Beiträge von Ricster

    Ich selbst besitze das Norica Dragon und muss sagen, dass ich nicht so zufrieden bin. Zu starker Rückschlag so dass man nicht genau schießen kann (wenn man das gewehr gut auflegt spielt dies aber keine große rolle mehr).
    Für Dosen wirds reichen^^.

    Außerdem bildet sich nach einem Jahr schon leichter Flugrost am Gewehr .

    Vorteile sind das es sehr leicht ist und gut verarbeitet ist.
    Außerdem hats einen sehr coolen look mit ZF.

    Ich selbst bin jetzt auf das HW 77 mit schalli umgestiegen.

    Wenn du ein günstiges gutes LG suchst würde ich dir das günstige CZ Slavia 630/631 Modelle ans Herz legen. (Natürlich ist die erste Wahl ein gut erhaltenes gebrauchtes Weihrauch bzw. Diana)

    irgendeine von gamo,

    hmm kann das sein das die, die exportfeder "ausversehen" eingebaut haben?
    Ich habe das gewehr mit exportfeder zum überprüfen/reparieren geschickt. Und jetzt ist die Feder nicht mehr zurückgekommen, kann das sein das die die eingebaut haben?
    Weil irgendwie kommt mir der prellschlag des gewehrs ziemlich heftig vor.
    Kann ich das irgendwie testen wie stark mein LF ist?
    Am besten mit einem durchschlagstest, ich habe nämlich kein geschwindigkeitsmesser.
    Oder sieht man das irgendwo das die eingebaut wurde? Weil ich will die eigentlich garnicht (falls die das teil eingebaut haben) in meinem gewehr haben.
    (Nachbar hat viele Katzen und wenn der mich mit einem LF sieht könnte es schon sein das plötzlcih "dein Freund und Helfer" da steht.

    ich muss auch noch meinen negativen senf zum NORICA Dragon abgeben:

    Habe das Gewehr bei schneider gekauft und muss sagen: es ist einfach ungenau. Hab es lange getestet dann zurück geschickt, schneider hat es nach spanien (Ist norica von spanien?) geschickt die haben es geprüft und ob sie was gemacht haben weiß ich nicht. Aufjedenfall ist es jetzt wieder bei mir und es ist immer noch ungenau. Könnte mir echt innen arsch beissen das ich kein hw 35 gekauft habe. :cry:
    Wollte es dann zurückgeben, man hat mir aber gesagt das es nciht mehr geht.
    Ahja ich muss noch ungenau definieren. Man schieße auf 15 Meter mit einem ZF, aufgelegt natürlcih, und in 15 Meter treffen die Diabolos in einem unregelmäßigen Abstand von ca. 5-10 cm die Scheibe. Das macht keinen spaß sag ich euch, da kann ich ja gleich das gewehr auf das ziel werfen da habe ich fast mehr spaß davon (ich und kumpel schießen immer auf Metall dübel sind ungefähr 2 cm breit und 4 cm lang, da trifft man keinen und wenn man einen trifft dann nicht den auf den man schießen wollte.)

    Also mach keinen Fehler kauf ein Gewehr über der 200€ Grenze, denn wir sprechen hier nicht von Elektronik das teil ist auch in 10 Jahren noch gut.