Beiträge von Para-trooper

    Wiki ist ja nicht der Weisheit letzter Schluss. Flugrost ist umgangssprachlich für die ersten Rostschichten welche sich auf blankem Stahl bilden und die noch leicht entfernt werden können. Das hat jedoch nichts damit zu tun, dass der Rost geflogen kommt.

    Rost ist das Metalloxyd von Eisen und Stahl, so wie es auch bei anderen Metallen vorkommt. Viele Metalle wie z.B. Aluminium, Zink und Kupfer Oxidieren auch und bilden an der Oberfläche eine schützende Oxydschicht. Bei Eisen (Stahl) ist das anders, die Oxydschicht verbindet sich nicht mit dem Metall, sondern lässt sich ablösen und sitzt nur oben auf. Nicht nur, dass diese Schicht das Metall nicht schützt, sondern durch elektrochemische Vorgänge innerhalb der Rostschicht wird das Eisen noch weiter angegriffen.

    Es ist so, ich habe meine alte Schleuder wiedergefunden. Es war ja lange verboten und mit der Zeit, na ja lassen wir das. Es fehlen die Gummis um mal wieder zu schießen. Früher war ich gut, Neonröhre auf 20m.

    Zitat

    Original von pattigit
    Hallo Para-Trooper!
    Danke für die schnelle Antwort.
    Könntest du mir einen Link schicken??
    Vielen Dank
    Gruß Paddi

    Leider gibt es keinen, der BüMa ist so alt, dass er damit nichts anfangen kann.

    Hier liest man öfters über Selbstverteidigung mit einer SSW und Gas, hat damit jemand eigentlich Erfahrung?

    Vor vielen Jahren hatte ich auch solche Fälle, so mit 17, 18 da habe ich festgestellt, dass ein Spray erheblich wirkungsvoller ist als eine SSW und rechtlich unproblematischer so wie so.

    Zitat

    Original von Sniper Bravo
    Gut, ne Adresse haben wir mal, und wer kann englisch so gut, das er ne Mail schreiben kann?
    Vor allem wer schreibt die Mail ?

    Weil ich kanns nicht.

    mfg Sniper

    Schreib doch einfach auf deutsch die haben Übersetzer und sind immer froh wenn sie Argumente zum Kontern haben. Das würde der Merkel wirklich richtig weh tun:

    Angie: Herr Putin wir müssen mal über die Menschenrechte sprechen.

    Vladie: Sehr gerne Frau Bundeskanzlerin, ich habe hier über hunderttausend E-Mails aus Deutschlan in denen sich die Leute, vorallem junge Leute darüber beklagen, dass sie ihnen die Erbsenpistolen weg nehmen wollen und sie kriminalisieren wollen.

    Angie: Ähm ja oh.


    Übrigens Putin spricht fließend deutsch.

    Das Anschreiben von Abgeordneten ist eine Sache, richtig Druck machen müsste man aber anders.

    Man könnte zum Beispiel Herrn Bush anschreiben und wenn unsere Politiker ihn dann das nächste mal versuchen an zu pissen wegen irgend was und als Antwort ein Frachtmaschine voll Postsäcke bekommen dann wissen sie dass zu weit gegangen sind.

    Hilfreich wäre es sicher auch an das nationale olympische Komitee der Volksrepublik China zu schreiben, die wären für so etwas dankbar. Putin könnte sicher auch helfen, so bekommt man sie klein und nicht mit ein paar Hanseln bei der Polizei.

    Zitat

    Original von Erklärbär
    Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, geben aber trotzdem mal meinen Senf dazu, Quasi als Antwort auf die Ursprungsfrage.

    Jein.

    Das Waffenrecht alleine ist es sicher nicht, aber insgesamt entwickelt die Politik hier immer mehr Tendenzen die mich sehr alarmieren. Wenn man alle Details zusammen nimmt scheint sich tatsächlich langsam aber sicher ein Fundament für etwas zu bilden das man beim besten Willen nicht mehr als Rechtsstaat bezeichnen kann.

    Wenn ich das weiterspinne wird es in einigen Jahren dazu kommen, das eine Mehrheit so verzweifelt nach einem Ausweg sucht, das diese Fundament dann von denen genutzt werden kann, gegen die es eigentlich erbaut wurde.

    Was passiert denn mit den von Schäuble meinetwegen tatsächlich gut gemeinten Sicherheitssystemen sobald extreme Parteien (eigentlich egal ob Rechts, Links oder extrem Religiös) an die Macht kommen sollten?

    Wenn man deinen Beitrag so mit anderen vergleicht ist deiner noch eher sehr moderat. Es gibt Kreise die sehen so etwas noch viel strenger, aber pol. Äußerungen lass ich mal Du kannst unten dem Link folgen.

    http://www.gruene-pest.com/showthread.php?t=253536

    Bei der Bundeswehr war das früher ganz einfach gelöst. Die Leinwand bestand aus zwei Lagen, wie Toilettenpapier und die eine Lage wurde nach oben aufgewickelt und die andere nach unten. Wenn der Schuss gefallen ist hat ein Micro den Film und die Leinwand angehalten und man konnte in der Szene das Loch sehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Löcher noch einmal über einander kommen war sehr gering.

    Zitat

    Original von King_Arthur
    weil zum genauen zielen taugt die genau wie eine kanone zum scharfschützen :n17:

    Aber, aber mit der FK20 II (siehe links) habe ich auf der Einzelschützescheibe auf 1600 m ins Auge getroffen. :schiess1: Also eine Kanone ist zum Scharfschießen geeignet.

    Das ist ein sehr schönes Teil was Du da machst Aber ich denke für die Funktionalität ist wäre ein Metallprofil, an dem der Bogen, die Beschleunigungsstrecke und der Abzug angebracht ist sehr wichtig.

    Bei den Pfeilen würde ich einfach mal probieren, das bringt Erfahrung.

    Das sind schon gute Fragen, die Du stellst, aber ist es besser die Drecksarbeit einem Anderen zu überlassen? Wenn man Fleisch essen will und die Möglichkeit hat finde ich Jagen schon ehrlicher als es tief gefroren zu kaufen. Denn an der Tatsache des Tötens von Tieren ändert es nichts, wenn man dagegen ist muss man schon vegetarisch Leben.

    Zitat

    Original von wolf04
    Hat jemand eine Idee, wie man sich das Augen zukneifen bei der Schussabgabe abgewöhnen kann?
    Ich habe nämlich das Gefühl dadurch leicht nach oben zu verreissen.
    LG,
    wolf04

    Das Problem kenne ich, das kommt vom Gerede der Anderen. Das G3 hat so einen Rückschlag der haut dich um u.s.w Und genau in Erwartung dieses Rückschlages verreißt Du die Waffe, das ist alles.