Beiträge von MaZZ

    Hi Hanboi,

    vielleicht hilft dir das noch weiter:
    1. Die "zweite Sehne" nennt sich "Stringer" und soll den Bogen zum Wechseln der Sehne in eine Vorspannung bringen...
    2. Wenn bei deiner nix dabei war und es bei Barnett auf der Site keine Bedienungsanleitungen gibt, dann könntest du einfach bei Excalibur gucken - ist ja bei allen Recurve ABs das gleiche Prinzip (http://www.excaliburcrossbow.com/uploads/manual.pdf)
    3. Dein Problem mit der verrutschten Sehne könnte sich ggf. von selbst lösen, wenn du die Armbrust spannst...
    4. Eine Panzer kannst du auch ohne einen Schuss mit Pfeil abzugeben ganz bequem entspannen, indem du die Sehne mit beiden Händen (meinetwegen mit Handschuhen) stramm gezogen festhältst (als ob du sie spannen wolltest, deshalb auch den Fuß in den Bügel!) und dann jemanden bittest, kurz den Abzug zu betätigen. Keine Angst - 150 lb kontrolliert zu entspannen sind normalerweise echt kein Problem...

    Grüße, MaZZ

    Hallo Hermit!
    Mmh?! Sorry, aber das verstehe ich jetzt nicht:

    Zweibeine funktionieren ja nun an der Armbrust nicht so gut, was vermutlich an den Vibrationen liegt.

    Ein Zweibein funktioniert meiner Erfahrung nach sogar ziemlich gut an einer Armbrust. (Auch wenn ich mittlerweile von meinem "Selbstbau-Fahrradständer", der hier irgendwo noch im Forum rumdümpelt, abgekommen bin und ein gekauftes verwende :^) )

    Grüße! MaZZ

    Hi,
    jau, nix hat mich so an meiner Excal geärgert wie dieser Umstand:

    Mit der Mittenwicklung haste noch so deinen spaß,bei mir hält sie so 200 Schuß...

    Deshalb muss ich das einfach immer wieder loswerden: Schon vor Jahren hat mal hier im Forum irgendeiner (war das Dennis oder Kreuzbogen? ich weiß es nicht mehr) folgenden Tipp gepostet: Ein kleiner Streifen Isolierband um die Mittelwicklung (Falz gegen die Schußrichtung) zusammen mit Rail Lube, Silikonfett/spray, Teflonspray o.ä. auf Schiene und Kralle - und das Problem hat sich gelöst. Immer wieder kontrollieren und bei Bedarf Isostreifen einfach abziehen und einen anderen drauf.
    Habe unten mal ein Bild mit mit meiner Steelforce angehängt, die wegen des Schienenmaterials noch einen vielfach höheren Abrieb hat als meine Excal, aber selbst da klappt es super, muss halt öfters mal gewechselt werden...

    Grüße! MaZZ

    Hi,
    ich habe die Excal Exocet200 und kann die Erfahrung bestätigen - die Mittelwicklung ist schnell hin. Was geholfen hat: Mit feiner Stahlwolle die Kralle polieren (Nr. 000) und außerdem schieße ich grundsätzlich nur noch mit einem Streifen Isolierband um die Mittelwicklung und Silikonfett (für Kaffeevollautomaten) oder Teflonspray auf die Schiene. Negativen Einfluß (wegen Isoband) aufs Trefferbild konnte ich bisher nicht feststellen...

    Grüße, MaZZ

    PS: Der "Godfather of Mittelwicklungsabnutzung" ist und bleibt m.E. die Horton Steelforce - da war nach 20 - 30 Schuß schon alles Zahnfleisch runter... spätestens!

    So, jetzt ist es raus - die Kohle und meine Bestellung bei nutscreek ist futsch! :cursing:
    Ich zitiere:
    Sehr geehrter Herr [...],
    bedauerlicherweise muss ich Ihnen mitteilen, dass ich insolvent bin und mein Geschäft nicht weiterführen kann. Aufgrund der
    Zahlungsfähigkeit musste ich leider Konkurs anmelden.
    Es tut mir sehr leid, dass ich Ihre Forderung nicht mehrbegleichen kann, bzw. Ihre offene Ware nicht mehr ausliefern kann.
    Dem Gericht liegt eine Gläubigerliste vor, auf dem auch Ihre Forderung aufgeführt ist. Innerhalb der nächsten Tage oder Wochen sollten Sie vom zuständigen Gericht die Unterlagen erhalten um sich als Gläubiger an den Konkurs anzuschließen.
    Es tut mir aufrichtig leid, dass ich keine bessere Nachricht für Sie habe. Sie erreichen mich ab sofort unter folgender Adresse:

    (sorry, voller Name und Postadresse bitte hier nicht einfach reinstellen. Ich hab's gesichert, gibt's bei Anfrage per PN. Ulrich, Admin)

    Inhaberin Nuts Creek Archery e.U.

    Hi,

    war jetzt lange nicht mehr aktiv im Forum, aber bei dem Thema melde ich mich mal kurz zurück: Ich habe Ende Dezember bei Nutscreek bestellt und per VISA Vorkasse bezahlt. Bis heute habe ich weder Ware oder mein Geld zurückerhalten. Habe letzte Woche eine 14 Tage Frist gesetzt.
    Wenn sich bis nach Ostern nix tut, muss ich meine Drohung wahrmachen und erstatte Anzeige. So ein Nerv! X(

    Gruß! MaZZ
    (PS: Hat da zufällig jemand Ahnung, wo und wie man das am besten macht, denn die sitzen in Österreich?)

    So ist das richtig, da gehört sich gewehrt! :new11:
    Überlege ernsthaft, ob ich mir da eine Rechtsschutzversicherung zulege, die sich um Internetgeschäfte kümmert, denn mittlerweile kaufe ich doch eine Menge übers Netz und da geht sowas mal ganz schnell, dass man sich da rumärgern muss. Da wäre es schon praktisch, wenn man das dann einfach einem Anwalt übergeben kann und fertig. :smash:
    Euch jedenfalls alles Gute und viel Glück!

    Grüße, MaZZ

    Zitat

    Original von siggi56
    wenn ich mal fragen darf.Warum sind bei Tunieren Ständer Verboten?Liebe grüße an alle.Siggi

    Ja, da hat Jagdzeit in jedem Fall Recht: Mit einem Zweibein ist es schon wesentlich einfacher gute Schüsse zu platzieren! Aber nichtsdestotrotz braucht auch ein Schuss mit Zweibein ein Mindestmaß an Technik. Vor allem auf weite Distanzen, in denen die Armbrust im "freien" Anschlag nicht mehr sicher kontrolliert werden kann.
    Aber solche Entfernungen zu Schießen hat auch seinen Reiz...

    Grüße,
    Matze

    Ich teste jetzt - nach vielen Eigenbauten - mal die neue Rhino (die alte Version war ja nur für Panzer, Steelforce, oä. geeignet) , die angeblich auch eine Armbrust bis 245 lb stoppen soll und von bogensportwelt.de angeboten wird, für 120 Kröten. Sobald ich aus dem Urlaub zurückkomme, gebe ich mal einen Erfahrungsbericht...
    Achja - wie man von mir erwarten kann ist das natürlich eine Scheibe in Lamellenbauweise. Was auch sonst!??!?! :crazy2:

    Zitat

    Original von HassesFreigang
    Gratulation erstmal zum Zweibein!
    Eigentlich eine recht logische Idee, auf die vorher wohl niemand gekommen ist.

    Nach etwas Praxistest weiß ich nun auch, warum da vorher noch keiner drauf gekommen ist: Weil es leider nicht so gut funktioniert. :crazy2: Die Präzision mit dem Zweibein ist zwar bombig die Höhe und Stabilität stimmt auch,, aber das Spannen der Armbrust ist nicht mehr richtig möglich, weil man wegen des langen Schaftes des "Fahrradständers" nicht mehr in den Fußbügel kommt! :(

    Deshalb möchte ich nun diesen "alten" Thread wieder aufwärmen und hoffen, dass ihr euch ein bisschen beteiligt und Ideen bringt, wie man ein praktisches Zweibein (oder auch Tripod) konstruieren könnte...

    Zitat

    Original von Jagdzeit
    Zur TAC15 selber: wenn ich mir ansehe, wie der Herr die TAC15 in Anschlag nimmt - des Vieh iss laaaaaaang :wow: - mit Zweibein sicher gut zu schiessen -
    ich denk aber mal, für unseren Sport gänzlich ungeeignet! ... und wie bereits mehrmals erwähnt.... beim freistehend schiessen ist so ein langes gerät eher ungut.... zumindest für meinen Geschmack)
    gruss, Albert

    Ja, das meiste Gewicht am ungünstigsten Punkt - das nervt mich schon bei meiner Exocet, wegen Zittern und "Armabfauling".
    Interessant fände ich eine Konstruktion wie die Horton Recon, wo das Gewicht mehr nach hinten verschoben scheint. Hat einer von euch sowas schon mal geschossen?

    Gruss,
    MaZZ

    Zitat

    Original von FeI_ix
    wie sieht es mit der qualität der beiden hier aus (gleiches modell)?
    http://www.arrowsports.de/xtcommerce/pro…-Moon-150A.html
    http://www.earrow.de/products/de/Ar…hase-eX150.html


    Hi Fel_ix,
    also die "Chace-Moon 150A" mag zwar optisch einer Excal nachempfunden sein, ist aber China Müll. Guckst du hier: http://www.ebizfair.com/products/Sport…oon%20150A/1143

    Was die anderen von dir empfohlenen Modelle angeht: Nee, sehe ich anders - würde denen nicht trauen und bleibe bei meiner Empfehlung der Barnett Panzer. Barnett ist nun nicht gerade ein Premium Anbieter, sondern produziert für den amerikanischen Massenmarkt (Walmart usw.), aber darin haben sie jahrelang Erfahrung und eine annehmbare Qualität entwicklet.

    Grüße,
    MaZZ

    PS: Zielscheiben kann man auch gut selber bauen - siehe Thread "Armbrüste Kleine Tips von jedem, für jeden (neu: Zielscheiben!)". Welche Art des Pfeilsfangs ich bevorzuge, dürfte daraus hervorgehen... ;)

    In dieser Preisklasse < 250 Euro käme für mich nur die Panzer von Barnett in Frage.
    http://www.bogensportwelt.de/SET-BARNETT-Panzer-V
    Schieße die manchmal zusammen mit einem Freund, ist ganz in Ordnung.
    (Aber der Vollständigkeit halber muss ich auch sagen: Die Panzer ist meilenweit von meiner Excal entfernt: Das heißt, seine Scheibe steht auf 25 m und meine auf 70 m, das ist schon ein klarer Unterschied!)
    Ach ja - und ein Scope sollte auch eingeplant werden...

    Musste ja irgendwann kommen: Überschrift "Polizei verhindert Amoklauf an Schule" - drunter schön großformatig eine Armbrust.
    Ganz prima :confused2: Da liegt jetzt für eine Menge Leute nahe, wessen Geistes Kind die Armbrustschützen so sind. Und schwupp isses es bald soweit: Wenn dich einer mit deiner Armbrust sieht, weil du deinem SPORT nachgehen willst, hast du gleich die Polizei im Nacken, informiert von besorgten Mitbürgern.
    Und sicherlich kommt auch irgendeiner auf so Gedanken wie: Verbieten, Abschaffen, Einsperren...
    Da hat das dumme Kind uns jedenfalls einen Bärendienst erwiesen :evil: