Beiträge von StahlProjekt

    @ HWjunkie kennste den eigentlich schon ?


    ——————/´ ¯/)
    —————--/—-/
    —————-/—-/
    ———--/´¯/'--'/´¯`•_
    ———-/'/--/—-/—--/¨¯\
    ——--('(———- ¯~/'--')
    ———\————-'—--/
    ———-'\'————_-•´
    ————\———--(
    ————-\———--\
    I dion't give a fuck

    hallo gallo rede ich mit dir du pisser?

    mag sein das ich mich in diesem Bereich nicht sooo auskenne, wie du es vorgibtst, aber das hält mich nicht davon ab fragen oder antworten zu stellen


    und wenn ich mich wirklich in etwas auskennen will, dann lese ich ein buch übers thema und schon bin ich so schlau wie manche pisser hier. Zwei stunden dann weis ich soviel wie du in 2 jahren gelernt hast du Pisser.

    sehr interessante ideen tretrahydrofura, den 60% wirkungsgrad hätte man von anfang an schon genau definieren müssen damit nicht so viel um den heißen Brei gelabert wird

    naaa 60% energie verlust ist viel zu viel
    in was verwandelt sich denn die energie um, die flöten geht ?

    in innere energie=wärmeenergie, kinetische energie=rückstoß???

    logischer währe es so, das einfach mehr Luft im tank bleibt(kommerzielle systeme) im vergleich zu dem stealth prinzip von der condor, da die Luft in der selben zeit (ventil offen) engere und vor allem mehr Hindernisse überwinden muss

    Und so hat das stelth prinzip einfach 60% mehr verbrauch an Leistung als andere systeme, weil die Luft in größßeren mengen und vorallem schnelelr entweichen kann, die das diablo antreibt

    100% wirkungsgrad hat nix ist klar, aber 60% "verlust" werden es nie und nimmer sein, das ist zu viel

    ich würde mal sagen tollte idee, aber sind die vorteile, die dieser "einfache" und effiziente mechanismus bringt, nur sehr schwehr mir den gravierenden nachteilen ins gleich gewicht zu bringen.

    z.B. verlagerung des POI durch verschleißende teile(O ring,schlagbolzen. in seinem lager etc und vorlallem sinkender luftdruck im tank

    .22 empfehl ich dir midestens ab 35J aufwärts.auch wenn manche gewehre 21J haben mit rund 230ms ist die Flugbahn immer noch heftig gekrümmt für 25-50m distanzen
    .177 oder .20 anderes kommt z.B. für ein F spielzeug eigentlich nicht in Frage

    Abend alle zusammen :crazy2:

    Danke, für die spitzen Empfehlungen.

    Ich schau mir mal die genannten Montagen von euch an, die AOP55 muss leider wegfallen, da sie zu wackelig für einen Preller sein soll (und Ich möcht sie nicht irgendwann zersägen müssen :ngrins:)
    Die hier habe ich gefunden bei skadi.de


    hawke 1" zweitelig beide im Bild

    Sportsmach 1" zweitelig


    Sehen für mich gleich aus.

    Warum :confused2:?
    Eigentlich möcht ich auch kein Alu mehr unter meinem ZF haben.
    Ist wohl reine Geschmackssasche... (:)


    Kann jemand was über die zwei Montagen erzählen? Bei Skadi gabs keine Bewertungen :crazy2:

    Edit: Warne---->sabber
    Die muss es sein!
    Wie auf einem alten MK98 !!!
    Spitzenmäßig!

    Es lag ganz einfach an den Montageringen, die waren richtig grob aus Alu gefertigt . Hab sie meinem Kumpel zurückgeschenkt. War ein noname Fabrikat aus China.


    Das Gewehr ist tadellos verarbeitet.

    Kann mir jemand Links zu Diskussion im Forum geben?
    Das wär nett, danke.

    Hi Lt. Columbo,

    danke für deine rasche und klasse Antwort,super! nach so etwas habe ich in etwa gesucht.
    und ja Bushnell Banner gut erkannt.
    Das Bild ist tatsächlich etwas milchig ab 16x aufwärts aber nicht mehr zu gebrauchen würd ich auf keinen Fall nicht sagen.


    Sonnenblenden sollten dein ZF Bild kontrastreicher erscheinen lassen!

    Gibt es diese AOP55 auch ohne Dampa,"Gummi etc." mounts, da es für mich zu schwehr wird mit dem preller umzugehn und noch die Gummi abweichung zu berechnen.

    Mein Gewehr muss von Anhib an richtig treffen und auch so bleiben.
    Also falls es sie nur mit der Gummi Einlage gibt brauche ich etwas stabiles.

    Und ist es schwehr eine Abweichuing vorzunehmen indem ich dran schraube oder wie geht das, erzähl mal?

    Hier noch ein Bild AOP55 (hoffentlich funzt es)

    ....erwischt *lol*


    Hi,


    ich habe ein HW97k und eine Schrott Montage die garnix taugt und Haare kostet. Daher brauche etwas gescheites wenn ihr versteht.
    Es sollte unbedingt so verstellbar sein, dass man eine schiefe Neigung Seitlich (Rechts, Links) ausgleichen kann ohne klicken zu müssen!
    Ein Stopper und wenn es nicht teurer ist als mein ZF wäre es super.
    Ich schieße immer von 10m-35m.

    Mein ZF ist ein Bushnel 6-24x40 mit 1" Tubus.
    Habe irgendswo gelesen, dass man Arzt Handshuh Stücke zwischen ZFund Montage stecken kann um Kratzer zu vermeiden, find ich super die Idee, habs aber noch nicht probiert.