Beiträge von Bender {mmo}

    Black Cobra, das ist soweit richtig was du geschrieben hast, aber du hast da was vergessen ;)
    Er sucht FReimaßtoleranzen, nicht nur die Feinmaßtoleranzen. Ich denke auch das damit Allgemeintoleranzen gemeint sind. Davon gibts aber 3 (4 mit sehr grob) Stück.

    Flens, schau mal was hinter der "Freimaße nach DIN..." Nummer steht.
    f steh für Fein, m für mittel etc.
    Hier mal ein Link zu Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz_(Technik)

    Falls du die Toleranzmaße benötigst könnte ich dir die entsprechenden Seiten aus dem Tabellenbuch schicken

    Hallo Leute,

    letztes Jahr gab es doch hier einen Thread in dem Raketen und Batterien empfohlen wurden die es bei den örtlichen Discountern gab und zu empfehlen waren.
    Und da ich euch dieses Jahr wieder vertrauen möchte wärs schön wenn ihr dieses Jahr wieder solche Tipps abgeben könntet :new11:

    Hat die Preissteigerung vor kurzem auch was mit der jetzigen Übernahme zu tun?

    Aber hoffen wir mal das die Qualität die Alte bleibt. Dafür werden aber dann vermutlich einige Modelle wegfallen...

    Ich hoffe nur das die meisten Arbeiter die bei Röhm beschäftigt sind auch weiterhin dort arbeiten dürfen...Vor allem Herr Stahl :new11:

    Da die Preise bei SWS für Röhm stark angezogen haben sucht man ja nach Möglichkeiten die gleichen Waffen billiger zu kaufen. Da ich sowieso schon länger die CP1 vernickelt im Auge hatte war der passende Zeitpunkt gekommen um sie zu kaufen. Bin dann über einen Link im "RÖHM-Waffen zu alten oder noch günstigen Preisen" Thread auf Wessels gestoßen, der die CP1 vernickelt sogar noch billiger verkauft als SWS noch vor ein paar Tagen.

    Habe dann am Freitag abend um 20.47 Uhr bestellt, eine Email mit nem Scan meines Persos an Wessels geschickt und online überwiesen. Was soll ich sagen, heute (Dienstag) morgen kam das Paket an!

    Ich denke ich werde dort noch öfter bestellen, da mir auch die Preise gut gefallen :new11:

    Ich hatte mich schon letztes Jahr gewundert warum es keine zu kaufen gab. Naja,dadurch bin ich dann letztes Jahr gleich auf SSW und Pfeifer umgestiegen :)
    Übrigends wusste ich bis vor 2 Jahren nichtmal das man die Heuler in die Luft werfen soll/kann. Ich hatte sie bis dahin immer in den Schnee gesteckt oder in einen Bach geworfen (natürlich nachdem die Zündschnur gebrannt hat), war auch ganz nett anzuhören^^

    Also ich hab es so gelernt das man den Vorschub nur einmal angibt und dieser gilt dann so lange bis man einen anderen angibt.

    Wenn du einen dauernden Vorschub von 100 haben willst schreibst du am Anfang in den Satz in dem du auch dei Spindeldrehzahl, die Werkzeugnummer festlegst etc einfach noch "F100" So z.B.

    N20 T5 M03 S10000 F100

    Dieser Vorschub gilt nun immer wenn du per G01/02/03 fährst.

    Der G Befehl für den eilvorschub ist G00. Diesen musst du dann in dem jeweiligen Satz angeben in dem du ihn möchtest (Anstatt G01 oder was du eben machst)
    Ich hoffe es ist verständlich wie ich es meine

    Also ich habe mir vor kurzem ein Netbook von Samsung geholt damit ich nicht meinen stromfressenden Desktop-Gamer PC stundenlang laufen lassen muss um im Internet zu surfen oder Emails zu schreiben. Ich muss sagen ich bin sehr positiv beeindruckt von diesem kleinen Netbook. Akkulaufzeit mit Surfen über WLAN, Musik hören und ab und zu Streams zu schauen beträgt ca. 6 Stunden. Einziges Manko wie ich finde ist der eingebaute Lautsprecher. Aber hierfür gibt es auch schon einige die die Soundeinstellungen so hinbekommen haben, das der Sound ganz ordentlich klingt und nicht in den Ohren schmerzt. Was bei meinem Netbook fehlt wäre für dich das Bluetooth. Festpaltte mit 160Gb ist auch ganz ok

    Achso, es ist ein Samsung NC10, kostet bei Amazon momentan 389€

    Hallo zusammen,
    ich wollte mir mit nLite eine Windows XP CD zusammenstellen, denn damit kann man auch gleich Service Packs mit einbinden. Nun meine Frage: Sind im Service Pack 3 alle Verbesserungen der SP1 und 2 beinhaltet? Oder müssen alle 3 Service Packs installiert werden?

    Danke schonmal :new11:

    Am besten sieht es aus wenn die Oberfläche davor poliert oder ganz ganz fein geschliffen wird. Habe zwar noch nie eine Revolvertrommel angelassen, aber schon öfters Lochstempel (ausversehen beim Trockenschleifen) und diese haben ja eine sehr gute Oberfächengüte