Beiträge von Der Uffz

    00:31

    Die beiden Staffelsteiner Wölfe Friedrich und Ralf sind wohlbehalten nach einem SUPER WoE in Dorsen wieder in ihrer Oberfränkischen Heimat Oberfranken angekommen!

    Einen fetten Dank an die Orgas und !!!Ganz Wichtig!!! die lieben "Grilllanten" und "Wassernixen" Euer Einsatz war TOLL!!!

    ...jetzt aber duschen und dann Bett...

    Der (immer noch sehr zufriedene) Uffz!

    (jetzt 9. der Deutschen Meisterschaft im FT kl.5)

    Hatte da auch erst etwas Sorgen ist dann aber sehr einfach gegangen.

    Leg dein Gewehr so ab dass es sicher liegt und du nur vorne am Lauf unter dem Splint etwas Luft hast.
    Nimm einen Hartholzdübelstab (kratzt nicht) in 4 mm und gib ein guten Schag mit dem Hammer auf den Splint. Dieser geht dann sehr leicht raus, evtl tu vorher einen kleinen Sprüher Kriechöl hin....

    Wirst sehn funktioniert !

    Der Uffz

    Also ich muss folgendes beitragen:

    Als alter Onlinezocker habe ich mir das Ding zum "an die Wand hängen" über den Monitor besorgt. Das Auge spielt ja auch mit! :crazy2:

    Irgendwann bin ich dann doch mal neugierig :confused2: geworden:
    Den Akku laden...ca. 2 Stunden, fertig
    Sound, nicht übel! :new16:
    Verarbeitung....Plastik, Sturz aus 1m Höhe ist vermutlich das Ende aller vorstehenden Teile!
    Laden, denkbar einfach und schnell. (habe mich darüber geärgert das ich nur 1 Mag gekauft habe)
    Zieleinrichtungen, vergessen!

    Aber ! Überraschung ! Schiessen: :huldige:

    auf etwa 6-8m ist das Ding, Ausreißer mal abgesehen, sehr präzise. Danach lässt die Kraft aber deutlich nach! :(
    Zur Kraft noch, auf etwa 8m lässt sich ein handelsübliches Stahltier nicht mehr umwerfen! :))

    Ich habe zum funschiessen einen Karton mit Luftpolsterfolie gegen abprallen ausgelegt und einem vorgeklebten DinA4 Blatt (mit diversen Zielen bedruckt) in etwa 4-5m stehen, dass macht richtig Spass!

    Fazit, für mal eben ein Mag im schnellen Deutschuss auf ein Ziel feuern ne echt witzige Sache! :ngrins:
    Lobenswert: Ich gebrauche sie seit ca. 1-2 Jahren und sie tut brav ihren Dienst :new11:

    Zum Sinn: Außer zum funschiessen absolut sinnfrei, aber das sind m. E. Geräte für mehrere hundert € definitiv auch! ???

    ähm, meldet sich dat selbständig an den BND, oder soll ich`s durchfaxen...


    iss ja nur wechen der inneren SICHERHEIT, Sie verstehen?


    ...............will sehen was ich weis, sprachs Bübchen aufm Eis!

    Ich trage doch den KWS leichter rum als eine schwere Wumme!

    Ich habe den Versuch unternommen das Ding mal, nachdem ich mir für 50! € einen KWS habe ausstellen lassen, einen ganzen Tag am Körper zu tragen. Im Auto, eine Qual, am Gürtel auf dauer zu schwer und es behindert massiv bei jeder Art von Tätigkeit. Ok, dann im Schulterhalfter.....immer Jacke zu, damit es nur ja keiner sieht. Mist die Sonne kommt raus, schwitzen wie ein Schwein.....

    Dann die nächste Frage....darf ich überhaupt mit der waffe geladen und gesichert rumlaufen?

    Wie auch immer, ich nehm sie nur noch mit wenn ich zu besonderen Anlässen böllere und dann hab ich auch den KWS dabei


    ....ich überlege grade noch wie oft mir meine Gaswumme das leben hätte retten können.....

    Der Uffz


    Ps. ich mag sie trotzdem!

    Hi zusammen,
    meine, also die Stützposition mit der HW77, ist deshalb so, weil ich Körperliche/gesundheitliche Probleme in bestimmten Sitzstellungen habe. Deshalb sitze ich oft mehr "Aufrecht" und kann, abgesehen von Talschüssen, die Waffe nicht direkt auf mein Knie legen.

    Wichtig dabei ist aber, dass keine Knochen (also Ellenbogen auf Knie) aufeinander stehen. Das heißt: Entweder den Ellenbogen auf den Oberschenkel oder das Knie unter den Oberarm. Luft langsam einatmen und etwa zu 1/3 ausatmen....zielen, feuern, ausatmen. So habe ich das bei meiner Ausbildung mit dem G3 und dem BiF (Bildrestlichtverstärker, zusammen etwa 8 Kg!) beim Militär gelernt bekommen. Persönlich bin ich damit immer sehr gut zurecht gekommen.

    Aber, da pflichte ich meinem Vorschreiber full.house zu, ich liebe die Blechzieljagd und verzichte auf Wettkämpfe wenn ich nicht "Regelkonform" schießen kann. FT-Schiessen werde ich dennoch weiter. Meine Urkunde ist die persönliche Gewissheit und die Zufriedenheit in mir!

    In diesen Sinne, Schiessen und Spaß haben sind unbedingte Faktoren für den persönlichen Erfolg, nur dass zählt

    es werden 24-17 Grad und eine ganz leichte Brise aus West!

    Samstag Sonntag Montag Dienstag

    84° F | 80° F
    29° C | 27° C
    84° F | 80° F
    29° C | 27° C
    84° F | 80° F
    29° C | 27° C
    84° F | 80° F
    29° C | 27° C
    86° F | 82° F
    30° C | 28° C
    Teils wolkig Wind aus West bis 4
    Teils wolkig


    auf den Seychellen! :lol: :laugh: :laugh:

    Egal wie es wird, ob Emma oda Eva, Blei gleichmässig verteilen steht im Dienstplan.......

    Gruß der Uffz

    Danke für das Lob und die Anerkennung die uns auch bereits während und nach der Meisterschaft auf vielen Wegen erreicht hat.

    Neben reinen Schiesssportinteressierten waren auch MS-Beauftragte anderer Landesverbände hier die in naher Zukunft mit der Ausrichtung einer LM beauftragt sind. Diese konnten viele Anregungen mitnehmen und sind unserer Unterstützung gewiss.
    Viel Erfolg euch bei eurem Event

    An alle Teilnehmer ein großes Lob zurück, ein sehr gelungenes Event auch deshalb, weil jeder seinen Teil dazu beigetragen hat.

    Unserem Bildermacher Th. K. sei nochmals für die Fotostrecke gedankt. Witziges am Rande: Dem geneigten Betrachter sei dieses Bild: 1/LM-Sil-2008-2-031.jpg zu besonderen Ansicht ans Herz gelegt! (Hier fliegt das Huhn!)

    Hier nun die offiziellen Ergebnislisten:

    Egal wie, fang es an...

    Sicher gibt es überall IDEALBEDINGUNGEN, durch welche dies und das dann noch viel besser wäre.
    Aber jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt, und ich komm dann auf jeden Fall mit meiner 300s mal vorbei und helfe euch das Ungezieferzeug aus der Halle zu Klappen!

    Kopf hoch und frisch ans Werk!

    Wer Kämpft kann verlieren, wer nicht Kämpft, hat schon verloren!

    Erster Tag der LM-MS in Lichtenfels

    1. Danke Thomas, deine Bilder haben die Situation wieder wirklich gut wiedergegeben!

    2. Danke an alle Teilnehmer, gegenseitiger Respekt und eine sehr gute Atmosphäre haben diesen ersten Tag für alle zu einem spitzen Event werden lassen.

    3. JA! Uns FT-Puristen fehlt natürlich die raue Wildnis die hier im zugegeben fast sterilen Raum einer geschlossenen Anlage ausgesperrt ist. Viele empfinden die Windböe und das gleißende Gegenlicht einer tiefstehenden Sonne als Salz in der Suppe der Herausforderung. Aber, es ging und geht auch darum dieser Sportart einen neuen Anstoß, quasi eine Wiederbelebung zu geben und sie einem breiten Publikum „schmackhaft“ zu machen.
    Das dies vielfach gelungen ist, konnte gerade heute in den Gesichtern der Starter abgelesen werden und auch die Anzahl der Startenden ist begrüßenswert gewesen.

    Ich jedenfalls gehe zufrieden in die Federn und freue mich auf einen erfolgreichen 2ten Tag!

    So long und der Teufel soll den Truthahn(*insider) holen

    Der Uffz

    Nur so ne kleine Randbemerkung:

    Die MP 40 ging irrtümlich als „Schmeisser“ in die Geschichte ein, obwohl der deutsche Waffenbauer Hugo Schmeisser an ihrer Konstruktion nicht beteiligt war.

    Ansonsten hast du dir aber meinen NEID voll verdient!

    Auszug aus dem Lexikon:

    "[GLOW=limegreen]Gern benutzte Bezeichnung [/GLOW]für Luftdruckwaffen (Gewehre), welche die maximal zugelassene Energie für -Waffen (7,5 Joule/ oft auch als 175m/s angegeben -> siehe auch Geschossenergie) weitestgehend ausnutzen."

    Nun muss aber alles klar sein, oder?

    Gruß der Uffz

    Es gibt für "Weitschussluftgewehre" auch stärkere Federn. Mit denen sind 50m mit gutem Trefferbild dann kein Problem mehr. Dann sind diese Waffen aber WBK-pflichtig und nicht mehr :F:!

    Das Diana 52 ist ein solches, die schwächere :F: Version wäre das Diana 48.

    Egal wie, mit qualitativ hochwertigen :F: Waffen sind 25 m immer gut zu schiessen!

    So, das ist meine Meinung dazu
    Freundlichst, Ihr Uffz

    Gibt es hier eigentlich schon einen HW40 CLUB oder muss sowas erst noch ordentlich gegründet werden.

    [GLOW=limegreen]Hat jemand Lust ???[/GLOW]

    Könnten dann ja auch einen Fernwettkampf und ein Treffen pro Jahr veranstalten, stell ich mir jedenfalls witzig vor!

    Also alle HW 40 PCA user ran an den Speck, meldet euch

    Der Uffz