Beiträge von Marcus666

    Zitat

    Original von manu1909
    Aber ich glaube das driftet mir zu sehr nach Matchwaffe ab.
    .

    Auf Grund deiner aussage schlussfolgere ich mal das die Pistole so nahe wie es geht wie eine scharfe aussehen soll und du deshalb mit der Optik einer Watchwaffe Probleme hast . Ist ja nicht schlimm , aber Waffen sollte man nie nur nach ihrem aussehen kaufen . Ist eigentlich schade den so wirst du nie eine echte Prazisionswaffe kennenlernen und 250,- für eine HW ist schon eine ganze menge Holz ! Vom Wiederverkaufswert mal ganz zu schweigen..
    Nicht falsch verstehen , ich möchte dir nichts mießmachen . Wenn Du der meinung bist das die HW dir alles bietet wonach du suchst dann kauf sie dir und viel spaß damit !

    Bei eGun steht übrigens eine Twinmaster drinn ,

    Wenn du eine Präzise Lupi haben möchtest kommst du an einer Matchwaffe kaum vorbei . Wie mein Vorredner schon erwähnte , die älteren FWB Seitenspanner ( LP 65/80/90 ) Lupis sind top verarbeitet , haben die Präzision einer Matchwaffe und sind schon recht günstig zu bekommen . Und einen anatomischen Formgriff haben sie auch noch . Eine HW dagegen zu messen währe schon unfair .

    Greez,

    Ja,da hab ich auch schon drann gedacht mir einen griff von einer anderen lupi zu nehmen und den anzupassen..Ich bin da auch nicht so kleinlich mit der Optik , praktikabel muß es halt sein . Mit flüssigholz kann man ja auch einiges kaschieren . Hab aber trotzdem mal ne mail an walther geschickt , mal sehen !

    Hallo ,
    bei der suche nach dem obengenannten Model bin ich nicht wirklich fündig geworden . Die Beiträge bzw. Tests beziehen sich auf die Modelle C 25 u. C55 .
    Gibt es hier vielleicht Model 2 User die mir etwas zu dieser Waffe sagen können? Die aspekte einer CO 2 Waffe sind mir bewusst da ich selber 2 C60 LG´s besitze . Mich interessieren mehr die Punkte verarbeitung und Präzision im Vergleich zu konkurenzprodukten wie Steyr LP 1 usw. Ein ungefähres Preisniveau wär auch nett .

    Gruß und Danke ,

    Zitat

    Original von Mojo
    hallo
    bei einem bekannten auktionshaus erzielen diese modelle selten über 100 euro ! ( auch im guten bis sehr guten zustand )

    gruss Mojo ;)

    Hallo ,
    meinst Du damit das :F: Modell oder die Baujahre bis 1970 ?
    Ich hab auch noch so einen alten Spatzenknicker von meinem Opa geerbt .

    Zitat

    Original von Doly

    Auf nen Verein mit paßendem Gelände habe ich irgendwie keine Lust.

    Warum nicht ? Wenn Du die sache legal betreiben willst hast du bald keine andere Wahl.Außerdem ist das beisammensein im schießverein auch sehr nett ,....

    Hallo Roland ,

    Das Dominator scheidet von vorne herein für mich aus da mir dieses gewehr überhaupt nicht zusagt , in meinen augen wirkt es wie billiger plastikkitsch.Aber das ist halt nur mein geschmack,mag ja eine gute waffe sein.

    Das LG 30 kommt leider auch nicht in frage weil es wegen der kurzen prismenschiene keine montage eines großen ZF zulässt .
    Ein Matchgewehr hab ich schon , ich such halt was rustikales für den outdoor bereich das ich auch evtl. benutzen kann wenn mich der FT - Virus mal befallen sollte ;)

    Gruß,

    Zitat

    Original von Promo
    So Mail an Schneider ist raus, mal sehen was die als Lieferzeit angeben. Habe auch noch gefragt ob es andere Schaftversionen gibt, bin auf die Antwort schon gespannt.

    Gruß Georg

    Hab gerade eine Mail von Herrn Ralf Schneider bekommen in der er eine Lieferzeit von bis zu 6 Wochen angibt ???
    Was soll man denn jetzt davon halten ....!

    Oh mann,...sowas wollt ich jetzt aber gar nicht hören :cry:

    Aber was gäbe es denn noch für alternativen zum FX 1000 und HW 100 die

    1. ca. im gleichen Preissegment liegen?
    2. schnell verfügbar sind und einen guten Support haben ?

    Oder doch besser bei den Herrstellern aus Good Old Germany bleiben .... ???

    Hallo,
    ich bin neu im Forum und möchte erst einmal ein fröhliches HALLO in die Runde werfen !
    Ich war eigentlich auch schon mit einem HW 100 am liebäugeln aber jetzt wo ich mir mal die FX Modelle angeschaut habe bin ich von der Optik schon begeistert und der Preis von einem FX 1000 find ich voll O.K.

    Nur wie siehts denn mit dem Service aus wenn man ihn mal braucht? Bei Weihrauch braucht man sich um sowas keine sorgen machen aber wie schauts bei FX aus ?
    Werden die FX Modelle eigentlich erst hier in Deutschland auf 7,5 Joule reduziert oder machen die das schon ab Werk?Im Video ist da was mit " Variable Velocity " zu sehen .

    Grüße ,