 77
    -keine Testberichte vorhanden .
    -Präzise?
    Es kann auch ein anderes Luftgewehr sein .Nur welches?

    Es wär auch mein erstes und wahrscheinlich mein letztes denn ich möchte mir eigentlich nicht mehrere Luftgewehre kaufen .( teuer)

    In Polen ist das etwas anders. Man braucht keine Waffenbesitzkarte . alle Frei ab 18 . ich bin jetzt hier für längere Zeit in Deutschland und als ich bemerkt habe das die Luftgewehre hier 200 Euro billiger sind bin ich sofort auf die Idee gekommen eins zu kaufen .. Wenn ich keine Lust mehr haben sollte ( nicht der Fall) dann lässt sich das gut verkaufen.. Aber ich möchte das meine Kinder auch mal damit Schießen :laugh: .In Polen haben wir Felder Wälder und große Naturgebiete . Ein Traum für Jeden Schützen ..denk ich mal .

    Grüße: Plinius