Beiträge von Bluedragon

    Zitat

    Original von golfeldar
    wenn man das Ventil zudreht und ein paar trockene Schüsse abgibt kann das Gewehr ewig so liegen bleiben,ohne das das Druckventil im Gewehr belastet wird. Deswegen ist es unnötig das ganze System ständig bei Lagerung rauszunehmen.

    Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit Beim 850 Air Magnum irgend wie das ventil zuzudrehen da 88g Kartusche schon viel CO² ist. Das man das ohne bedenken drin lassen kann.
    Oder was könnte ich als alternative tun?

    Da ich mir das bald anschaffe würde ich das gern in vorraus wissen :) Vielen Dank

    Schöne Grüße
    Bluedragon

    Zitat

    Original von Fasanenjagd
    ich find die ide gut man könnte sich ne Pressluftflasche auf den rücken binden und mit einem schlauch und adapter an die waffe schrauben.
    Was soll da verboten sein man verändert nix an der Schussleistung.

    Ob das Kit von Röhm auch mit der Desperado kompatibel ist?

    Und den Druck Regulator nicht vergessen^^
    Alternativ wo ich drauf gekommen bin man kauft sich die SodaClubflaschen Und füllt da die Kartuschen wieder auf allerdings braucht man dann eine wiederbefüllbare. Ne Einweg-Kartusche wird denk ich mal nicht gehen.


    Schöne Grüße
    Bluedragon

    Zitat

    Original von steffirn

    Das muß man erstmal finden :new16:

    Hi,
    bei waffen Ostheimer Gibs das kuck kostet schlappe 49,90€:
    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…8a0b3e5728f2920


    Ich frage mich warum die Waffen entwickler kein entgrierten on/off ventil gemacht hat wenn man das gewehr lagert mal längere zeit das man die CO² kartusche die zufuhr unterbrechen kann?
    Ich hab dauernd gelesen wenn man die CO² Kartusche rausnimmt wenn nochwas drin ist geht das restliche raus stimmt das? Und das bei jeder CO² waffe kann man die CO²kartusche nicht irgend wie entnehmen und wieder einsetzen wenn wieder schießt ohne das das ganze CO² entweicht?


    Grüße
    Bluedragon

    Zitat

    Original von steffirn
    klar geht sowas, man muß nur die richtigen Adapter haben oder /und die richtigen Leute kennen. :ngrins:
    So kostet die Füllung ca 15 Cent.
    Das ist OK denke ich.

    Oh super danke :) ne kleinigkeit wär noch.

    Und wo bekommt man so ein adapter her wie teuer ist so einer etwa? :) und da brauch ich wahrscheinlich ne andere kartusche oder kann man die herkömmliche 88G kartusche zum auffülllen nehmen? Falls ich ne andere noch brauch wo bekommt man sowas?

    Schöne Grüße
    Bluedragon

    hi,

    Da ich bald eine 850 Air Magnum habe und mir grad eine frage rumschwiert wo ich billig bei mir in der nähe an CO2 kartuschen komme nicht immer nur durchs internet bestellen.

    Da ist mir jetzt die frage gekommen Ob man irgend wie mit einer CO² Flasche von SodaClub würde bestimmt viel billiger kommen als immer die 88g kartuschen zu kaufen. Die 88g Flasche wieder zu befüllen? Oder ob es extra eine Flasche gibt die man selber befüllen kann mit den nötigen Zubehör was man zum umfüllen braucht.
    Da ich bei mir SodaClub habe und noch 2 Leere flaschen habe und ich eh nit mehr so wasser mit kohlensäure trinke passt es wunder. eine angebroche flasche hab ich noch da....

    jetzt ist nur die Frage ob es geht und falls ja. Wo ich Die Sachen herbekomme und wie teuer das genau wär.
    Vielen Dank :)

    Schöne Grüße
    Bluedragon

    Zitat

    Original von Masterchief
    Schätze eine "Szeckdose" brauchst du nur wenn du die Kartusche auffüllen willst... Ansonsten ist das eine normal Kartusche. ann man auf dem Bild von Germis link auch ganz gut sehen...

    Gruß
    Marc

    Jetzt wo du es sagst und ich auf der Umarex seite besser lese sehe ich es auch. Hab nur nit gescheit gelesen.
    Ist eigentlich schon bekannt ob man eine ersatz Kartusche erwerben kann und wenn ja wieviel die kostet?
    Weil dann wär das ja garnicht mal so schlecht abgesehen von den Preis :) Aber ich denke ich hol mir lieber die 850 Air MAgnum und irgend wann später noch ein Pressluftgewehr dazu.

    Ne kleine frage hätte ich noch hab jetzt nicht gesucht aber bitte schlagt mich nit deswegen :)
    Sind eigentlich Pressluftgewehre eher gesehen als CO²-Gewehre in Vereinen? Den ich bin nicht so der fan von Druckluftgewehren.

    Schöne Grüße
    Bluedragon

    Zitat

    Original von grey
    Der lauf wird sich wohl nicht geändert haben.
    Ein Umrüsten von CO2 auf Pressluft ist auch nicht das Problem wenn man an die Technik denkt. Wie car schon sagte mußt du nur den richtigen Druck beachten und nicht über die 60-65bar gehen. Wenn Selbst Hand angelegt werden sollte, mußt du jedoch dringend auf die eventuell verwendeten Schmiermittel achten. Die Verwendung von Ungeeignetten, kann äußerst ungesund sein - aber ich denke dies ist dir bewußt! Wie gesagt ist der technische Aspekt wohl weniger das Problem, als der Rechtliche. Bei dem Twinmastersysthem sieht das mit dem Umrüsten doch etwas einfacher aus.

    edit:
    Beides "Luft" ist nicht so ganz richtig (ohne gleich den Klugsch... raus hängen lassen zu wolln). Bei CO2 hast du temperturabhängige Druckschwankungen (da verflüssigt - steht genug im Forum) und es kann bei einer Verbrennung nicht mehr so recht behilflich sein (von bes. Prozessen mal abgesehen). Pressluft stellt bei guten Druckminderern (hier ist defenitiv ein sehr guter drin - Walther) ein sehr konstannten Ausgangsdruck zur Verfügung und weist dadurch, vor Allem bei größeren Schußfolgen und sich ändernden Temp., ein besseres Präzisionspotential auf. Der Preis der Pressluftsysthems wird wohl aber sicher in dem Bereich eines neuen 850AM sein, ohne jetzt genaue zahlen Zahlen zu kennen.

    Ich hab mich jetzt etwas schlau gemacht und geschaut. Das Walther Dominator 1250 FT schaut ja interesant aus schaut fast wie das 850AM aus und das kostet 629€ kommt in laufe des jahres raus. Dabei ist ein 300bar Pressluftsystem, Kartusche, Schalldämpfer, Zielfernrohr, und so.

    Jetzt wär die frage kann man mit den auch woanders schiessen oder nur wo eine Steckdose ist für das Pressluftsystem?
    Weil dann warte ich lieber noch länger und hol mir lieber das weil Pressluft wär ja doch etwas besser wie CO².


    Schöne Grüße
    Bluedragon

    Ich kenne mich da zwar nicht aus. *noch nicht*
    Aber CO² und Pressluft ist ja beides Luft nur der Druck ist der Unterschied. Und wenn man ein Druckminderer dran macht und der Druck 60 bar +/- 1-2bar sind ist das doch eigentlich kein Problem oder?

    Weil wenn das ginge hätte ich daran auch intrese würde bestimmt billiger wie die CO²-kartuschen kommen und die leistung wär längere Zeit auch konstanter.
    Will mir demnächst ein 850 Air Magnum oder Air Magnum ZG30 zulegen aber wenn es alternativen gibt wo man auch ziemlich Präzise schiessen kann und das style in richtung air magnum geht und auch ne mehrschusstrommel wo man jegliche diablos rein bekommt mit max. 10mm länge und der Preis nicht so arch von Air magnum übersteigt.

    Würde ich gern wissen welche sich da gut eignet? vor allem was man alles benötigt bei Pressluft. Kompressor ist mir ja klar. Aber wenn man alles neu Anschaffen müsste wie es bei mir der fall ist kommt es auf langzeit billiger wie CO²-kartuschen oder fast das selbe?

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :)
    Das Air Magnum gefällt mir so gut dasi ch es unbedingt haben muss jetzt nur die frage wie man es auf Pressluft umrüsten kann.
    Bzw. wieviel die kosten wären für die sachen die man benötigt. Dann kann ich mir jedenfall ein weiteres Ziel in Zukunft ansetzen :)


    Schöne grüße
    Bluedragon

    Ich will mir demnächst eine 850 Air magnum kaufen oder noch warten bis es die Air Magnum ZG30 gibt *gefällt mir irgend wie besser*.

    Und da ich ja keine Erfahrung habe hätte ich da jetzt ne frage wegen Kälte und wärme unterschied.

    Was ist den besser man die Waffe eher in kälte oder wärme einschießt und gibt es da auch einstellungen wo man auch mehrere reichweiten nehmen kann oder muss man jedesmal neu einstellen wenn man jetzt 10m schießt und dann auf einmal 15m od. 20m schießen will um jedes neu eingestelle zu vermeiden?

    Und bei den CO² Kartusche was ist wenn man da ne dämmung rein tun und dann in kälte geht hat das einen einfluss oder nicht? Ich bin grad nur so drauf gekommen und würde das gern genau wissen ausprobieren kann ich es ja nicht weil ich bis jetzt noch kein CO²Luftdruckgewehr habe.

    Vielen Dank schonmal :)

    Grüße
    Bluedragon