Beiträge von dexerity

    Habe soeben bei einem bekannten Internetshop das hier entdeckt:

    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…roducts_id/5880

    Ich hoffe die Mods verzeihen mir mal den Link, da die Drozd sonst nicht so einfach unter den regulären CO2-Pistolen zu finden ist.

    Also entweder ist das ein Fehler, oder die Bleipumpe ist tatsächlich wieder erhältlich.
    Ich tippe aber mal auf einen Fehler, da Schneider wohl in den letzten Tagen Serverprobleme hatte.

    Bestellt hab ich mir trotzdem erstmal eine. :crazy2:

    Hallo und willkommen im Forum !

    Über das HW 97 kann ich dir leider nichts berichten, da ich es nicht besitze.
    Ich hab eine Airmagnum mit einem Simalux Gold 6 - 24 x 50 ZF.

    Nach dem Einschießen auf 15m sitzend aufgelegt waren die Standart-Luftgewehrscheiben langweilig. Danach wurde auf die ausgedruckten "Fliegen" (gibts hier im Forum als Download) angelegt, was nach einiger Zeit auch langweilig wurde.
    Zum Schluß wurde dann auf in Styropor gespickte Zahnstocher geschossen.

    Diese Präzision wird aber auch die HW 97 erreichen.

    Im Umgang ist die Airmagnum völlig unproblematisch. Ich hatte bis dato keine Funktionsstörungen oder Ausfälle.
    Wünschenswert wäre aber noch eine Druckanzeige der Kartusche-/n, was ja gerade bei dem 12g Adapter nicht so schwer zu bewerkstelligen sein kann.

    Der große Nachteil von CO2-Systemen ist ganz klar der stark schwankende Druck und die Temperaturanfälligkeit.

    Ich besitze auch ein paar "Preller" - Haenel 303 & Haenel 310. Von diesem System bin ich aber nicht so überzeugt.
    Moderne Federdrucksysteme können das sicherlich besser.

    Zum Thema - ich hasse dieses Wort - "Durchschlagskraft":

    CP 88 5,56 Zoll Lauf

    gemessen mit Crony M1 Master / H&N Final Match Air Pistol Diabolos (0,52g)

    5 Schuss im Abstand von 10 sec.

    1. Schuss: 131 m/s
    2. Schuss: 129 m/s
    3. Schuss: 121 m/s
    4. Schuss: 119 m/s
    5. Schuss: 116 m/s

    Die Leistung schwankt also erheblich zwischen 4,46 und 3,5 Joule, wobei sie naturgemäß weiter abfällt, je niedriger der Zeitabstand zwischen den Schüssen ist.

    Langsam aber sicher werde ich von CO2 - Systemen geheilt :confused2:

    Hab mal eben nachgemessen (Walther 88g Kartusche)

    Länge: 200 mm
    Durchmesser (mit Etikett): 35,5 mm
    kleinster Durchmesser des Kopfes ohne Gewinde: 13 mm
    Durchmesser des Kopfes mit Gewinde: 15 mm
    Länge des Kopfes (vom Gewindeanfang bis Kupfende): 23,5 mm

    Beim waffenostheimer gibts die für 6,90 €

    So, ich hab da mal was vorbereitet..

    Crony M1 Master und Tomopol s100 sind gestern eingetroffen.

    Zum Testaufbau:

    Habe jeweils 3 Magazine mit frischer Kartusche und je 20ig Schuss durch den Crony gejagt.
    Der Crony hatte optimale Flucht zum Ziel und die Drozd war eingespannt.
    Der Abstand vom Crony zur Waffe betrug 1,5m.
    Um Messfehler auszuschließen war zusätzlich noch die Beleuchtungseinheit installiert.
    Geschossen wurde exact 15cm mittig über die Fotodioden.

    Die Munition (Messtoleranz 0,01g):

    a)
    Umarex 4,5mm Stahlrundkugeln:
    - im Schnitt 0,37g / 5,4 grain

    b)
    H&N Präzisionsrungkugeln 4,5mm Blei
    - im Schnitt 0,55g / 8,4 grain

    Von beiden Munitionssorten wurden jeweils 10 Stück einzeln abgewogen und der Durchschnitt gebildet.


    Gemessene Geschwindigkeiten (langsame Schussfolge):

    a) max. 158 m/s; min 148 m/s; im Mittel 151 m/s - 4,44 J

    b) max. 143 m/s; min 121 m/s; im Mittel 133 m/s - 4,86 J


    Das Ganze ist natürlich immer schwer reproduzierbar (Messfehler des Crony, Temperaturunterschiede - gerade bei CO2 - Waffen).

    Anzumerken sei hierbei noch, das man die Stahlrundkugeln vor dem Beschuss des Cronys mit einem Edding o.Ä. "anmalen" sollte, da man ansonsten nur Fehlercodes erhält. Das hängt wohl mit der Reflexion der Fotodioden zusammen.

    Abschließend kann ich aber behaupten, das eine Drozd realistische 5 Joule Leistung haben kann.
    Die hier im Forum gemessenen "Ausreißer" mit 170 m/s oder mehr kann ich mit keiner Munitionssorte bestätigen.

    Grüße

    Matthias

    Ich nehm die "H & N Präzisonsrundkugeln No. 11"

    Das die Stahl-BBs' immer funktionieren, hab ich auch schon mitbekommen. Ich hab da aber immer ein schlechtes Gefühl, da der Sitz des Magazins konstruktionsbedingt nicht 100%ig gewährleistet ist.

    Und da ich auch nicht weis, aus welchem Material der Lauf gefertigt ist, gehe ich immer vom "worst case" aus, sprich, das ist irgendwas billiges kohlenstoffarmes Material.
    Das würde zwar nicht so schnell brechen, sich aber umso schneller verformen.

    So, hab mir eben mal einen Crony und eine Feinwaage für 180 € bestellt - ich glaub bald keinem mehr was :crazy2: !

    Und meine Drozd kommt bestens mit Blei - BBs' aus. Mit Stahl - BBs' hatte ich aber auch nie Probleme.

    Womit die Drozd meiner Meinung nach garnicht zurecht kommt sind verkupferte BBs': bereits nach nem' halben Magazin hatte ich Ladehemmung. Allerdings dann nicht im Magazin, sondern im bzw. vor dem Lauf.

    Grund: Kupferspäne hatten sich an der Laufunterkante gesammelt und dann den Lauf verstopft.

    Die Aussage, das die Drozd kein F mehr bekommen hat, hatte ich vom Eigentümer eines bekannten Internethändlers.

    im Original:

    "Die waffe wurde vom markt genommen weil sie keine zulassung mehr bekommen
    hat also das F zeichen

    Leider müssen sie sich wo anders umschauen , wir haben leider keine e teile
    mehr

    r.schneider"

    Meine Vermutung rührte daher, da sich die Mündungsgeschwindigkeit
    zwischen 140 und 180 m/s bewegt. Das sind bei 8,18 grains bis zu 9 J.

    @ Gilmore:
    Hast recht, steht wirklich in der PTB-Liste. Dann frag ich mich aber, warum ich auf meine Anfrage hin eine solche Antwort bekomme.

    Da frag ich morgen doch gleichmal nach.

    An alle gebeutelten, nach Ersatzteilen ringenden Besitzer dieses wunderbaren Bleispuckers: die Drozd hat im April kein "F" mehr in Deutschland erhalten - wird sie wohl auch nie wieder.
    Ein Hauptgrund ist wohl die Leistung bei einer frisch eingesetzten Kapsel.

    Meine Nachfragen bei diversen Anbietern im Netz hatten alle die gleiche Antwort im Tenor: es gibt schlichtweg Nichts mehr für die Drozd zu kaufen - mal abgesehen vom Speedloader.

    Schade eigentlich, da hilft halt nurnoch Obacht geben und immer schön vorsichtig behandeln.

    Na Gott sei dank war da die Staatsmacht wieder auf "Zack" und hat einen "mehrfach vorbestraften" Waffenhändler zur Strecke gebracht ! :laugh:

    Da fühl ich mich gleich viel sicherer, angesichts der ständigen Amokläufe von eingetragenen Waffenbesitzern/-händlern hier im Land.

    @ Lude:

    Könnte es vielleicht sein, das du das AM von "privat" bezogen hast ? Nachdem du keine Bedienungsanleitung dabei hattest und mit diesen massiven Problemen - die nicht alltäglich sind - zu kämpfen hast, hört sich das zumindest so für mich an.

    Also ich kann nach 10 Bestellungen bei Schneider nur sagen, das ich keinen schnelleren Shop (außer vielleicht Amazon) im Netz kenne.

    Habe zuletzt am 16.06.08 um 8 Uhr per Vorkasse bestellt und auch sofort überwiesen.
    Am 17.06. um 10 Uhr kam die Bestätigung: "Ware im Versand"
    Ergo trifft die Ware heute ein - 2 Tage nach der Bestellung und mit Vorkasse !

    Telefonischen Kontakt hatte ich noch nicht, aber bei Problemen blieben meine Mails nie länger als einen Tag unbeantwortet.

    Wenn es um spezielle Dinge geht, wie detailierte technische Fragen zu beispielsweise Innen-/Außendurchmessern von Läufen, sieht das ganze anders aus: selbst Ralf Schneider selber ist da viel zu kurz angebunden und nicht konsequent genug.

    Ansonsten nie Probleme gehabt !

    @ RugerBlackhawk: ein bisschen Respekt hat man vor der Staatsmacht in solchen Situationen immernoch, so ging das auch mir, zumindest im ersten Moment.
    Das diese Zollbeamten sich total grenzwertig bewegt haben, steht außer Frage.

    Wer sich aber so benimmt - und hier unterstelle ich einfach asoziales Verhalten in Reinform, der bekommt früher oder später die Quitung.

    Das, was ich sage, hört sich vielleicht alles übertrieben und apokalyptisch an, aber die Gesellschaft in dieser Form ist nicht überlebensfähig.

    Das Beste, was uns passieren könnte, wäre eine soziale und administrative Revolution im Umfang der französischen Revolution gleichgestellt.
    Wenn das nicht zeitnah passiert, dann klatscht es hier in Deutschland ganz gewaltig - und bestimmt keinen Beifall.

    Der Generationenvertrag ist genau in unserer Zeit dabei, an der Fettleber, die er sich in den späten 60er und 70er Jahren mit viel zu hohen Pensionen geschaffen hat, zu ersticken.

    Wenn die Politik gerade mal nicht mit sich selber und ihrem Machterhalt in diversen Farbkombinationen beschäftigt ist, dürfte sie eventuell auch manchmal in dem Sinne handeln, für das sie einzig ung alleine da sind:
    Dem Volk !

    Dieser Grundgedanke der Demokratie ist mittlerweile so beiläufig, das es prinzipiell jeder als rechtens erachtet.

    Zum Thema Owi: 10k Euro ist der höchste Bemessungssatz, welcher für dich nicht in Betracht kommt, außer du bist Josef Ackermann oder Steve Jobs.
    Owis werden immer nach dem Einkommen berechnet.
    Wichtig wäre hier nur zu erwähnen, das unsere starrhalsigen, fettgemesteten Beamten von der Kripo oder dem Zoll dir aus Bagatellsachen leicht eine Schlinge drehen können.
    Mir wurde mal vom bayrischen Zoll vorgeworfen, mein Swisstoll (ähnlich Leatherman) wäre bei entsprechender Ölung wie ein Bytterfly zu benutzen.
    Nachdem ich den Zollbeamten seiner völligen Inkompetenz vor seinen Kollegen überführt hatte, verlangte er trotzdessen noch, das ich die Klingen abbrechen sollte.
    Nach meiner Frage, was das alles soll und der Weitergabe der Visitenkarte meines Anwalts durfte ich dann weiterfahren.
    Immerwieder hochbezahlte Inkompetenz, die ihre Machtgier befriedigen wollen.

    Und dazu immer wieder mein Statement: die größten Verbrecher findet man in Staatsdiensten oder in der Kirche !

    Und dann immerwieder diese täglichen Gewaltexzesse mit Anscheinwaffen - die Hölle !
    Hmm, oder vielleicht doch nicht ?
    Meiner Meinung nach ist das einfach nur wieder eine Kampagne, um potentziellen Verdächtigen 10 "Warnschüsse" in den Rücken zu versetzen.

    So long