Beiträge von o:dee

    Motorbiker
    Die SSW ist ein wohl wenig verbreitetes ("antikes") Modell: Röhner SM Mod. 15.

    Insgesamt wird deutlich, dass ich wohl - alleine aus Sicherheitsgründen - bei der "Spielzeugpistole" bleiben muss (wer hier eine Idee für ein "besonders lautes Modell" hat: her damit) - habe derzeit so etwas hier im Blick: http://www.kaleidoshop.de/produktkatalog/14527414.html ('ne .22 Mauser, wie in der Vorlage gefordert, konnte ich nicht finden) ;)

    Der Schuss-am-Schluss wird dann hinter der Bühne oder über die PA "gezündet"... Anders geht's wohl nicht... :(

    wolpertinger
    Wir arbeiten ohne Body-Mics/Headsets, so dass ich meinen "Mörder" schlecht unter ein Mikro stellen kann...

    Also, danke noch mal!
    ;D

    P.S. Falls jemand Ahnung von der SM Mod. 15 hat... Die hat ja eine Kapazität von 6 Schuss im Magazin - geht da noch "extra" einen "in den Lauf"? :( (Sry, wenn die Frage doof ist... Wie gesagt: Ich "arbeite" mich gerade erst ein und die Waffe bekomme ich erst nächste Woche... Wobei ich dann ja bis Silvester Zeit habe, mich damit zu beschäftigen...) ;)

    ...okay, aber krieg ICH das gebastelt??? Wir erinnern uns: Schultheaterregisseur, kein Muni-Bastler ;)

    ...derzeit habe ich auf der Bühne so eine Spielzeugpistole mit (Kunstoff-)Streifenmunition (angeblich 125db...) im Einsatz... Wie gesagt: Reicht nicht einmal, um den schallgedämpften Schuss "realistisch" rüberzubringen... kann man vielleicht diese Spielzeugzündplättchen "stacken", sprich so aus 2-Schuss-mach-ein-Schuss? Wie "laut" ist ne' CO2-Pistole und kann man die "leer" (mehrfach) abfeuern? Meine (alte Knicklauf-)Luftpistole ist nämlich schon lauter als die Spiezeugwaffe... Allerdings kann/soll man die Feder-Luftpistolen ja nicht ohne Kugel abschießen... Logisch: das ist bekannt ;) :)

    Hi,

    erst einmal vielen Dank für die vielen Hinweise, Anregungen und Kommentare!

    Eines ist schon mal klar: Das habe ich noch nicht ausreichend durchdacht ;)

    Also, Revolver entfällt, da "das Opfer" in dem Theaterstück ("Mord im Pfarrhaus" - für die Interessierten) mit Schalldämpfer erschossen wird! Für diese Szene könnte ich glatt eine "Spielzeugpistole" nehmen - wie beschrieben: Mit ca. 200 Gästen ist in unserer Aula da allerdings wirklich nur noch "Pffft" zu hören ;)

    Am Ende des Stückes gibt es dann allerdings noch (den klassischen) "Entwaffnungsversuch-Schuss-ins-Herz-Tod" ;) bei dem es dann schon "Knallen" muss... ???

    Also, die Knallkorkenwaffen haben anscheinend nur kleine Kapazitäten (1-4 Schuss, was ich so sehe) - zudem schreibt ja auch jemand, dass die nicht viel "ungefährlicher" sind... :(

    Was ist nur mit der Kunst passiert? Kann das denn so schwierig sein, jemanden effektvoll auf der Bühne umzulegen? ;)

    Im Ernst: Die Anschaffung der 8mm verbuche ich wohl in Richtung "endlich mal an Silvester rumknallen"... Wenn überhaupt, scheints nur mit Flobert-Ladung zu gehen (RG300/600)...

    Bin jetzt doch ein wenig... hmm... desillusioniert...

    Also, wer noch den "Durchbruch" für mich hat: immer her damit :)

    Alle Grüße und Dank!

    Hallo,

    als absoluter SSW-Newbie komme ich (leider) gleich mit einer wohl nervigen Frage:

    Für eine Theaterproduktion habe ich eine 8mm SSW angeschafft - eine "Spielzeugpistole" setzte sich einfach nicht "realistisch" auf der Bühne durch. Nun ist es allerdings so, dass die 8mm schon ZIEMLICH knallt... ;)

    Frage: Wie kann ich den Knall (einfach, wirkungsvoll) dämpfen?

    Gibt es vielleicht spezielle "leise" Munition? Habe schon "verfolgt", dass Umarex wohl (im Allgemeinen) "leiser" als RWS sein soll...

    Wer weiß Rat???

    Grüße und Dank!
    o:dee