Beiträge von pex

    Nabend,


    Ich bin zwar selber noch sehr jung, aber auch ich habe als ich 10 war zu Weihnachten ein Messer bekommen, und zwar ein "mittleres" von Victorinox, und ich habe es heute noch und ich bin damit recht zufrieden.
    Es ist eines mit "echter" Spitze, und einigen zusatzfunktionen. ISt dann die Frage wieviel man braucht und ausgeben will, meines kostet glaube ich AUgenblicklich um die 30teuros.

    mfg:patrick

    Owie,

    Also ob geriffelt oder nicht ist bisher eine Glaubensfrage, ich verwende glatte. Das mit dem Bleistaub stimmt halb, je Teurer (im allgemeinen) die Diabolos, umso genauer sind sie gefertigt, das heißt jedes Dia ist dann auch 4,5mm "groß" und hat keine Dellen oder ähnliches.

    Als gute Standartdias sind Gecos von RWS sowie die H&N Sport zu empfehlen.


    mfg:patrick

    ÄÄÄHm,


    Also, du darfst mit mehr als 7,5joule nichtmehr auf deinem Grundstück schießen, sondern nur noch auf einem dafür zugelassenen Schiesstand.

    Ansonsten kann ich dir die Diana 35 sowie HW 35 und ähnliche empfehlen, da du aber offenbar schon eine vorgeschichte hast, und das ganze ggf. hier in ärger endet, will ich nicht mehr sagen.

    mfg:patrick

    @ Floppy und CZ

    Natürlich nicht alleine, ich bin ja nicht Irre....

    Und schießen tuhen wir die ganze Woche über ausnahme Feiertage, Sonntags nur KK

    Ansonsten 2x die Woche bis 21:20 wieso so krum keine Ahnung, sonst bis 19 bzw. 20 Uhr je nach aufsicht und Betrieb.
    Und ja, Zeitweise muss man auch mal Anstehen, wir habe aber auch noch 3x 100m einige 50m Bahnen und 4x Luftdruck + Laufenden Keiler.

    Ich werde eure Ratscläge sicher nicht auser acht lassen, und werde zunächsteinmal, eine kleine Probe sieben, und nachfragen was ich dafür Kriege. LOhnt das nicht, lasse ich es.

    Zum Kaliber, Irre ich gerade?? Fange erst in 2wochen die Sachkunde an, ich spreche vom "echten" Dessert Eagle Kaliber das ist doch 50 action Express oder?? Ich meine nicht 50. BMG (Browning machine Gun) das hat mehr "dampf"

    mfg:patrick

    Also CZ75,

    Ich will nichts gegen deinen Verein sagen, aber wir haben selber ca. 150 Mitglieder die AKtiv schießen, mehr als das doppelte kommen als Gastschützen, der Sand ist 6jahre nicht mehr gereinigt worden, und wir schießen dort auch alle arten von Großkaliber und VOrderladerwaffen bishin zum 50A.E kaliber, das sind dann schon mengen.


    mfg:patrick

    Danke Steffirn,

    Das war doch mal hilfreich, vieleicht werde iche s ähnlich machen, muss ja "Nur" Papier und Sand loswerden, ich habe einen großen Stihl Laubsauger/ Bläser, der sollte das auch packen.

    Bleibt nur noch die Frage ob ich ca. 6tonnen blei wirklich im Kochpott einschmelze... das ist glaub ich IRRE

    mals ehen was schrotti dafür bietet.

    Aber ne ahnung wo ich ein entsprechend feines Rüttelsieb herbekomme weiß gerade keiner oder??

    danke aber an der stelle nochmal an alle die geantwortet haben


    mfg:patrick

    @ Vampyr Dankeeeee

    EBEN, ich will ihn aussieben, und das Blei zu Geld machen, der Sand kommt anschließend wieder dahin wo er gerade ist, in die Kugelfänge.

    Zum Thema wie viel Sand das ist Jaaa, ne gute Frage, werden ein Paar Kubikmeter sein, falls es jemanden was hilft, wir haben 10 25m Pistolenstände bis 2000 Joule geschossen werden darf also so ziemlich alles.

    Ich schätz das sins so 6 wie schreibt man den die Einheit wie peinlich qm3 sand in dem Stand.

    Zum Thema erfahrungen machen, ich wollte eigentlich nicht furchtbar auf die Fr.. fallen, sondern vorher erfahrungen Sammeln.

    Das durchwurfsieb, klappt aber definitiv nicht, viel viel ´zu grob, dachte an ein Kompostrüttelsieb, mit 4-5mm Löchern, was da dann durchgeht an kaputten KK geschossen ist mir gleichgültig, nur weiß ich keinen der ein solches Sieb hat, oder wer soetwas verleiht.


    mfg:patrick

    Alsoooo,

    Ich habe nicht vor und das versichere ich, das Zeug zu schmelzen, ich bin weder verückt, noch Lebensmüde...
    Ferner muss ich aber Floppyk rechtgeben, das es sich für mich nicht lohnen würde. Wenn man das natürlich öfter macht, oder aber Beruflich... So sieht das schon anders aus.

    Zum thema Sieb, wie viele der Geschose zerlegen sich denn?? Wenn ich noch wesentlich feiner Siebe, dann habe ich ja schon die ersten Sandkörner mit dabei, was dann aber wirklich nicht mehr Lohnenswert währe, der Sand muss ja am ende auch nicht Porentief rein sein.

    Ich hatte mir das so gedacht, ich besorge mir eine Feinstaubmaske mit Kennzeichnung für Bleistaub geeignet, und eine große Schutzbrile für die Augen, der Schrottis tellt den Kontainer hin, und dann rein das zeug....

    Mein eiziges Problem, so dachte ich war das Sieb, mit rechen kann man da bei uns nichts Machen, dafür sind die Mengen an Sand zu groß, die menge an Blei sowieso, und zuletzt, ist es auch zu tief in den Sand eingedrunken.
    Ich dachte also an ein Rüttelsieb, weil mir mit der Zeit klar wurde, das es mit einem Bausieb wohl eher weniger lustig wäre.
    Nun frage ich mich kann man sowas leihen?? Oder aber wo kann man sowas Kaufen? Was kostet sowas....

    Das war das eigentliche Problem was ich lösen wollte.

    Klärt mich auf wenn da irgendwo ein riesen Denkfehler ist.

    Ach ja, Handschuhe trage ich sowieso


    Ansonstend anke ersteinmal für die zahlreichen Antworten.

    mfg:patrick

    Mhh, dankee rstmal für die ANtworten,

    @ GP8, der Sand währe dann Trocken... was die Bleibelastung angeht, bin ich gerade sehr erstaunt, wenn ich eine MAske trage, sollte das doch gehen

    @ Floppyk, Also, das Geld vom Schrotti währe meines, sonst wäre ich ja nun sau doof, was den Sprit angeht, so würde mir der Schrotti einen abschließbaren Kontainer vor die "Haustüre" setzten. Womit die Fahrerei entfällt, 200€ pro tonne...Mhhhhhh, das klingt für mich recht wenig, währe aber auch noch viel Geld, die Kugelfänge sind 6jahre nicht mehr gereinigt worden, und nur mein Jugendwahrt schießt minimal 600 gramm die Woche nach hinten eher mehr....

    Soll heißen, ich weiß das es eine schw.. Arbeit ist, aber ich denke, das es sich Lohnen würde...
    Ich hatte so den Plan mein Verlängertes Wochenende zu benutzen, also nächste Woche Donnerstag bis Sonntag oder so....

    Glaubt ihr wirklich das das gar nix Bringt??
    Ich könnte das Geld wirklich Brauchen.....

    Mein einziges Problem bis gerade eben war, das ich keinen Blassen schimmer habe, soher ich denn ein Rüttelsieb bekomme, das Lochmaas, sollte ja wohl 5,...mm haben dürfen, gerade so, das KK geschoss nicht hindurchfallen.

    Aber meinen Schrotti nach den Preisen fragen tuhe ich auf jedenfall.


    mfg:patrick

    Guten Morgen,

    Ich weiß das pst hier nicht so recht, aber vieleicht hat ja dennoch jemand Erfahrungen oder Tipps....
    Falls das hier ganz falsch sein sollte bitte ich einen Admin oder Mot, das ins Offtopic zu verschieben.

    Also zum Thema: Ich möchte mit einem Kumpel bei uns im Verein die Kugelfänge aussieben, diese sind aus Sand...
    Mein Problem ist mir fehlen die Erfahrungswerte, Atemschutz, Schutzbrille.. das habe ich noch gelöst bekommen, aber dann geht es los, was brauche ich für ein Sieb, und wo bekomme ich das her? Kann man das ausleihen?
    Die weiteren Probleme wie Transport glaube ich gelöst zu haben, Kontainer vor die Türe.... Allerdings habe ich keine Ahnung was man denn so für die Tonne "altblei" bekommt,
    wie sieht es aus, wenn es durch Kupfer "verunreinigt" ist, Buntmetall?:(

    In der hoffnung das Jemand nützliche Tipps hat, und lust mir zu helfen...


    mfg: Patrick

    Leider sind hier Links zu laufenden Auktionen unerwünscht, im Egun bietet jemand gerade eine Co2 Füllflasche 2kg + eine Wiederbefüllbare 88g. Kartusche an, er verischert das er auf diese weise sehr günstig seine Airmagnum und seine C4x... schießt.

    Einfach mal unter CO2 Kartusche suchen und durchklicken.


    mfg:patrick

    Guten Abend,

    Ich benötige mal wieder dringend hilfe...
    Ich habe ein Problem mit meiner Walther CP2 Match.
    Aus einem mir unerklärlichen Grund, hat die Oberfläche auf dem Lauf, zwei gewaltige Kratzer, das stört mich doch sehr....
    Nun frage ich mich womit ist die Oberfläche "behandelt"?
    Ist das eine Brünierung???

    Ferner macht sie nun noch mehr Ärger, auf einmal ist zumindest eine meiner grade frisch Lackierten Kartuschen undicht, die andere habe ich noch nicht ausprobiert.....

    Ich kriege grade die Lebenskrise......

    Kann mir jemand weiterhelfen? Kann man einen dichtungssatz der Kartuschen sowie Waffe selber wechseln????
    Gibt es eine Ersatzteilliste und eine Explo Zeichnung für Waffe bzw. viiiiiiiiiiiiiiiiel wichtiger für die Kartuschen????

    Über hilfe würde ich mich riesig freuen, auch über tips erfahrungen.....


    mfg:patrick in panik

    Ähhhm.

    Genau das hatte ich befürchtet und daher auch überlegt ob ich den Preis dazuschreiben soll,

    Mag doof klingen, aber für mich ist das immernoch viel Geld...

    Daher hatte ich gehofft, jemand hat ein paar details.

    mfg:pex

    Hallo zusammen,

    Stehe im augenblick vor einer für mich schweren entscheidung, und wollte zuvor mal fachkundigen Rat einholen.

    Ich schieße nun seit einiger Zeit im Verein mit den Verschiedenen Waffen. Nun wollte ich mir eigentlich zunächst ein Matchtaugliches LG holen.
    Durch einen wenn auch traurigen Zufall, könnte ich nun aber eine Wlather CP2 mit einem Morini Griff erwerben (anstatt des Schichtholzgriffes) mit 3kartuschen im neuwertigen Zustand und einer Co2 Füllflasche dazu (ich glaube 5kg) das ganze ist wohl in einem Koffer mit Originalzubehör....

    Wurde eben selten Benutzt.
    Gesagt sei, das ich derzeit eigentlich nur mit einer FWB LP100 "penge" und doch der Kraftaufwand beim Spannen, auf die länge und Anzahl der Schüsse gesehen, die Präzision stark beeinflust.

    Nun zur Frage: Ist diese Waffe, in der Obrigen Aufführung für mich als "Anfängerschütze" geeignet?

    Das es keine Aktuelle "Profiwaffe" ist, ist mir klar, hätte eben gern ein Paar efahrungswerte.

    Muss noch dazu sagen, das ich mich derzeit noch auf nichts festgelegt habe, was ich spätereinmal Wettkampfmäßig schießen will. Habe die LP und das LG als "Einstieg" in die GK Kurzwaffendisziplinen verwendet, und benutze es als "billige" Trainingsmöglichkeit.

    Kann mir jemand mit Erfahrungswerten weiterhelfen???

    Sorry für wiedereinmal sooooooo viel Text.


    Ach ja, die Waffe ist Spottbillig (glaube ich) 100€ so wie beschrieben, oder ca. 75€ ohne Füllflasche.

    Alternativ hat der Kerl wohl noch eine Gehman waffe oder so die in Kooperation mit irgendeiner Firma als Matchlupi gebaut wurde aber KA.

    mfg:patrick

    Also ich habe nun seit etwa 3jahren das Herkules im Dauereinsatz. Es hat mich noch nie hängen lassen. Musste es auch erst einmal nachschleifen lassen, habe ein komplett neues Messerchen zurückbekommen.

    Hat natürlich recht viel krams dran das ist war, aber ich mag´s...

    Habe ansonsten noch das neue Multitool, goldwert...

    Also grundsätzlich machst du bei den dingern nix falsch weder Preis leistungsmäßig noch sonst irgendwie.

    mfg:pex

    Mhhhh,,

    Also weitestgehend gebe ich meinen Vorednern ja recht, der Rost muss raus.

    Aber zur Konservierung würde ich etwas andres nehmen, besser ist "ganz leicht" Fetten so meine Erfahrung. Was man dazu nimmt, da scheiden sich die geister, und das Budget, man kann Waffenvaseline nehmen, die mag ich aber nicht weil sie DIeselt (dann kann ich auch gleich ÖL nehmen) ich nehme Hitzebeständiges Teflon, da rostet nix aber auch gar nix, und dieseln tut es auch nicht.

    mfg:pex

    Also ich glaube ich muss mich mal bei einem der CHeffs hier uasweinen,der Thread is ja noch gar nicht zu, obwohl Bilder von illegalem Waffentuning gepostet wurden, seeeehr nachlässig


    :laugh: :laugh: :laugh:

    Also mir sind die dinger zu Überladen und gewiss auch zus chwer und zu vorderlastig und zu.........


    mfg:pex