Beiträge von reinii

    Die Öffentlichkeitsarbeit soll starten:

    Anzeigen in Zeitungen und Anzeigenblättern, Ausbau der Webseite, Bevorratung von Druckunterlagen.

    Die Finanzierung muss über Spenden gesichert werden.

    Wenn Interesse besteht, Spenden an die Aktiven Wähler sind steuerlich absetzbar. Eine Spendenquittung wird
    Anfang 2009 versendet. Bei Interesse an einer Spendenquittung bitte die Adressdaten an spenden@aktive-waehler.de senden

    Die Bankverbindung findet sich auf der Webseite http://www.aktive-waehler.de unter A.W. unterstützen>Spenden

    Bitte angeben: Spende/Anzeigen - Die Spenden werden zweckgebunden für die Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt.

    Das Parteiprogramm besteht nicht nur aus dieser Position.

    Es ist mit Schwerpunkt im bürgerlichen Lager angesiedelt. Schwerpunkt mehrheitlich im Bereich Union/ FDP mit etwas SPD-nahen Positionen.

    Wenn jemand Interesse hat Mitglied oder Förderer zu werden. Gerne, wir brauchen die Unterstützung. Jetzt.

    Gerne auch Leute, die sich über die reine Mitgliedschaft hinaus auch aktiv für den Aufbau oder als Kandidaten für Wahlen einbringen.

    Aktueller Stand:

    15 Mitglieder
    0 Förderer
    100 Spenden

    Hallo,

    das angebotene Infoblatt ist für die Kreise der Waffenbesitzer und der Interessenten bestimmt.

    ***

    Der "Handzettel" wären zum Verteilen an Haushalte bestimmt. Einwurf in Hausbriefkästen oder Auslegen an Orten mit viel Publikumsverkehr, z. B. Artpraxen, Imiss, Cafes, Gaststätten ...
    Es macht keinen Sinn sich innerhalb der Schützen wechselseitig über den Unsinn zu informieren. Hier muss die Information den eigenen Tellerrrand überspringen.

    ***

    Übrigens stehen mit unserer Position keineswegs so aussichtslos da. Ich erlaube mir einen Link zu einer Diskussion auf Waffen-Online einzustellen:

    http://forum.waffen-online.de/index.php?showtopic=352014

    Man darf die Diskussion und die Initiative nicht nur den Gegnern überlassen.

    Hier wirken auch die Handzettel. Nur bei einer hohen Verbreitung wird der gewünschte Erfolg erzielt. Wenn viele daran teilnehmern kann jeder, bei wenig Aufwand, einen Beitrag zur positiven Gesamtlösung leisten.

    Zitat

    Original von Kentucky


    ...
    Gabs schon. Ist im Sande verlaufen soweit ich weiß.
    Ich hab auch zwei Seiten vollgekriegt und weggeschickt. Bis jetzt nix gehört.

    ...
    Gruß K.


    Hallo Kentucky,

    meinst Du das 12 Punkte Programm ??

    Das wird gerade zur Übergabe an Politiker fertiggemacht. Es gibt momentan etwa 6.800 Unterschriften. Mehr Infos gibt es im WO Forum durch den Initiator..

    Hallo liebe Freunde, werte Interessenten,

    Sportschützen und Jäger haben im Juni 2008 eine Partei gegründet.


    Die „Aktiven Wähler“ sind nun mit ihrer Webseite online:

    http://www.Aktive-Waehler.de (Hauptseite)

    http://www.aktive-w%c3%a4hler.de (Wird umgeleitet auf die Hauptseite)
    ……………………………………………………………………………………….

    Das Thema Waffenbesitz ist im Grundsatzprogramm in den „Wesentlichen
    Punkten“ enthalten sowie auf den Seiten 28 bis 29
    ……………………………………………………………………………………….

    Gebraucht werden nun Mitglieder, aktive und passive. Kleinspender und
    Förderer müssen für die Idee gewonnen werden.

    Wir suchen Aktive für den Aufbau von regionale Strukturen und Landesverbände.
    Kandidaten für Wahlen.
    ……………………………………………………………………………………….

    Als Download werden ein Infoblatt zum Verteilen an Waffenbesitzer und Interessenten angeboten, sowie ein Handzettel zum Kopieren und Verteilen an Haushalte.

    Nun ein Appell an die Freunde im Forum: Bringt die Botschaft ins Land.

    Mit den Downloads kann durchaus etwa bewegt werden:

    Ein Beispiel - 1 Million verteilte Handzettel:

    10.000 Personen je 100 Handzettel
    5.000 Personen je 200 Handzettel
    2.500 Personen je 400 Handzettel
    1.000 Personen je 1.000 Handzettel
    500 Personen je 2.000 Handzettel

    Für Großabnehmer soll es zu späterer Zeit gedruckte Exemplare zum Bezug
    geben. Kleinverteiler können sich organisieren und einen Sammelbesteller be-
    auftragen.
    ……………………………………………………………………………………….

    Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar. Der Bescheid vom Finanzamt liegt vor. Spendenquittungen werden im Zeitraum Januar bis Februar des Folgejahres versendet.

    ……………………………………………………………………………………….

    Mitglieder- und Presseinformationen wird es in einem Newsletterservice geben. Die Einrichtung soll bald folgen.

    Aufkleber, Aufnäher und andere Artikel mit Logo werden folgen, sobald es der finanzielle Grundstock erlaubt.

    Mitgliedsausweise soll es zum Jahresanfang 2009 geben.

    Hallo tomba:

    Meiner Meinung ein guter Satzungsentwurf.

    ZU §1 sollte geprüft werden ob folgender Satz sinngemäss rein muss:
    " Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden. "

    Früher war das Muss - Ob heute auch noch - Es wäre zu prüfen.

    § 8f / §9(2) Die Beschussfähigkeit bei Anwesenheit von 50 % der Mitglieder. Ob das bei einer bundesweit operierenden Vereinigung haltbar ist ?

    Desgleichen .. Einberunfung ausserordentlich wenn es 30 % fordern

    Die Einberufung der Mitgliederversammlung sollte auch der Aufsichtsrat
    durchführen können. ( Sollte es Ärger mit dem Vorstand geben )

    Allgemein sollte man das Registergericht und das Finanzamt (Gemeinnützigkeit) vor der Gründungsversammlung kontaktieren und eventuelle Änderungswünsche einarbeiten.

    viele Grüsse reinhard