Beiträge von Z-Pat

    Bin mir jetzt aber unsicher, ob ich die 5.1 Dragon oder die
    lange "Customlook"-Variante bevorzugen soll.

    Wie siehts eigentlich mit tuning aus? (Bin Ösi, Leistungstuning ist bei
    uns erlaubt, mich interessiert aber auch Präzisionsverbessern und
    optisches pimpen)...

    Bekommt man die 5.1 auch vernickelt oä?

    Vielen Dank, Patrick

    Hallo zusammen,

    habe 2 CO2-Kurzwaffen, mich reizt aber das IPSC-Thema.
    Habe mich diesbezüglich im CO2-Bereich erkundigt.
    Ein user beschrieb mir diese Waffe als sehr interessant:

    Tokyo Marui - Hi Capa 5.1

    Mich interessiert auch die

    Wei-E Tech Dragon B Hi Capa 5.1 Government

    Da ich aber ein Neuling bin, brauche ich eure Meinungen dazu...

    Oder gibt es noch andere erreichbare Alternativen? Habe was von
    SV vernommen...

    Vielen Dank, Patrick

    Danke!

    Die 1. IPSC-Seite hab ich schon entdeckt, hat mich schwer inspiriert!

    Softairs aus den Staaten importieren läuft aber nicht, oder?
    Dass du die Ösi-richtlinien nicht kennst, davon geh ich mal aus, aber
    ist das in Deutschland möglich? - Interessehalber...

    Lg!

    Hallo zusammen,

    habe gerade IPSC-Bewerbe aus Japan angesehen, bei denen
    CO2 Waffen mit Magazinen zum Einsatz kamen, die auch wie
    die scharfen Waffen wieder vorgespannt sind nach jedem Schuss.

    Sind das RundkugelCO2?

    Möchte das etwas betreiben, aber mit den Diabolo-CO2s kann man ja
    nicht schnell hintereinander präzise schießen, weil man ja jedesmal
    den Abzug voll durchziehen muss...

    Gruß, Patrick

    Wirklich gut.

    Ich bin nicht klug, aber auch nicht übertrieben doof. Aber ich musste mich
    beim Lesen konzentrieren, um die Satzzusammenhänge nicht zu verlieren :confused2:

    Sarkassmus von Qualität, würd ich meinen :huldige:

    Hi auch,

    ich habs grad probiert bei meiner CP88. Auch bei mir knackt es.
    Auch dswb Abzug auf Zug bringen, bewirkt, dass es dann nicht mehr knackt, so wie Koepchen schreibt...

    Bei dem "Spalt" den du hast, wär eine genaue Stellenangabe interessant. Der Spalt -vor- der Kimme (richtung Korn hin) ist bei
    meiner sehr eng.

    Bei meiner finde ich nur die Anbindung des 6"-Teils nicht perfekt.
    Das ginge noch besser, stört aber nur Pedanten wie mich, denke ich.

    Lg, Patrick

    Ich habe auf der CP88 Competition auch die Mikro. Habe die Kimme auch ganz leicht nach links versetzt, damit ich die Verstellung nicht so stark ausreizen muss.

    Durch die kleineren "Luftspalte" links und rechts vom Korn (also weil die
    Kimmenöffnung schmäler ist) kann man defakto besser zielen.

    Edit: Hat Lt. grad etwas schneller gebracht, den letzten Satz *lol*

    Beim Plinkern stört das etwas, verleitet mich zum "zu langen" Zielen.

    Habe deshalb jetzt eine Beretta gekauft, zum schnellen Schießen.
    Kriegt aber jetzt ein reddot.

    Lg, Patrick

    PS: Den Dreh mit "Visierung unscharf, oder Scheibe unscharf" hab ich
    auch nicht raus. Ich habe intuitiv angefangen, eher die Visierung scharfzustellen. Hoffe, das ist nicht falsch...

    Bei mir wars letztlich so, dass ich das mittlere Korn nicht nehmen konnte.
    Das Mikro-korn war aber so hoch, dass ich mit Kimme auf Gegenanschlag auch nicht hinkam.

    Habe also das große Mirko-korn zurechtgefeilt, bis ich im grünen Bereich war. Funzt jetzt wunderbar präzise und sieht auch super aus.
    :lol:

    Lg!

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt einige der reddot-testberichte durchgelesen, habe aber trotzdem noch Fragen, ich hoffe, ihr könnt/wollt mir helfen.

    Grundsätzlich: Ich möchte für meine Beretta 92 FS ein reddot, das
    incl 11mm-Prismenschiene wenn irgendwie möglich die 70Euro-marke
    nicht überschreitet. (Habe die 92 für 50 Euro gekauft, deshalb Gier beim
    tuning). Da ich (Sorry, keine Schleichwerbung) mit Schneider sehr zufrieden bin, soll es dort erhältlich sein.

    Für die Beretta muss ich ja eine 11mm-Schiene nehmen, weaver ist ja
    nicht, oder?

    Heisst das auch, ich kann kein "geschlossenes" nehmen, weil die alle so lang sind?

    Und überhaupt: Wo liegen die Vor/Nachteile von Offenen/geschlossenen
    reddots?

    Vielen, vielen Dank für die Wissenserweiterung und eventuelle
    Empfehlung, Patrick

    Bei den Anfängerfragen dürfen sich (meiner bescheidenen Meinung nach) solche Fragen schon wiederholen.

    Allerdings gibt mir die Aussage "die stärkste, die ich kriegen kann",
    verbunden mit der Schreibweise und Rechtschreibignoranz wieder mal
    das Gefühl, die Waffe könnte zweckentfremdet werden.

    Zum Thema wurde ja gesagt, alle sind in etwa gleich stark.
    Du scheinst mir evtl ein CP99 Typus zu sein. Interessante handliche
    Pistole...

    Gruß, Patrick

    Die Bestenliste verräts. Ich habe eine CP88 Competition (6")und finde
    (wie gesagt, Geschmackssache), dass es keine schönere Co2-Pistole
    gibt (vernickelt mit schwarzem Griff). Ist über 1100Gramm schwer,
    sauberst verarbeitet, mit Mikrometer auch auf der Scheibe wirklich super.
    Hab hier gelesen, je länger der Lauf, desto höher die Durchschlagskraft.
    Sollte das jetzt stimmen, gehört sie auch zu den starken...

    Revolvergegenstück wäre die S&W 686, auch wunderschön...

    Lg, Patrick

    Hallo zusammen,

    Ich schau mir in letzter Zeit öfters lechzend IPSC-Videos an, die online sind. Habe deshalb jetzt (kann im Winter "im warmen" nur in einer
    3,5x7m-Garage schießen) in der Garage an den Ecken Scheiben aufgestellt (mit 50x50-Styro/Holz-Rückteilen), und auch welche
    an die Wand montiert.

    Schieße jeweils 2 Schuss pro Scheibe, hab auch schon längere Folgen geschossen, wobei ich möglichst schnell nachlade und weiter gehts.
    Tüftle jetzt daran, den alten (kalten :confused2:) Dachboden meines
    Elternhauses etwas umzufunktionieren, um etwas mehr "Spielraum"
    zu haben.

    Macht jemand von euch auch sowas? Wie könnte man das ganze interessanter machen? (sowohl gemeint für einen kleinen Platz als auch
    für einen größeren, der Dachboden zb hat 12x8m, -vollgeräumt :evil:)

    Der Beitrag soll zum Gedankenaustausch dienen, vielleicht hat ja sonst
    noch jemand grad sowas vor...

    Gruß, Patrick