Beiträge von funshooter

    Nächste Woche bin ich wieder im Verein. Bevor ich hier was falsches sage. Ein Mitglied von uns ist Sammler und hat für KWKG Waffen (Kaschi mal kurz ausprobiert konnte ich selbst sehen) die Rote Sammler WBK wo auch seltene Stücke wie die WA 2000 dabei sind. Sobald ich von meinem Büchsenmacher seinem versprochenem Restposten Slug Munition bekommen kann sieht mein Avatar dann auch wieder Pulver zusammen mit einem bald kommenden Brüderchen von Mossberg (Eintrag kommt diese Woche noch) :P . Die Joulezahl ist dann genauso hoch wie bei 50AE /500 S&W . Nur ein ganzes Stück günstiger.

    Wenn ich Sie wieder im Verein sehe kann ich Sie mal fragen. Sie müssen sich dann die Ausleihung wieder von Ihrem Vorgesetzten genehmigen lassen. Wenn ja wird das ein teurer Spaß. Den man sich aber auch gönnen sollte :)
    Bei Nichtmitglieder wird das aber sehr schwierig ;(


    Ob Erst- oder Zweiwaffe ist egal. Der Sportschütze braucht für jede Kurzwaffe einzeln jedesmal ein Bedürfnis. Dieses wird nur über eine Disziplin ausgestellt und der Verein muss eine Schießmöglichkeit dafür bieten.
    So ist eine Dessert Eagle im DSB nicht zu erreichen. Einmal ist das Kaliber .50 AE im DSB nicht zugelassen. Die anderen Kaliber für die DE sind allesamt für Revolverpatronen eingerichtet. Das wiederum ist auch nicht zugelassen, weil der DSB "waffentypische" Kailber vorschreibt. So sind Munition mit Hülsen ohne Rand nur für Pistolen und Randhülsen nur für Revolver zugelassen (nur Zentralfeuer). Siehe Regel 2.50.2.1
    Somit passt keine Dessert Eagle in das Regelwerk des DSB.
    Der Verband müsste ein Bedürfnis für eine Pistole im Kal. 357 Mag, 44 Mag oder .50 AE ausstellen. Für die Kaliber .357 und 44 Mag kann er folglich nur ein Bedürfnis für einen Revolver ausstellen. Damit ist eine DE trotz gleichen Kalibers nicht erwerbbar.

    Weiterhin sind viele oder gar die meisten Kurzwaffenschießstände bis 1500 Joule eingerichtet. Die DE in .50AE hat knapp 2000 Joule. Daher ist auf vielen Schießständen bei 44 Mag (1500 J.) oder 357 Mag (1000 J.) das Limit erreicht.


    Bei uns kann man sich im Verein den Verband aussuchen wen man will :thumbsup:
    ob DSB, BDS, DSU evtl. BDMP und Jagdverband, mind. 1 Verband ist Pflicht die meisten sind wie ich in mind.2 .
    Neulinge meiden bei uns fast alle den DSB. Warum nur :sleeping:
    Die DE in 50 AE haben bei uns auch einige. Mir ist die Munition 50 AE, 500 S&W usw. für solche Waffen einfach zu teuer.
    Zugelassen bei uns 25 Meter Stand bis 7500 Joule und 50 Meter Stand bis 17000 Joule :P . Selbst Schützenmitglieder die bei der Polizei sind haben auch schon Ihre Dienst MP 5 bei uns geschossen (natürlich auch Vollautomatisch).
    Da möchte ich auch gerne mal mitmachen :rolleyes: .

    Nö kein Softairbereich, Co2 und Luftgewehr / Pistole habe ich bis jetzt gekauft und fleisig geschossen... Ich weis nicht wieso aber E-Gun kann ich partu nicht leiden wird also bei Egun nix mit gebrauchtwaffen... Vielleicht findet sich ja hier im Forum wieder durch Zufall jemanden der da was los werden will :rolleyes: (Für PN bin ich immer offen)


    Gruß


    MatzexD

    Bei Egun habe ich für nur 100 Euro mehr das ORIGINAL bekommen :P . Zwar gebraucht aber sehr präzise und so gut wie störungsfrei. Mit dem Wechselsystem in 22 lfb ist das schiessen richtig günstig.
    Wenn ich mir die Gaserpreise manchmal anschaue erkenne ich da bei manchen wirklich keine großen Unterschiede . Auch die Munition ist in den meisten Fällen teurer als bei den Gasern. Vom Spaßfaktor mal ganz abgesehen ;)

    Wenn ich 600 N.E mit 50 BMG vergleiche ist letzteres wesentlich günstiger, stärker und treffgenauer. Wenn mein Geldbeutel es zulässt werde ich mir vielleicht auch mal eine 338 Lapua gönnen ;) . Die auch nicht soviel schwächer aber wesentlich präziser ist :P .

    :D
    In so einen Verein hat man sich bestimmt gleich Freunde fürs Leben gemacht wenn man da nach einer DEAGLE fragt.

    Bei Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen wäre auch eine Desert Eagle als Erstwaffe zulässig :) .
    Kommt halt auf den Verein und dein Geldbeutel an. Bei unserem Verein wäre das auf jeden Fall realistisch :thumbsup: .


    ECHT :wow: Das geht da?
    Da muß ich unbedingt man vorbeischauen ob die da eine BFG 9000 haben. :nuts:

    Sowas gehört in den Bereich Kinderfantasien und sind bestimmt in jeder guten Spielwarenabteilung zu bekommen :thumbup:

    Du hast den Geld und Werttransport vergessen.Da kommen dann noch ein paar Tausend Leutchen hinzu. Dort müssen alle die auf den Autos sitzen Waffen tragen ;) . Meistens sind es die letzten billigen 4 Zoll Gurkenrevolver in 38 Spezial ;( . Ihr könnt euch da ja gerne bewerben. 34a ca. 450 Euro Waffenachkundeprüfung ca 180 Euro. Führerschein + eintragsfreie Schufa und Führungszeugnis und schon kannst du dabei sein 8 , 10 oder bis 15 Stunden so eine Arminiusgurke rumzuschleppen :thumbdown: . Ich habs hinter mir. Aber glaub ja nicht das der Waffenschein ausserhalb deines Dienstes dann auch gilt :D Wenn die 2 mal im Jahr auf dem Schützenschiesstand Pulver sehen ist das viel :S

    Beim nächsten Treffen wäre ich gern auch dabei :laola:
    Komme aus Landkreis Offenbach und Schießstände kenne ich auch
    gewerblich:http://www.schiess-sportcentrum-heusenstamm.de/
    privat:SG-Sprendlingen.de
    dort kostet Gastschiessen 20 Euro :evil: Standmiete 1 Stunde 60 Euro ca. 10 Teilnehmer ;)
    und Probemitgliedschaft 6 Monate schiessen so oft du willst 50 Euro :new11:
    Da mein Avatar seit gestern bein BüMa zur Kur ist kann ich für Gastschützen nur die kurzen auf meiner WBK zur Verfügung stellen.
    Einem Treffen in einem Bistro/Gastwirtschaft wäre ich aber auch nicht abgeneigt :dafuer:

    Den meisten hier im Forum ist wohl nicht bewusst auf welchem rechtlichen Glatteis Sie sich beim Waffen in der Öffentlichkeit tragen befinden. Ich würde mich vorher bei Ordnungsamt, polizeiliche Beratungsstellen, FWR usw. erst mal informieren was alles bei Anwendung oder Falschanwendung auf ein zu kommen kann. Im Waffenrecht gilt halt immer die Verhältnismäßigkeit der Mittel und die wiederum ist Auslegungssache der Richter. Ich stelle mir z.B. die Anwendung einer Gaswaffe in geschlosenen Räumen wie z.B. Busse oder Bahnen vor . Ihr schießt auf den Täter deneben bsp. eine unbeteiligte Person mit Gesundheitsproblemen wie z.B. Astma o.ä. die schwerste Schäden davon tragen kann evtl sterben. Die Pressemeldung bei solche Vorfälle kann ich mir schon gut vorstellen. Wobei die große Verbotsdiskussion von Schusswaffen aller Art wieder von vorne los geht :cursing:

    Habe hier nicht alles gelesen. Aber wenn ich mir die letzten Wahlumfragen anschaue und welche Forderungen die haben :wogaga: haben
    http://www.gruene.de/einzelansicht/….html?tx_ttnews[backPid]=212
    solche Diskussionen wie hier sind weiteres Futter für ein Totalverbot aller Handfeuerwaffen :evil:
    Ich habe die besten Erfahrungen gemacht in dem ich:
    1. Gefährliche Orte so gut wie möglich vermeide
    2. Niemals durch Argumente, Aussehen oder vermeintlich teure Gegenstände andere Personen provoziere
    3. Mir angewöhnt habe ein Portmoneedummy an vermeintlich gefährlichen Orten mit zu nehmen

    glaubt mir alles besser als die ganzen hier im Forum vorgestellten Waffen und deren Anwendung. Auch wenn Ihr bei einem Ernstfall vom Strafrichter freigesprochen werdet hat der Verbrecher immer noch die Möglichkeit vor dem Zivilgericht Schmerzensgeld einzuklagen :klo: . Was eine lebenslängliche Strafe des Anwenders gleichkommt den solche Forderungen können in die Hunderttausende Euro gehen die erst nach 30 Jahren vielleicht verjähren.Ein Leben in absoluter Armut ist die Folge.
    Deswegen gilt für mich Gar nichts mitnehmen oder die Anwendung (nur bei Todesdrohungen) sogenannter Overkillkaliber wo eine Klagemöglichkeit des Täters ausschließt und bei Verurteilung auf einen guten Richter zu kommen :huldige:

    Kapierst Du nicht das wir Waffenfreunde alle in einem Boot sitzen. Das in der Presse egal ob freie oder genehmigungspflichtige Waffenbestzer mit Amokläufer und Terroristen gleichgestellt werden. Stell Sir vor die kriegen ein Totalverbot durch, d.h. alles was irgendwie nach Handfeuerwaffe aussieht wird verboten. Die kannst du selbst mit der intelligentesten Statistik nicht überzeugen. Diese Restachtundsechstiger Ratten streben sowas an und diese Partei soll nach Umfragen bei der nächsten wahl die 20% Marke knacken dann gute Nacht Deutschland:ruger:

    Das Problem bei freien Waffen sagt der Name ja schon. Auch wenn Ihr sorgsam mit Euren Waffen umgeht jeder andere Irre kann solche Waffen auch straffrei erwerben. Das freie Schusswaffen bei Straftaten schon 50% ausmachen ist weitere Munition für solche Medienhetzer wie Roland Grafe. Ich finde das jetzige Waffengesetz akzeptabel. Die neuesten Wahlprognosen sind für uns jedoch der blanke Horror. Da dürfte die 0,1 Joule Grenze das höchste des erlaubten Grenze sein :wogaga: