Beiträge von Trommelmann

    Das klingt sehr überzeugend. Du kannst dem potentiellen Angreifer dann aus dem Handbuch der gemäßigten Selbstverteidigung vorlesen. Das wirkt sicher beruhigend.

    Und passend zur Taschenlampe fehlt dem Trommelmann dann nur noch der Schrillalarm aus dem Kanon der lustigsten Mittel der Selbstverteidigung. Ich würde empfehlen, die Taschenlampe mit dem Schrillalarm zu kombinieren. Das dürfte zumindest die Lachmuskeln eines Angreifers nachhaltig strapazieren (sofern er denn ausreichend Humor besitzt).

    [.....] Ich kam einmal unglücklicherweise durch Versehen in den Genuss einer einzigen Kartusche (damals noch Umarex CS) und muss gestehen, ich war knapp zehn Minuten außer "Gefecht". Dabei habe ich die Ladung nicht einmal direkt abbekommen.

    Mach dich nur lustig über meinen Post.
    Wenn ein Angreifer nur für den Bruchteil einer Sekunde in den Lichtkegel geschaut hat, ist er für mehrere Minuten geblendet. Einen Angriff dann koordiniert fortzuführen ist nicht möglich. Als Angegriffener empfiehlt es sich trotzdem sofort das Weite zu suchen. Es gibt professionelle Ausbilder für Sicherheitspersonal die damit ausbilden, weil es eine effektive Alternative darstellt, ohne den Angreifer 'unverhältnismäßig' zu verletzen. Und: So eine Lampe darf man überall dabei haben, es gibt kein Führverbot.

    Dein 'Genuss' einer CS-Kartusche beweist, dass die Eigengefährdung mit ner SSW recht hoch sein kann...

    Vielleicht ist es ja Off-Topic, dann bitte prügelt auf mich ein...

    Ich empfehle für 'SV-Eventualitäten' auch die Variante, rechtzeitig abzuhauen. Hat nichtmal was mit Feige sein zu tun. Stressvermeidung war schon immer sinnvoll.

    Für den Fall, dass man dazu nicht mehr kommt, hab ich eine taktische Taschenlampe griffbereit in der Hosen-/Jackentasche oder auch schon in der Hand. Heutzutage gibt es kompakte und sehr helle Lampen mit 1000 Lumen und mehr, die sich für sowas hervorragend eignen und die man in der geschlossenen Hand verbergen kann. Es sollte dann natürlich eine sein, die immer in der höchsten Leuchtstufe startet.

    Ich hab dort auch zweimal angefragt. Es ging um Griffschalen für eine RG 9, die mit Daumenauflage angeboten wurden. Ich wollte sie ohne diese Daumenauflage. Leider blieben zwei Anfragen unbeantwortet.
    Aber nach den hier geposteten Problemen werde ich nach originalen Holzgriffen für die RG 9 Ausschau halten.
    Falls jemand welche übrig hat, bitte PN an mich!

    Habe eben mal geguckt. Eine original RG 99 vom Privathandel ist mir mit 260 Euro zu teuer.
    Trotzdem vielen Dank! ;)@Trommelmann

    Diese 260 Euro sind absolut kein Maßstab für dessen Preise und überteuert.
    Aber bedenke, dass der alte 99er (Röhm-Fertigung, PTB 452) noch ein stählernes Innenleben hat, manche haben ihm sogar die Trommel des 69er verpasst. Was theoretisch unzulässig ist wegen der PTB-Zulassung, aber das sind Kinkerlitzchen.
    Der neue 99er hat an Stahl nur noch die Federn, Schrauben und die Laufsperre - das wars. DAS ist ne reine Zinkplempe... ;(

    @Kolibri
    Oh ja, das sieht heftig besch***** aus!
    Der Riss vorne wie in Bild #2 passiert schonmal - auch bei anderen SSW.
    Der Riss am Auswurffenster ist allerdings eher ungewöhnlich.
    Aber sowas wie den Ausbruch der Führungsschiene wie in Bild #3 habe ich noch nie gesehen! ;(

    @SAA45LC
    Bei so einem Schaden kann dem Schützen schonmal der hintere Teil des Verschlusses in die Visage krachen. So damals passiert beim amerikanischen Militär, als sie die neue 9mm Beretta 92 F eingeführt hatten.

    Beim Egon ist gerade eine neue Auktion über Ersatzteile für eine EGP 75 S drin. Abzug, Abzugbügel, Magazinhalter, zwei Steck-Bolzen und die Abzugfeder.
    Gib "Erma EGP 75 S Ersatzteile" als Suchbegriff ein. Auktion endet am 28. Juli.

    Glückwunsch zu diesem schönen Fang! Dass er mit der aktuellen Walther Munition funktioniert ist ungewöhnlich, aber umso schöner, wenns klappt!
    Allerdings neigt die PTB 238 zu Schlittenrissen im vorderen Bereich, was den ursprünglich für diese PTB vorgesehenen 600bar Kartuschen anzukreiden gewesen sein dürfte. Nur als kleiner Hinweis.... wäre schade um das Schätzchen.

    also dürften die Skelettkompensatoren ja auch verboten sein, oder nicht? (Link im ersten Beitrag von mir)

    Die im Link zu sehenden 'Gebilde' stellen in meinen Augen lediglich eine Waffen-/Verschlussverlängerung dar, ohne Führungsmöglichkeit für ein Geschoss .... man könnte so ein Teil auch Pe*isverlängerung nennen.

    [....] und soll direkt am Lauf einen Innendurchmesser von 5 mm haben und am Ende des Laufes 8 mm.

    Nun meine Frage: Ist dieser verlängerter Mündungsschoner schon strafbar?

    Abgesehen davon, dass das waffenrechtlich vermutlich eine sehr dunkle Grauzone ist, stellt sich mir die Frage: Was soll dieser Trichter bewirken?