Beiträge von FabianH

    Ich hab mir mal die hier empfohlenen bestellt, je eine dose, und dann noch einige andere von denen ich hoffe, das sie gut gehen. Ich werd dann mal nen Test machen und auswerten was ich zukünftig dauerhaft schieße.

    Mfg fabian

    Ich habe jetzt auch meine Mechanik etwas bearbeitet. Leider habe ich minimal zuviel weggezogen, sprich der Schuß bricht schon vor dem Druckpunktes des Abzuges. Kann man das mit der Stellschraube am Abzug beheben? Ansonsten schweif ich die Metallteile nochmal etwas raus.

    MfG Fabian

    Hallo,
    Ich habe heute noch ein Päckchen Knallkids von der Messe gefunden, und dachte mir, kleb die teile mal auf die Zielscheibe, also flux Kreppband genommen, und 5 Stück stramm aufgeklebt.

    Macht einen rießen Spaß! Und die Teile kosten nur wenige Cents. wenn man etwas mittig auf das Rote trifft knallen die Teile genauso gut, wie wenn man dran zieht wie gedacht.

    Hier noch ein Bild, damit ihr wisst was ich meine:

    Probierts mal aus.

    Mfg Fabian

    Also meins von Ebay ist da, hab es gerade mal provisorisch auf meine HW40 gepackt, und finde das Teil super. Die Absehen sind super zu erkennen, und die 7 Helligkeitsstufen machen es bei jeder Helligkeit möglich zu schießen!

    Mfg Fabian

    Ich habe im moment für meine HW40 die Hausmarke von waffen becker, aber die sind etwas kleiner wie 4,5 und kommen manchmal etwas seitlich auf die Scheibe auf, wenn ich das richtig gesehen habe. Ich denke mal das ist auf zu kleinen Durchmesser zurückzuführen.

    Mfg fabian

    Ist nicht so mein Fall. Die nächste Waffen wird entweder ein vernünftiges Gewehr, oder doch noch die SKIFF A 3000, oder eine äquivalente CO2-Pistole.

    Aber ich frag nochmal die jetzigen CP99-Schießer, was verschießt ihr so zum plinken?

    Mfg Fabian

    Also ich bin in der Kunststoffindustrie tätig. Und ob irh es glaub oder nicht: Mit einer normalen SGM(Spritzgießmaschine) kann man auch Holz(-fasern/-pellets) spritzen. Der Kunststoff (meisst PP) ist nurnoch ganz gering als Binder mit dabei. so kann man günstige Teile aus echtem Holz fertigen, mit einer Top Wurzelholzoptik!

    Die andere Möglichkeit ist, den Kunsttsoff direkt auf eine Fotofolie zu spritzen, das schaut auch sehr gut, ist aber wegen der erhöhten Werkzugkosten auch teuerer.

    MfG Fabian

    Ich habe mir nun schon etliche Bauberichte von Pistolenkoffern angesehen, meistens ist ja das Ganze mit geschäumten Kunststoff oder Holz gelöst.
    Hat mal jemand mit Faserverstärktem Kunststoff experimentiert? Ich mache selbst öfters was mit Glas- oder Kohlefaser, das ist eigentlich ein genialer Werkstoff für Waffenkoffer, da sich die Fasergewebe super an die gewünschte Form anpassen lassen. Falls es sowas nicht schonmal gab, werd ich das mal machen und detailiert vorstellen.

    Mfg Fabian

    Schmieren ist kein Problem, Ballistol hab ich da. Ich hab bei der Walther auch einfach ein gutes Gefühl, da ich die schon in der Hand gehabt habe im Waffenladen, wie schon oben geschrieben.
    Was habt ihr denn so für Diabolos, gibt es (günstige) Favoriten für die Walther. Ich bestell mir die Tage eine große Auswahl verschiender Sorten und Hersteller, aber wenn ich was passendes gleich noch mitbestelle wäre es natürlich gut.
    Muss/sollte nicht unbedingt ein Satz Markendiabolos für 15Euro/100Stk. sein, halt was nromales, was gut in der Waffe geht.

    Mfg Fabian

    Genau wie du es sagst(schreibst), es ist einfach die Neugier. Wenn ich mit meinem Kollegen im Garten geschoßen habe, und seine 'kleine' Schwester kam, hab ich das auch weggepackt, einfach aus Prinzip. Bei kleinen Kindern im Haus ist denke ich (hab noch keine eigenen) ein abzugsschloß die einfachste Lösung, denn das geht ohne Schlüssel nicht runter und das Kind findet den Auslöser nicht. Aber am besten ist wie gesagt wenn die Waffen garnicht erst gesehen werden.

    MfG Fabian

    Also ich finde es immer gut wenn man die Waffen sicher verstaut, egal ob Kinder im Haus oder nicht. irgendwann hat man immer mal nen Kind im Haus, und wenn man mal grad aufs Klo muss o.ä., kann es schnell mal zufällig den richtigen Schrank finden.

    Auszug aus der Anleitung meiner HW40 von Weihrauch:
    "Kinder werden von Waffen angezogen, und können Waffen bedienen!"

    Mfg Fabian

    Ich habe mich grad mal in die Karte eingetragen, und ein kleines Loch in BaWü gefüllt ;)
    Da ich gesehen habe das einige User in Ulm wohnen, und ich hier mich noch nicht nach einem Händler umgesehen hab, fände ich es cool, wenn sich von den Ulmern mal jemand äussern könnte. Evtl. kann man ja auchmal zusammen schießen, ich kann sicher noch einiges von anderen lernen.

    Mfg Fabian

    Also ihr macht mir die Entscheidung ja schon schwer ;)
    Die A 3000 wäre schon cool, aber die CP99 könnte ich grad gebraucht aber neuwertig für 90Euro bekommen. Wo gibts denn die A 3000 am günstigsten, habt ihr da so Favoriten in Sachen Händler?

    Mfg Fabian