Beiträge von dino230388

    ... mit einer dachlatte, pfeil und bogen usw geht niemand in den krieg, aber genau mit den waffen damit gehen viele menschen in kriege oder sonstwas. ich habe mir die waffe gekauft weil sie sehr gut ist (hw40). abstoßender als das aussehen finde ich schon noch das schussverhalten die genauigkeit usw und die ist nun einmal gut bei der hw40.
    und was bitte gefällt jem. an einer waffe die aussieht wie eine??. ich dachte immer es geht ums ziehlen ums konzentrieren ums können. und nicht darum den waffenkoffer auf zu machen und dort ein nachbau vorzufinden.

    liebe grüße

    dino

    das ist ja ziemlich schade. aber warum wird dann nicht fleißig waffen gebaut die nicht nach echten waffen aussehen? habe es damals schon als abstoßend empfunden eine waffe zu haben die genausogut eine echte sein kann. also optik mäßig.
    warum können diese sportwaffen nicht aussehen wie die matchwaffen??
    und ist denn soviel mit freuen waffen passiert oder warum gehts da so ab? (les mir das nicht durch bei muzzle)

    hallo

    ich bin lange lange nicht mehr aktiv gewesen. nun bin ich einfach mal wieder hier und frage mich grade, warum es keine neuen waffen mehr gibt. mir gehts da gar nicht unbedingt darum mir eine zu kaufen oder so. nein einfach schaun was es gibt neuerungen und vorallem aber was dann viel interessanter ist, wie es mit den preisen für dann nicht mehr aktuelle waffen aussieht.

    doch irgendwie habe ich das gefühl ist von keiner mir bekannten marke etwas neues erschienen. (ich rede selbstverständlich von normalen freizeitwaffen wie weihrauch hw40 oder diana usw)

    liebe grüße

    dino

    hallo


    ich hab was bei egun versteigert und hab nun ein paar fragen:

    1. wie läuft das mit den gebüren für egun? werden die vom konto abgezogen oder muss ich die überweisen?
    woher weiß ich wieviel das ist?

    2. wie läuft es generel nach dem auktionsende? bekomm ich ne email vom käufer? oder überweißt der mir einfach das geld und ich schick dann los?

    will mich da halt nicht falsch verhalten.

    lg

    dino

    ja da hab ichs ja her. nur ist mk2 nun älter oder neuer? gibts qualitätsunterschiede? und woher weiß ich es bei beim kauf bei egun wenn ich keine vergleiche habe?

    lieben gruß

    dino

    hallo

    was ist bei der waffe von feinwerkbau mod. 65 der unterschied zwischen mk1 und mk2 außer der längere lauf.??

    kann es sein das es was mit dem alter zutun haben kann??

    lg

    dino

    ja ich werd da mal mein bestes geben und mal schaun was sich bei den beiden waffen machen lässt, die hw45 ist ja immer noch weg. hab ich ja als garantiefall zurück geschickt wegen, des unkontrolliert losgegangenen schusses, und dem lauf, der wohl zu weit vorne steht und somit die laufdichtung zu sehr in mitleidenschaft zog.

    und ferner muss man wohl bei freizeitwaffen irgendwann (nach veränderung der jeweiligen schwachstellen) feststellen, dass es eben nur freizeit waffen sind. ich warte darauf, dass die fwb 80 irgendwann mal erschwinglich wird und vorallem in großer zahl zum verkauf zu verfühgung stehen und ich mir somit eine kaufen kann. denn diese preise, die bei egun im mom für fwb 65 hingeblättert werden, bin ich nicht bereit zu bezahlen. die waffe ist das geld nicht werd sie ist alt, die ersatzteile werden bald ausgehen und technisch gesehen ists nun auch kein überflieger. klar gute verarbetung, der name feinwerkbau und eben die langlebigkeit. aber der realwert liegt so bei 50-90 euro und wenns dann 120 sind würd ich noch nicht mal was sagen aber 170 für eine die in einem naja zustand ist, ist einfahc zu teuer. und 200 ist ja keine seltenheit.

    lieben gruß

    dino

    das würde aber verlust bedeuten wenn ich meine hw45 die ja NEU ist verkaufen würde, denn 214 € bekomm ich da nicht mehr für. ich werd erstmal die stäbchen abschneiden, und schauen wies dann ist also eben das dicke ende da. und dann werde ich schauen ob ich für beide waffen eine andere kimme bekomme. denn das korn naja da mach ich mir nicht so sorgen, das kann man sicherlich schnell modifizieren indem man das stäbchen raus nimmt und es mit gefärbtem füllspachtel auffüllt oder der gleichen. ist nur schade, das damit das korn nicht kleiner geworden ist. versteh ich nicht wirklich warum man das so massiv und dick bauen musste. ich mein zielen ist ne feine, genaue angelegenheit wo es auf jeden mm ankommt. warum kann dann das zielwerkzeug (visier) nicht dementsprechend gearbeitet sein?

    und das liegt bei weihrauch bestimmt nicht daran, das es mehr geld gekostet hätte.

    ich verlang ja nicht ein auf match wo man die körner wechseln kann.

    lieben gruß

    dino

    hallo

    nun ist mir doch glatt was eingefallen!!!=)

    ich hoffe es wird in diesem beitrag noch gelesen. wollt keinen neuen dafür aufmachen.


    es geht immer noch um meine problematik bei zielen mit den beiden hübschen.

    so wäre es denn möglich vielleicht die kimme auszutauschen? also nur die wirkliche kimme. nur das stück was ja auch verstellt werden kann?

    ich mein sonderlich anders sind die kimmen von anderen waffen auch nicht gearbeitet.

    zum beispiel hat die alte hw45 ja auch gar nicht diese läuchtkrimskrams da drinnen. wäre das möglich das auseinander zu bauen und nen neues kimmenstück einzusetzen??
    klar bleibt noch die frage, was mit dem korn passiert, aber das wäre fürs erste doch gar nicht so schlecht.

    oder, um auf nummer sicher zu gehen, einfach weihrauch hand anlegen lassen? oder wenn die sich querstellen, den BüMa??

    lieben gruß

    dino

    hallo

    was wird in diesem forum nun unter streukreis verstanden??


    die rein technische abweichung die durch munition und lauf etc. verbunden ist, bei eingespannter waffe???

    oder soll dieser begriff auch die treffergenauigkeit des schützen darstellen??

    wenn nicht. wo finde ich mal vergleiche auf 10 m von anderen schützen. mit vorliebe der hw40 und hw54..??

    will schon gern wisen, wie andere so schießen. und im mom ist es mir nicht möglich in ein verein einzutreten.

    lieben gruß

    dino

    sagt doch mal, gibt es unterschiede zwischen den fwb mod. 65 wenn man sich den langen produktionszeitraum anschaiut. also ob eben wärend der produktion irgendwann auch veränderungen, (verbesserungen) vorgenommen wurde. dies frage ich aus dem einfachen grund, weil wenn außer feder, dichtung nicht wirklichw as an der fwb kaputt oder verschleißen gehen kann, dann ists ja auch egal wie alt (obwohl mir eins von bj 89 immer noch lieber wäre =)


    ist ja echt schade, das es so teuer im mom um die fwb 65 steht =(

    und sagt mal was könnt ihr zu nem diana 75 sagen? ist wohl nen matchgewehr aber ist es gut?

    gibt grade eins in gutem zustand bei egun deswegen.

    lieben gruß

    dino

    ich denke vor pressluft schrecken viele zurück also vor allen systemen bei denen man auf druckluft kartuschen angewiesen ist. oder eben die druckluftkatsuchen auffüllen muss. geht mir ja genauso. ich bin niemand, der im mom hochpräziese schießt und vorallem das kann. mir gehts um die waffe das sie gut sein soll gutes visier, gute technik günstig und das ich eben unabhängg bin und das bin ich nur mit den alten fwb matchwaffen. haltbar und robust sind sie zudem auch.

    ja ist auch schade das ich keine fwb 65 miterleben werde. aber was soll ich machen?
    werd mir keine kaufen die weit überm normalen preis liegt.

    da warte ich ab bis da mal was neues rauskommt. wundert mich aber algemein wie selten da mal was rauskommt auch so bei dne freizeitwaffen bei weihrauch beispielsweise.

    lieben gruß

    dino

    ja dann würd ich mal sagen ist es sehr sehr wichtig, dass es langsam mal neue pistolen bei fwb gibt. dann wird es sicherlich mehr fwb 80,90,100,102/3 bei egun für gute preise geben. naja diese elektrischen abzüge solln ja nicht so super sein. also so vielleicht die 103 wieder weil sie ausgereift ist und die 80 weil sie noch die alte technik hat.

    bedeutet für mich aber ganz klar, das ich mir keine fwb65 mehr kaufen werden. es sie denn die preise fallen wieder so doll.


    lg

    dino