Beiträge von CS-AC

    Du meinst sicher verringern? Ich kenne das Problem auch - du solltest etwas nehmen was die Energie der Kugel stark verringert oder absorbiert...
    Ich weiß zwar nich wie dein Ziel aussieht, aber ich würde z.B ein Stück alten Teppich in den Kugelfang kleben... ;)

    Kann das AK74 nur empfehlen - habe ich selber als normale Droppoint Version ohne die Springerautomatik ;)
    Top Messer zu 'nem echt günstigen Preis - gut nachzuschärfen...
    Ich trage es momentan als EDC und bin sehr zufrieden :huldige:
    Und die Verriegelung ist auch sicher :nuts:

    Aufgrund der vielen Tipps für dich euch sehr dankbar bin, habe ich dann vor 2 Tagen das Tell 220 in der vernickelten Ausführung bestellt... ;)

    Sollte so mitte nächster Woche ankommen - ich freu mich drauf :lol:
    Das HW50 S ist zwar auch sehr schön, aber für den Anfang war's mir schlichtweg zu teuer :nuts:

    Ich denke mit dem Tell hab ich jetzt ein vernünftiges Einsteigermodell...und sollte ich wirklich Spaß an der ganzen Geschichte haben (wovon ich ausgehe) wird mein nächstes Gewehr wahrscheinlich eh eine FWB300 *gr*

    Danke an alle für ihre Hilfe :huldige:
    Ich werde meine Eindrücke dann mal hier posten sobald das Gewehr da ist ;)

    Danke! :huldige:
    Damit denke ich ist soweit fast alles klar...eine letzte Frage:
    Inwieweit schätzt ihr den Nutzen eines Red-Dot gegenüber des normalen Leuchtpunktvisiers des Tell 220 ein? Bringt es eine Erleichterung bzgl. des Zielens oder kann ich mir das Geld lieber sparen? :confused2:

    Also die Entscheidung ist so gut wie gefallen - es wird wahrschinlich das Tell 220F...

    Eigentlich hatte ich vorerst nur vor das Leuchtpunktvisier zu nutzen, also über Kimme und Korn zu schießen - allerdings habe ich jetzt ein (super?) Angebot für 20€ Aufpreis das Gewehr mit einem Hubertus 4x32 zu bekommen...
    Oder sollte ich mir erstmal ein billiges Red-Dot (Walther o.ä) zulegen?

    Wie hoch schätzt ihr den "Vorteil" eines Red-Dot gegenüber des Leuchtpunktvisiers ein? :confused2:

    Ich weiß nicht warum - aber irgendwie wird mir die Tell 220F immer sympathischer...der Test im Forum war ja auch sehr positiv - gutes Preisleistungsverhältnis und für Scheiben sowie Plinking auf jeden fall ausreichend... :lol:

    Was ist eure Meinung? Ein gutes Einsteigergewehr? Ich finde eigentlich das ein moderater Preis und entsprechendes Zubehör sowie eine (relativ) hohe Leistung für sich sprechen...oder nicht :confused2:?!
    Das Magazin System der Crosman 1077 ist zwar sehr interessant - aber für schnelle Schussfolgen hatte ich bisher immer meine LP...inzwischen bin ich mit der aber auch auf Einzellader umgestiegen :nuts:
    Ich denke mir ist eher Präzision wichtig ;)

    So - da man die Katze ja nur ungern im Sack kauft war ich gestern beim örtlichen Jagdhaus :)
    Irgendwie recht seltsam...ich kam mir als Kunde irgendwie nicht so richtig ernstgenommen vor ???

    Das ganze spielte sich ungefähr wie folgt ab...
    CS-AC teilt dem Verkäufer mit das er ein wenig Beratung in Sachen Luftgewehr bräuchte...im selben Atemzug habe ich dann auch erwähnt das es ausdrücklich ein Freizeitluftgewehr füt Plinking u.ä. sein soll und das gesteckte Limit bei 200€ liegt *gr*

    Der Verkäufer verwies daher zuerst auf die alten bekannten China 61 und 62 :new16: Wie war das? Wer billig kauft kauft zweimal?! :n17:

    Danach wurde mir eine HW50 gezeigt - schönes Gewehr! Allerdings 213€...na gut da könnte man noch was machen - allerdings ist die Frage ob es sich für mich wirklich lohnt das Geld in so ein Modell (ohne Optik) zu stecken wenn ich auch für weniger ein schickeres Modell mit etwas weniger Leistung bekomme - aber das is ja mein Problem :n11:

    Als letztes wurde dann noch eine HW ausgepackt (keine Ahnung welches Modell aber über HW50 anzusiedeln => 283€) der Verkäufer verwies mich darauf das dieses Gewehr extrem stark sei und "bestens zur Schädlingsbekämpfung geeignet" ???

    Das fand ich dann doch eine sehr fragwürdige Aussage...
    Ich fragte ihn also zur V0 und der 7,5J Grenze wodrauf ich das Angebot erhielt
    das er da "was machen könnte" Nachdem ich ein bisschen weiter gebohrt
    habe meinte er ganz locker "Ich kann ihnen da gerne 'ne extra starke Exportfeder einbauen!"
    Mein Hinweis darauf das so etwas gesetzlich nicht erlaubt wäre und ich keine WBK habe war ihm relativ egal "Ach was, das merkt ja doch keiner...."

    Fest steht jedenfalls das ich mein Gewehr dort nicht kaufen werde :laugh:

    Der weitere Ergebnis des Gesprächs war jedenfalls das er die folgenden Gewehre wie folgt beurteilte:

    Tell 220F - gut aber nur schwer zu bekommen
    Baikal IJ61 - russischer Schrott und schlechte als China 62
    Crosman 1077 - Plastikschrott und hohe Betriebskosten, undicht

    Nach Slavia und Gamo habe ich dann gar nicht mehr gefragt :confused2:
    Ich bin dann also schließlich ohne etwas zu kaufen mit meinen 200€ in der Tasche wieder nach Hause gefahren - schade eigentlich....aber immerhin habe ich mir jetzt einige Modelle mal angesehen und bin mir (wieder mal) sicher das man im I-Net eben doch am günstigsten kauft ;)

    In der engeren Auswahl sind jetzt bei mir das Tell 220F, das Diana Panther 21, Gamo Shadow 640 und das Crosman 1077...
    Danke für eure bisherigen Antworten :huldige:

    Sorry schonmal im vorraus wenn ich das ganze im falschen Bereich gepostet habe...aber "Kaufberatung" gibt es hier ja leider nicht und ich wüßte auch nicht wo es passender wäre *gr*
    Ich bin Besitzer einer Gamo P-23 LP und spiele momentan mit dem Gedanken mir ein LG in der Preisspanne bis 200€ zuzulegen...
    Begonnen hat alles mit einem Artikel über das China 62 von Umarex - das Forum hier hat mich jedoch recht schnell überzeugt das man für den Preis eines China 62 auch nur China erwarten kann ;D

    Die Gamo finde ich bisher zwar "zum spielen" ganz nett aber es muss was neues her ;)
    Was ich suche ist ein präzises LG im Bereich 10-20m mit (falls nötig) entsprechender Optik (Montage auf 11mm scheint mir ja am gängigsten zu sein)...
    Das ganze für Plinking und Scheiben - mal schauen was sonst noch möglich ist ;D

    Power sollte schon dahinter sein, allerdings ist mir die 7.5J Grenze in Deutschland durchaus ein Begriff :crazy2:

    Ins Auge gefasst hab ich bisher das Tell 220 in der schwarzen Ausführung, welches mir sowohl optisch, als auch von der Leistung her sehr gut gefallen hat ;)

    Das Baikal IJ62 fand ich auch nicht uninteressant - verwirrend waren aber die teils seeeehr gegensätzlichen Erfahrungsberichte der Besitzer, sowie der Plast vs. Metall Streit :laugh:

    Einiges gelesen habe ich auch über Crosman 1077 und Nightstalker...aber unschlüssig bin ich immernoch :lol:

    Ich hoffe ich habe euch hiermit einen Einblick in meine evtl. Kaufrichtung gegeben und würde mich sehr über weitere Tip's bzw. Kaufberatung freuen ;)
    Vielen Dank schonmal im vorraus ;D