Beiträge von sitetrainer

    Hallo zusammen,

    Ich bin selbst Ausbilder in einem der modernsten Schießkinos welches es momentan in Europa gibt und auch mit der Technik die dahinter steht ei wenig vertraut.

    Es ist die RSA der Pond-Academy in Freigericht/Bernbach in Hessen und wurde im April 2007 eröffnet.

    Meiner Meinung ist der technische und finanzielle Aufwand für den Heimanwender so groß, dass es sich nicht lohnen würde. Allein die Technik der Treffererfassung kostet tausende Euros.

    Man benötigt sehr hochauflösende Kameras um um selbst auf einer Distanz von bis zu 10 m einen Einschuß von 4,5mm sicher darstellen zu können. Kompliziert wird es erst richtig wenn man bedenkt, dass ja auch Doppelschüsse und Schüsse mit engem Streukreis erfasst werden müssen.

    Ich weiß wovon ich rede, wir haben 4x35 m Bahnen mit 2 Hochleistungsprojektoren und insgesamt 7 Kameras, 2 auf 5m, 2 auf 25m, 2 IR Kameras sowie eine zur Schützenbeopachtung und für das Fire Back System. Alle diese müssen immer mal wieder nachjustiert und aufeinander abgestimmt werden.
    Für bestimmte Vereine ist das vielleicht interessant aber für die Hobbyschützen zu Hause mit ihren beschränkten Möglichkeiten sicher nicht.

    Trotzdem, dem Entwickler wünsche ich viel Erfolg, alle großen Neuerungen haben mit einer Idee angefangen.

    Grüsse und noch eine schönes Wochenende an alle

    Sitetrainer

    Ich bin in der glücklichen Lage eine 10m Halle auf meinem Grundstück zu haben. Da kann man herrlich mit dem Nachbarn " Dosen teilen und dann abhängen spielen "

    Sonst benutzen wir alles was Spass macht, wie Sterne auf verschiedene Distanzen abhängen oder Bierfässer löchern, Spraydosen, manchmal ist auch noch Farbe drin, Zierkürbisse.

    Uns fällt eigentlich immer was neues ein.


    Grüsse Sitetrainer

    Danke an alle für die Tipps, war ein wenig Fummelei hat aber funktioniert und nun ist sie wieder in Ordnung.

    Nochmal danke und einen schönen Abend vom

    Sitetrainer

    Hallo an alle, ich habe ein technisches Problem,

    Bei meiner RWS 225 lässt sich der Verschluß nicht mehr öffnen.

    Es wäre nett, wenn die Experten mir einen Tipp geben könnten, wie das selbst reparieren kann.

    Danke schon mal im voraus.


    Gruß Sitetrainer

    Stimmt, so einfach ist das mit dem Importieren nicht, habe es selbst schon versucht.

    Wie ich bereits in einem anderen Tread geschrieben habe bin ich immer noch auf der Such nach Teilen für die Yunker speziell die Magazineinheit.
    Bin aber bis jetzt weder in Deutschland noch im Ausland fündig geworden.

    Grüsse vom Sitetrainer aus Hanau

    Teile Für die Yunker 2

    Ich bräuchte da mal Eure Hilfe, habe mir gerade eine Yunker 2 zugelegt und suche nun noch ein paar Teile wie die Ventileineheit z.Bsp. solange man noch die Chance hat was zu bekommen.

    Könnt Ihr mir bitte helfen mit Anbietern, welche Firmen haben die Wafe und Zubehör noch im Programm.
    ich habe schon mal im Netz geschaut aber kein Zubehör gefunden.

    Danke schon mal im voraus.

    Grüsse Sitetrainer

    Grüsse aus Hanau, ich habe da mal eine Frage:

    Bei egun versteigert jemand ein Umarex Podium Gewehr und trotz aller Bemühungen konnte ich nichts über dieses Gewehr erfahren.

    Kennt das vielleicht jemand von Euch ?


    Noch einen schönen Sonntag wünscht,

    Sitetrainer

    Hallo zusammen,
    hier mal ein leider negativer Erfahrungsbericht.

    Habe mir das Nightstaljer Set für 219,00 € bei Fungun ende Juli gekauft und war richtig begeistert, zumal ich nach den Testberichten richtig heiß auf die Waffe war.

    Durch das RedDot, welches beim Set dabei war, hatte ich auch mit der Visierung keine Probleme.

    Aber dann nach ca. 2000 Schuß fiel während des Schiessens der Spannhebel einfach ab. Wie ich dann gesehen hatte war er direkt am Zylinder abgebrochen.

    Also Kontakt mit Fungun aufgenommen, die Waffe verpackt und zurückgeschickt und nach ca 14 Tagen wiederbekommen.

    Am Abend auf den Schießstand und los. Nachdem ich das Red Dot wieder justiert hatte, habe ich ein paar schnelle Schußfolgen abgegeben um dann mit langsamen Schßfolgen auf die Scheibe weiterzumachen. Dabei kam es zu einer extremen Vereisung der Waffe am Gehäuse und im Magazinschacht. Dabei ließ der Druck der Waffe nach vorn auf die Dias stark nach. Ich hatte den Eindruck, dass das Gas nicht auf die Dias kommt, sondern seitlich davor links und rechts wegströmt. Damit war dasSchiessen mit dem Gewehr nach 180 Schuß beendet.

    Für ein Gewehr in dieser Preisklasse ist das schon sehr enttäuschend, denn mehr als 200 € sind ja schließlich kein Kleingeld.

    Den 2. Teil des Berichtes gibt es wenn ich das Gewehr dann hoffentlich repariert wiedernekommen habe.

    Noch einen schönen Feiertag wünscht

    Sitetrainer