Beiträge von however

    Schade eigentlich...werde mir die T4 mal im Laden ansehen.

    Wenn es aber tatsächlich das Schwesterprodukt zur 1088 ist, mache ich mir nicht all zu große Hoffnungen. Fürchte mich nur davor, was mir sonst so über den Weg läuft dort :))

    Wer hat etwas gehört, wann sie in den Handel kommen soll?

    Weil 135 m/s bei diabolo klingt guuuuut

    *berichtige...die T4 ist in Österreich schon längere Zeit zu kaufen.
    Nur der Preis stimmt mich nachdenklich...112 € meine CP99 hatte 179€ gekostet.

    Hat die schon wer geschossen?

    Gibt es die schon zu kaufen?

    Where to buy...wird angegeben Umarex?
    Sieh mal einer an, ich dachte es wäre der Mitbewerb

    Ich wohne keine 20km vom Glock Werk entfernt, aber die sollte man dann doch eher nicht im Garten verwenden *lol*

    Ich selbst war überrascht, wie laut so eine CO2 Pistole ist.

    Meine CP99 und CP88 sind um einiges lauter als mein BSA Knicklaufgewehr. Jedoch würde ich davon absehen ein starkes Luftgewehr in einem Zimmer einzusetzen.

    Den Sitz der Stifte (Wellen) habe ich bereits kontrolliert, wie in diesem Beitreg beschrieben.

    Das Problem ist, der Sicherungsbügel hat einen Drehpunkt am Abzug, der paßgenau ist und am andren Ende eine viereckige Öffnung, in der der Sicherungshebel jede Menge Spiel hat.

    Ich kann die Waffe sichern, aber nicht mehr entsichern, da diese viereckige Öffnung viel zu groß ist um den Sicherungsbügel wieder noch oben (Richtung Schlitten) zu heben. Das Problem kann ich nur beheben, wenn ich die Waffe kopfüber halte und der Bügel nach oben fällt.

    Solle meine Beschreibung nicht ausreichen mache ich ein Bild davon

    Habe eine PPK geschenkt bekommen und sie heute mal ausprobieren wollen...

    Voller Erwartung...aber nichts passiert...

    Obwohl die Waffe entsichert ist, kann ich nicht abdrücken und den Hahn nach vorne schnellen lassen, damit er auf das Ventil schlägt.

    Habe mir die Bedienungsanleitung hergenommen und das Ding zerlegt...dabei ist mir dann aufgefallen, dass unter der rechten Griffschale eine Art Fallsicherung versteckt ist, die aber in der Anleitung nicht erwähnt wird.

    Ich kann die Waffe abfeuern, wenn ich sie auf den Kopf drehe und ein wenig schüttel...dann fällt die Sicherung nach oben und ich kann abdrücken.

    Den Beitrag über die Wellen, welche wieder plan eingeschlagen werden müssen, habe ich gelesen...

    Irgendwelche komischen Verenkungen mögen ja bei super coolen Gangtypen angesagt sein...ich finde es lästig

    Wer kann mir sagen was hier nicht stimmt

    Die RWS Geco sind echt zu empfehlen...ich verwende Die Geco und RWS Meisterkutgeln...die Geco sind wesentlich billiger (2,30€ je 500) die Meisterkugeln (6,90€ je 500).

    Der Mehrpreis ist nur gerechtfertigt, wenn ich alles verballert habe und eben mal zum BÜMA hüpfe um Nachschub zu besorgen...der hat eben nur die Meisterkugeln

    Habe jetzt schon einige Kugeln durch und bin bei RWS Geco geblieben

    Meine erste waffe war eine CP99 nickel, die nächste eine CP88 PPC und dann habe ich eine nagelneue PPK geschenkt bekommen. Letztere begeistert mich zwar nicht so, aber einem geschenktem Gaul...

    So jetzt mag ich mir wieder eine Waffe gönnen...Testberichte habe ich durch...die Wahl zwischen einem Colt 1911 nickel mit Mikrometervisierung und einer S&W PPC 6"

    Wie lästig ist die Handballensicherung wirklich? Kann man sich daran gewöhnen?

    Welche der beiden Waffen bevorzugt ihr?

    zu schwach schliesse ich eigentlich aus, weil das BSA ist das stärkste Luftdruckgewehr welches mir bis jetzt untergekommen ist...bei der CP99 und der Beretta sehe ich es ja ein.

    Werde mal genannte Modifikationen am Kasten versuchen...

    Gut dann werde ich mal meinen BÜMA die CP99 in die Hand drücken und Ihn auf 15m die Schweinderl umhauen lassen...weil seiner Ansicht nach ist das ohne Probleme möglich :evil:

    Oder liegt es daran daß sowohl die Pistole als auch der Kugelfang von ihm sind? *lol*

    In einer perfekten Welt gäbe es keine Benachteiligung...in einer perfekten Welt gäbe es auch keine Politiker, die für die Masse das Denken übernehmen müssen.
    In einer perfekten Welt gäbe es aber auch keine Waffen, die nur für einen Zweck gebaut werden...

    Natürlich gäbe es in einer perfekten Welt für alle Sportschützen die Möglichkeit ihrem Hobby nachzugehen *lol*

    Fakt ist, es ist nicht so...Politiker können nur Kompromisse schliessen und versuchen mit Gesetzen regulativ zu wirken. Schadensbegrenzung eben.

    Ich denke alle Politiker wären heil froh, wenn wir hier und jetzt eine Möglichkeit finden würden, mit der es zu keinem Waffenmissbrauch mehr kommt und alle Parteien glücklich sind.

    Nunja ganz so schwierig ist es in Österreich mal gerade nicht einen Waffenpass zu bekommen...leider

    Ein Freund von mir war bei einer Firma beschäftigt, die Parkgaragen betrieben hat. Er zählte somit, wie auch seine Kollegen...zu einer Berufsgruppe, die zum führen einer Waffe berechtigt ist.

    Gaaaanz toll...keine abgeschlossene Ausbildung-daher Nachtwächter, aber eine scharfe Waffe führen dürfen...trifft sicher nicht auf alle zu...aber einige dieser Gestalten waren besorgniserregend.

    Da kam es zu netten Begebenheiten, die ich nicht näher ausführen möchte.

    Einige meiner Bekannten sind Polizisten...also auch außerhalb ihres Dienstes zum Führen einer Waffe berechtigt...nicht einer von Ihnen denkt auch nur daran die Waffe mit zu nehmen.

    Der verbundene Ärger beim Einsatz der Waffe...auch bei Einbruch in den eigenen 4 Wänden...nunja das muß jeder für sich abwägen.

    Stimmt ich gebe euch recht, wer eine Waffe haben möchte bekommt sie auch...und mir machen die Leute, die sie auf nicht legalem Weg erwerben auch mehr Angst, als diejenigen die die behördlichen Auflagen erfüllen. Aber der Mensch ist nie vor Kurzschlusshandlungen gefeit...und gerade da hätte ich gerne möglichst wenige Schußwaffen im Umlauf.

    Und wir sind hier in einem Forum für freie Waffen, somit ist ohnehin jegliche Diskussion in diese Richtung vergebene Liebesmüh.

    Ich würde dir empfehlen die 0,53 Gramm nicht zu überschreiten.

    Ich selbst verschieße RWS Meisterkugeln 0,53 g und RWS Geco mit 0,45g.

    Habe auch die H&N Baracuda versucht, aber die liegt so um die 0,7g und war gar nicht zufrieden mit dem Trefferbild auf 10m

    Eine Waffenbesitzkarte erhält man um einiges einfacher. Ausser es wurde wieder etwas geändert. Da darfst du die Waffe aber nur zum und vom Schiessstand mitführen und Waffe und Munition getrennt. Ebenso die Verwahrung zu Hause.

    Aber bei Luftdruckpistolen...die werden meines Wissens in Österreich nicht wirklich als Waffen angesehen. Achte darauf, dass das Geschoss nicht deinen Grund und Boden verlässt und du hast Ruhe von den Behörden.