Beiträge von shootmaster7

    Hallo,
    bevor ich mein Problem schildere möchte ich nur kurz anmerken, dass ich alles andere als Ahnung von Elektrizität habe. Also bitte bedenkt das wenn ihr den folgenden Text lest und denkt nicht gleich "man ist der dumm". Wobei ihr diesmal eigentlich Recht hättet.

    Nun zum Thema:
    Ich wollte heute einen älteren, von mir zusammen gebauten, Rechner wieder vom Dachboden holen weil ich dort noch Daten auf den Festplatten vermutete. Ich also das Ding genommen und bei meinen Großeltern im Haus aufgestellt, alles angeschlossen. Der Schalter am Netzteil war noch aus. Ich war mit der einen Hand am Netzteil/Metallgehäuse und mit der anderen an am Kabel und lehnte dabei mit meiner Schulter an der Heizung.
    In dem Moment als ich das Kabel (welches mit dem anderen Ende bereits in der 230 V Steckdose steckte) in das Netzteil steckte, bekam ich an der Schulter/Heizungskontaktstelle einen mörderlichen Schlag...

    Die Heizungen meiner Großeltern sind wohl knapp 50 Jahre alt (es wird immer noch mit Holz und Kohle geheizt) und ich hatte wohl grad eine unlackierte Stelle erwischt.
    Ich dachte mir aber, das kann doch nicht sein und fasste deshalb nochmal an und bekam wieder eine gewischt, diesmal aber deutlich schwächer.

    Ich holte das Gerät auf Bild 1 raus und hielt es an Netzteil Schalter immer noch aus) und Heizung und erhielt in dem roten "AC V" Bereich eine Spannung von konstant 34 Volt. Wie kann das sein wenn das Netzteil (Bild 2 und 3) max. 12 V ausgibt...

    Ich wunderte mich weiter und schaltete nun den Netzteilschalter ein und was ich dann sah konnte ich fast nicht glauben. 125 V Außenspannung am Gehäuse meines Netzteils. Ich war fix und fertig als mir klar wurde was hätte passieren können, wäre der Netzteilschalter anfangs eingeschaltet gewesen.

    Ich baute das Netzteil aus dem PC aus und es lag einzeln da und ich probierte es nochmals und ich bekam dieselben Ergebnisse.

    Es handelte sich dabei um ein Netzteil, welches bis jetzt immer funktionierte und niemals etwas am Innenleben verändert wurde. (460 W)

    Nun nahm ich zwei 300 W Netzteile, welche meiner Meinung nach total i.O. sein müssten und testete diese ebenfalls. Von beiden erhielt ich folgende Werte:

    - Netzteilschalter aus: Außenspannung des Netzteils 1 V

    - Netzteilschalter ein: Außenspannung des Netzteils 33 V

    Das finde ich äußerst beunruhigend. Ich nahm deshalb ein der beiden Modelle auseinander und testete die Spannung am Spulengehäuse, 0 V.
    Das kam mir die Idee mit der Erdung. Wie kann eigentlich 125 V durch das Gehäuse bzw. das Erdungskabel gehen, ohne das sich etwas im Sicherungskasten tut. Und ich hatte dieses Netzteil bereits in 3 Häusern eingebaut, kann also nicht an der Sicherung des Hauses liegen.


    Kann mir irgendjemand helfen, mich aufklären was hier passiert? Muss das vielleicht sogar so sein? Hab ich in diesem Gerät (Bild 1) etwas falsch eingestellt? Ich habe mir bis jetzt nicht getraut den Rechner anzumachen. Wäre toll wenn mir jemand helfen kann.

    Danke




    Zitat

    Original von Sgt. Miller
    Fahr halt in ein Waffengeschäfft und nimm mal ein M4 in die Hand, dann weißte ob's dir "passt" oder nicht. :confused2:

    Problem: Waffengeschäfte gibt es hier kaum. Nahe Leipzig sieht es deswegen sehr rar aus aber ich schau mal was sich da machen lässt.

    Zitat

    MP5? Dann nimm die G&G PM5A4. Biste dein Leben lang mit glücklich.

    Die schaut wirklich recht hübsch aus aber die hat "nur" 0,8 J. Kann man damit etwas anfangen?

    Nunja, bei mir ist das mit den Finanzen so eine Sache. Für top Ware geb ich auch gern mal 1-2 Euronen mehr aus. Genau kann ich das nicht sagen, wenn es mich überzeugt, dann soll es kosten was es kostet. Ich habe mir nochmal Gedanken gemacht was die 416 betrifft. Ist das Gewehr evtl. sogar etwas zu groß für mich? Als ich im November im WGC Shop in Hong Kong war, hatte ich eine gesehen (aber nicht in der Hand gehabt) und diese erschien mir relativ groß. Alles ist ja 1:1 und mit meiner Spielzeug-Sig 552 bin ich sehr zufrieden. Ich bin nun mal nur 176 cm groß und mache mir ein paar Sorgen über die Optik. Es mag blöd klingen aber kann ein Gewehr auch zu groß sein? Würde mich auch mit einer MP5 Version zufrieden geben. Ich bin so unwissend...

    Bitte bitte helft mir. Ich muss eine Art Abrechnung machen und habe diese Tabelle da. Nun möchte ich, dass alles nach Datum sortiert wird aber wenn ich das versuche, verschieben sich die beiden anderen Spalten nicht mit. also sortiert er B, und lässt c und d so wie sie sind. Ich möchte aber logischerweise, dass diese sich auch mitsortieren. kann mir da bitte jemand helfen. dass muss bis nacher um 9 uhr fertig bei meinem vater liegen.



    Problem gelößt.


    vielen dank an drangdüwel für den hinweis!

    Hallo,
    ich bin neu in dieser "Abteilung" des Forums und habe dementsprechend fast keine Kenntnis von der Airsoft-Materie. Ich habe bereits einige "normale" Luftgewehre und SSW´s und hatte damals auch ein paar "Spielzeugpistolen" die man in das geschlossene hätte einordnen müssen aber ich hatte noch nichts mit Softairwaffen über 0,5 J zu tun.

    Ich möchte mir ganz gern ein oder zwei Softair-Langwaffen zulegen und denke da konkret an eine 416er Version von HK und etwas in Richtung Scharfschützengewehr. Nun bin ich jemand der sich vor einem solchen Kauf doch einige Gedanken macht, weil ich keinen Schrott kaufen möchte und auch nicht so viel Geld auf der hohen Kante hab, dass ich mir ständige Fehlgriffe erlauben kann. Ich habe schon versucht den ganzen Airsoftbereich zu durchforsten und bin teilweise auch fündig geworden aber oft verstehe ich auch einfach nur Bahnhof.

    Nun mein Anliegen: Gibt es eine Seite oder ein bereits vorhandenes Thema hier im Forum was sich mit Anfängerfragen im Airsoftbereich befasst? Ich habe mir bereits einige Testberichte von Waffen die in Frage kommen würden, durchgelesen aber viele Dinge die dort stehen verstehe ich einfach nicht. Es es eigentlich richtig, dass automatische Softairgewehre über 0,5 J hier verboten sind? Wenn ja, wie wird das realisiert? Deutsche Händler verkaufen eigentlich genau die selben Waffen wie ausländische Händler (vom gleichen Hersteller, gleiches Modell) und in Deutschland heißt es S-AEG und und im Ausland AEG. Sogar der Feuermodes-Schalter der in Deutschland vertriebenen Gewehre zeigt Fullauto an. Oder irre ich mich da?

    Ich hab da noch so viele Fragen auch was Federdruck, Gas oder "Motor" betrifft. Hmmmm, da steh ich nun und weiß nicht weiter. Hoffentlich kann mir jemand helfen. Ich wäre auch zufrieden wenn sich jemand für einen PM-Austausch anbieten würde.
    Wäre toll wenn mir da jemand antworten könnte.
    Danke schonmal im voraus.

    €: ich hoffe so ist es etwas besser. Nehm ich nicht als persönl. Angriff ;) Hast ja Recht

    Zitat

    Original von Flitzebogen
    Zum Import selbst: Den meisten Leuten ohne WBK ist in diesem Land das "mal eben importieren" leider verwehrt.

    klick mich!

    ich weiß nicht ob es so einfach ist, wie dort beschrieben aber es klingt vernünftig...


    Edit: der link wollte nicht so wie ich

    ich verstehe euch schon richtig. nun, ich denke unsere geschmäcker wie ein perketes spiel auszusehen hat, liegen da doch weit auseinander. um es mal deutlich auszudrücken: ich kauf mir ein spiel eher um die grafik, physik, usw. anzusehen und zu bewundern als das eigentliche spiel zu spielen und der story zu folgen. deswegen werde ich sicher an spielen wie fc2 oder eben crysis doch mehr spaß haben weil ich spaß an der grafik und solchen dingen eben habe und nebenbei die story noch läuft.

    ist in etwa das gleiche wie wenn der ein mag revolver und ein anderer eher pistolen....aber beide mögen waffen.

    aber das ist ja auch egal.

    mag stimmen aber für mich reißt die grafik alles raus. das spiel ist wirklich etwas "monoton" im verlauf und es gibt sicher eine ganze reihe an dingen die noch verbessert werden können aber ich bleibe dabei: die grafik ist einfach nur HAMMER...

    ich wette bei ubisoft überlegt man schon wie fc3 werden soll, denn verkaufen ließen sich ja beide teile ordentlich

    selbst wenn automatische ssw´s zugelassen wären, welches kaliber hätten die denn dann? eine ak 47 ssw in 9mm pak??? wie sieht denn das aus? oder wir stellen die frage mal anders: schau mal was die platzpatronen zurzeit kosten und dann überleg mal ob du nach deinem 5ten leeren 30-schussmagazin immer noch fröhlich bist!

    hallo,
    ich wollte für ein paar bekannte und mich eine gemeinsame seite im internet einrichten. kostenlos, versteht sich. ich habe zahlreiche anbieter gefunden auf deren seiten man dies tun kann aber mein problem ist die adresse die ich dann bekomme. ich möchte nicht sowas wie "http://www.shootmaster7.xxxxx.de" oder solche dinge. gibt es auch anbieter bei denen es kostenlos bleibt, man aber nicht den anbieternamen in der adresse haben muss?

    ich wäre euch sehr dankbar für antworten


    m.f.g.


    Ben

    ich hatte da neulich etwas über das stg(w) 44 gehört und ich glaube mich zu erinnern, dass es automatisch ist. aber ich glaube bis jetzt ist es noch nicht erhältlich bzw. noch nicht zugelassen oder wie auch immer. falls so etwas wirklich kommen sollte, wäre ich allerdings an aktuelleren waffen interessiert.