Beiträge von starblau

    Danke für die super Auskunft. Ich werd´s jetzt mal bestellen und wenn es wirklich nicht´s taugt werd ich es gegen das normale Tasco 2,5-10x42 untauschen! Das hat er ja auch im Shop.
    Ich werd mich auf jeden Fall wieder melden wenn es da ist.

    Besonderen Dank an kreuzbogen.

    Mfg Jürgen

    Also der Händler hat mir geschrieben das das Tasco unterwegs ist, und das sie halt manchmal kleine Wunder vollbringen können.
    Na der wirt schon wissen was er macht! Oder?
    Ich nehm´s halt mal und schaus mir genauer an, vielleicht kann mir dann ja mal einer einen Tip geben wie ich eine Fälschung vom Original unterscheiden kann!?!

    Mfg Jürgen

    Ja hab ich auch schon gesehen, aber das ist ja ein eingetragener deutscher Händler! Das wäre ja dann Betrug!
    Auserdem für ein billigglas sind 150 € schon etwas viel.

    Sollte ich es vielleicht mal nehmen und dann erst mal begutachten? Normalerweise müßte er es ja bei nichtgefallen zurücknehmen. Oder?

    Mfg Jürgen

    Leider hat der Händler bis jetzt noch keinen Link zu diesem ZF angegeben. Er sagt aber es ist original und das er es in 2-3 Wochen besorgen kann.
    Kann es vielleicht sein das es im Ausland mit dieser Ausstattung verkauft wird?
    Ich hab auf der Homepage auch nicht´s darüber gefunden.

    Was soll ich machen????

    Mfg Jürgen

    Ich habe heute von einem Händler ein Angebot über ein Tasco 2,5-10x42 mit Leuchtabsehen bekommen. Lieferzeit 2-3 Wochen.
    Kostet 149€.
    Jetzt wollte ich bei euch mal nachfragen ob es das überhaupt gibt. Da ich dieses ZF noch nie mit Leuchtabsehen gesehen habe.

    Was haltet ihr davon?
    Soll ich es nehmen?

    Mfg Jürgen

    Zitat

    Original von Helmut, ein Bär
    Sry Leutz,

    das mit den Bildern habe ich grade probiert. Das wird nix, da bin ich zu ungeschickt für. :rotwerd:

    Ich denke das Walther fühlt sich bei Maximaler Vergrößerung ab 12 metern erst so richtig wohl.
    Das Tasco schon bei deutlich geringerer Distanz.
    Ab 12 - 15 Metern werde ich wohl keinen nennenswerten Unterschied zwischen den beiden mehr sehen.
    Sicherlich gibt es da aber Leute, die selbst eine "bessere Oprik" haben. ;)

    Gruß, Michael

    Dann komme ich zu dem Schluß das wohl bei Distanzen von unter 10 Metern nur das Tasco in frage kommt.
    Keine Chance auf ein beleuchtetes Leuchtabsehen oder evtl. ein anderes mit mehr Zoom das auch für unter 10 Meter geeignet ist.
    Weiß vielleicht jemand ob ein Hersteller schon was in Planung hat das demnächst auf den Markt kommt?
    Ich hätte nämlich wirklich gern eine ordentliche Obtik vereint mit einem Leuchtabsehen!!
    Aber na ja- wenns wirklich keine Alternative gibt :cry:
    Falls noch jemand Vorschläge oder Anregungen hat würde ich mich sehr darüber freuen!!
    Ansonsten Danke ich euch allen recht herzlich für eure Beiträge und betone nochmal wie toll euer Forum ist !!!

    Mfg Jürgen

    Ps.: Es gibt hier wirklich sehr kompetente Schützen, die auch nicht zögern einen Teil ihres Wissens an solche Amateure wie mich weiterzugeben!! Dank euch. :huldige:

    Wie ist das eigentlich mit dem Parallaxrnausgleich. Wenn ich jetzt ein ZF mit einer größeren Vergrößerung nehme, z.B. 4-12 oder noch gößer dann ist es ja bei der niedrigsten Vergrößerung doch bestimmt auch schon bei 7 oder 8 Meter einigermaßen scharf ?Oder? Dann würde es ja theoretisch reichen wenn der Paral... erst ab 9 oder 10 Meter greift. Oder? Versteh ich das jetzt richtig?
    Mann oh mann meine Dummheit kotzt mich an :cry:!

    Zitat

    Original von Lt. Columbo
    Das Walther und Tasco ZF sind beide kein Vergleich zu dem billigen Sutter. Sutter ist eher dafür bekannt sehr minderwertige Optiken zu haben. Die Lichtdurchlässigkeit sowohl vom Tasco als auch vom Walther werden wohl deutlich besser sein, bzw Du hast bei höherem Zoom auch noch Kontrast und Schärfe.
    Durch ein beleuchtetes Absehen kann man sein Ziel nicht besser im Dunkeln wahrnehmen, eher im Gegenteil, weil die Beleuchtung stört. Beim Walther ist die Beleuchtung allerdings echt in Ordnung, aber halt überflüssig - nach meinen Erfahrungen. Solltest Du ersnthaft erwägen auf 3-5m mit ZF zu schießen, so würde ich wirklich das Tasco nehmen. Das Walther ist erst ab ca 10m wirklich zu gebrauchen.

    Ich möchte nicht ab 3 sondern so ab ca.6 Meter -ca.30 Meter schießen!
    Und ich dachte man bekommt das Walther mit niedriger Vergrößerung schon so ab um die 6 Meter scharf?(jetzt heißt es wieder erst ab 10 Meter!?!)
    Wie verhält sich eigentlich das Tasco bei ungefähr 25-30 Meter?

    Mfg Jürgen

    Zitat

    Original von Helmut, ein Bär


    Dann nimm das Walther 3-9 X 44 Night Pro. Aber beschwere Dich hinterher nicht. :laugh:

    Nein, ohne Quatsch,
    Das Walther hat ne prima Optik. Ich denke es ist soger noch geringfügig Lichtstärker als das Tasco. Wenn Dein Herz so an dem beleuchtetem Absehen liegt, dann nimm es. ;)
    Die Optik des Tasco ist nicht 'nur' prima, sie ist :crazy2:

    Gruß, Michael

    Also erst mal Respect für eure Geduld mit mir.
    Aber versteh ich das jetzt richtig, das Walther ist für meine Zwecke und Entfernungen auch geeignet, nur das das Tasco die bessere Optik hat!?!
    Merke ich das als Garten und Kellerschütze überhaupt lieber Michael?

    Zitat

    Original von Helmut, ein Bär
    Ich habe das Walter 3-9 X 44 grade noch einmal ausprobiert. Bei 4facher Vergrößerung und fünf Metern Abstand zum Ziel ist noch 'ne anständige Schärfe hinzubekommen. Eigentlich sollte das auch reichen. Alles was über die 4 fache Vergrößerung hinausgeht ist mit dem Glas bei der Distanz nichts mehr.
    Das Leutabsehen ist ein netter Gimmik, tatsächlich habe ich das Glas im moment allerdings ger nicht mehr montiert.

    Da ich selbst hauptsächlich auf Distanzen von 5 - 8 M schieße, habe ich mir später noch das Tasco 2,5 - 10 x 42 angeschafft, und bin damit hoch zufrieden.
    Ich würde Dir in jedem Falle auch eher zu dem Tasco raten, das 3-9 X 44 Night pro unter Vorbehalt (bei 9 facher Vergrößerung ab 9-11 m erst scharf).
    Das Walther 3-9 x 40 würde ich bei dem, was Du vorhast, gleich im Laden lassen.

    Gruß,

    Michael

    Aber eine 4 Fache Vergrößerung bei 5 Meter ist doch mehr als ausreichend ! oder? Mir geht es ja nur darum auf so kurze Distanzen ordentlich schießen zu können und bei wechselnden Entfernungen durch den Parallaxenausgleich immer ordentlich scharf stellen kann.
    Außerdem verfügt das Walther über ein beleuchtetes Absehen !

    Also welchen Nachteil würde ich jetzt bei meinen Anforderungen an das ZF (wie am Anfang beschrieben) haben wenn ich Anstatt dem Tasco das Walther nehmen würde ??? ???

    Oh Gott hilf mir :laugh: ich glaub ich check´s nicht.

    Ich will doch nur ein ordentliches ZF für kurze Distanzen bis max.30 Meter am besten mit Beleuchtetem Absehen. :cry:

    Zitat

    Original von Lt. Columbo
    Das Leuchtabsehen verbessert nicht die Lichtdurchlässigkeit eines ZF, es handelt sich nur um ein beleuchtetes Fadenkreuz. Ein gutes ZF ist dermaßen lichtstark, daß man auch bei dämmrigen Lichtverhältnissen völlig problemlos noch das Fadenkreuz erkennen kann, auch auf schwarzen Hintergründen.

    Hast Du schonmal durch ein ZF geschaut, oder ist es noch komplettes Neuland?
    Was erhoffst Du Dir genau von dem Leuchtabsehen?

    Ja ich hab schon mal durchgeschaut, ich habe nämlich ein HW 35 mit einem billigen Sutter (3-12x50 ohne Parralaxenausgleich) allerdings sehe ich bei kurzen Distanzen das Absehen und das Ziel nicht gleich scharf. Da ich aber auf sehr unterschiedliche Distanzen schieße erhoffe ich mir mit dem Tasco oder kann auch ein anderes sein bessere Ergebnisse.
    Mein Sutter muß ich sagen geht bei weiteren Entfernungen wirklich wunderbar allerdings sobald ich die Entfernungen wechsele ,also mehr als 2 bis 3 Meter treffe ich nicht mehr richtig.
    Deshalb möchte ich mir ein besseres ZF zulegen.
    Ach nochwas, da ich immer ziemlich spät heimkomme und doch noch ab und zu schießen möchte ist das mit dem Leuchtpunkt von meinem Sutter gar nicht schlecht, da ich das Ziel, alte Dosen -Zielscheiben und derartiges wunderbar erkenne.

    Zitat

    Original von Lt. Columbo
    Das Tasco-ZF gibt es unter anderem bei sportwaffen-schneider um 115,- Euro.

    starblau: Bist Du Dir sicher, daß für Dich ein Leuchtabsehen wirklich so unbedingt nötig ist. Eigentlich sind solche Einrichtungen an ZF's überflüssig wie ein Kropf. Wenn man es hat, benutzt man es am Anfang ein paarmal, dann vergißt man irgendwann es abzuschalten und am nächsten Tag ist die nicht ganz billige Lithium Batterie leer :)) Dann wird sie monatelang nicht gewechselt, weil das Leuchtabsehen eigentlich eh nen Käs' war. Du mußt bedenken, daß Du durch ein gutes ZF in der Dämmerung ein helleres Bild bekommst, wie wenn Du mit Deinen eigenen Augen schaust.

    Möchtest du damit sagen wenn ich mir das Tasco kaufe das ich damit in der Dämmerung oder bei schlechten Lichtverhältnissen (z.b. im Keller) besser sehe als mit einem günstigen (um die 100 €) ZF mit Leuchtabsehen?
    Ist die Qualität des Tascos wirklich so überragend?

    Mfg Jürgen

    Hallo miteinander!

    Also ich muß schon sagen ich lese jetzt seit längerer Zeit bei euch im Forum und muß sagen wirklich sehr informativ und interresant!! :respect:

    Na ja auf jeden Fall habe ich mir auf grund eurer Meinungen ein HW 97k mit blau grauem Schichtholzschaft gegönnt und bräuchte jetzt natürlich ein ZF dafür.

    Da ich aber indoor nur sehr kurze Strecken zur Ferfügung habe (ca.5-6m) und im Garten bis ca 27m würde mich wirklich sehr interresieren welches ZF ihr mir empfehlen könnt.

    Da ich ja schon fleißig gelesen habe binn ich auf das Tasco 2,5-10*42 gestosen.
    Jetzt würde mich aber interresieren ob es noch vergleichbare ZF gibt? Und ob es nicht eins gibt das für meinen Gegebenheiten ausreicht aber mit einem beleuchteten Absehen. Ich kann mir vorstellen das das ziehmlich überflüssig ist aber ich würd´s halt gern mit drin haben.

    Ein großes Dankeschön schon mal im voraus für eure Antworten!!

    Ps.: Entschuldigt wenn ich mich etwas leienhaft augedrückt habe, aber ich binn neu auf diesem Gebiet. :confused2:

    Hallo. Ich hätte da mal ne Frage wegen eines Schalldämpfer´s Für ein HW 35.
    Ich weiß das darüber schon mehrere Fragen und Antworten existieren aber keine Trifft auf meine Frage zu.
    Und zwar habe ich mir im Geschäft den Unterschied mit und ohnen Schalli angehört und es stimmt nicht wie schon einige male geschrieben das der für Kolben Luftgewehre nicht´s bringt!
    Im Gegenteil ein rießen Unterschied,
    So und nun meine Frage, Ich habe gehört das der Schalli (original Weihrauch) bei einem HW 35 mit Exportfeder nicht´s mehr bringt?
    Stimmt das? Gibt es auch Alternativen zum Originalen Schalli?

    Mfg