Beiträge von hounter

    Man muss das ganze ja nicht unbedingt um ein Pfennigstück (bzw. Cent) wickeln. Ich wollte damit nur sagen, das man mit übereinandergeschichteten Lagen dieser Papierkapseln auch ordentliche Effekte erzielen kann. Der Schlagbolzen soll dann eben nicht nur eine, sondern gleich 10 oder 20 solcher Kapseln zum platzen bringen. Also nix zum werfen o.ä., wäre das dann in Ordnung?

    Dass Rauchpulver inzwischen nicht mehr frei ist wusste ich nicht, vor 5 Jahren war es das noch.
    Gilt das auch für diese Rauchtabletten?
    Ein bisschen Rauchen diese Plättchen zumindest auch, müsste man eben mal ausprobieren...

    Gruß

    Was spricht gegen die sogenannten Pfennigbomben?
    Früher haben wir 1Pfennigstücke mit einem kompletten, längs geknickten 100er-Käppsele-Band (mir fällt grad kein anderer Name ein, diese Papierrollen für Kinderknallpistolen eben) umwickelt, Tesafilm drumrum und dann das Ganze auf die Straße gepfeffert. Das gab immer einen ganz ordentlichen Knall, wahrscheinlich sogar mit einer Schreckschuss vergleichbar.
    Mit einem ordentlich vorgespanntem Hahn dürfte etwas ähnliches doch auch realisierbar sein...

    Ich habe mit einem Freund auch mal eine Weile mit Rauchpulver experimentiert (frei ab 18, Modellbaugeschäft), das Zeugs geht ziemlich gut ab. Damit ließe sich die Rauchwolke vllt etwas verstärken. Man müsste dafür halt 3-4 Sekunden vor dem eigentlichem Schuss das Pulver im Rohr zünden...


    Gruß hounter

    auch ne interessante seite.
    im kleinen scheints dort ja zu funktionieren. das muss aber noch nicht heißen dass es auch im großen funktioniert. die schreiben ja selber, dass sie vorher schon keine hohe kriminalitätsrate hatten.
    ich bin mir halt auch nicht sicher, ob das was in einer 9000 einwohner stadt funktioniert auch in ner millionenstadt funktionieren würde...


    aber der abschuss ist immer noch:

    <"It was done in response to a law passed by Morton Grove, Ill., outlawing gun ownership within the city limits," he said. "Several council members were upset Morton Grove had gotten a lot of attention with their ordinance so they decided to top them. >

    die beschließen solche krassen waffengesetze einfach so aus publicity gründen? oh mann, hoffentlich kommt es in deutschland nie so weit...


    gruß hounter

    naja, ein auto "benutzen" heißt eben auch es zu führen.
    bei waffen gibts da doch einen klaren rechtlichen unterschied.

    und wenn ich in einem anderem thread schon lese, dass du in deinem auto immer eine axt dabei hast, "für alle fälle", wird mir fast schon schlecht.

    soll sich jeder seine meinung bilden,
    ich bin raus.

    gruß hounter

    ich kann auch mit einem küchenmesser jmd umbringen. zur not ginge auch ein schraubenzieher. so eine logik bringt keinen weiter.
    aber tatsache ist, das waffen nunmal hauptsächlich gebaut werden zum töten. zwar machen einige leutchen einen harmlosen sport daraus (wie ich auch), aber primärzweck ist nun mal leben auslöschen. das ist das, was hier im forum gerne verschwiegen wird.


    und wie du sagst kentucky, brauche ich zum auto fahren einen führerschein. hier im thread fordern aber ein paar, dass man fast alle waffen erstmal frei kaufen kann sofern man nichts verbrochen hat.
    das wäre wie wenn jeder 18jährige ein auto fahren darf, solange er noch keinen unfall gebaut hat; sei es gewollt oder nicht.
    dann würd ich mich aber verdammt unwohl fühlen auf deutschen straßen...


    und was mir gerade noch einfällt: mit waffen, v.a. schusswaffen, kann man einfach, gezielt und kontrolliert morden. mit den meisten alltagsgegenständen wird das schon schwieriger...


    gruß hounter

    ich weiß, das die united states unterschiedlich waffengesetze haben. aber um eben solche einzelbeispiele zu verhindern hab ich das ganze verallgemeinert.
    new york gehört zu den größten städten der welt, hat je nach dem wie weit man das gebiet einrahmt über 20 mio einwohner. eine stadt wohlgemerkt. zudem riesige slums, hoher ausländer -pardon- immigrantenanteil, etc. dass da nicht alles rund läuft kann man sich denken oder? btw, schaffen die es nicht gerade die kriminalitätsrate drastisch zu senken?
    egal, wenn ihr das ganze als propaganda abtun wollt, von mir aus.

    ich bin weiterhin der meinung, dass der gedanke "erst die waffen erlauben und dann evtl. wieder wegnehmen" nicht der richtige ist. denn so muss der mitbürger erst was anstellen bevor "man" weiß ob er damit umgehen kann oder nicht. bloß dann hatte er schon ne waffe gehabt mit der was anstellen konnte.
    andersrum ist das nicht der fall. erst zeigen dass man mit ner waffe umgehen kann, und dann kriegt man eine.

    ist doch bei allen anderen sachen auch so oder? erst zeigen dass man lkw fahren kann, dann darf man auch einen lkw fahren. erst die medizinerprüfung bestehen, dann darf man ne arztpraxis aufmachen. und nicht andersrum.


    so, jetzt zerreißt mich *g*

    es ist aber auch ein bisschen einfach zu sagen, dass jeder der sich bisher nichts zu schulden hat kommen lassen, sich waffen kaufen darf.
    sprich wenn jmd mist baut, nimmt man ihm die waffen einfach wieder weg. das hilft denjenigen, die von dem ersten "mist bauen" betroffen sind, auch nichts.
    siehe zum beispiel die amokläufe! das sind vorher unbescholtene bürger und auf einmal schießen sie alles über den haufen (einschließlich sich selber). das nützt keinem was wenn man denen danach sagt "so mein kleiner, jetzt darfst du keine waffen mehr haben, böser bube!"
    gut, in D gab es auch schon amokläufe, aber weitaus weniger als zB in amerika. (auf die bevölkerung bezogen, bevor jetzt wieder ein besserwisser kommt)

    das nächste ist, dass das paradebeispiel amerika eine viel höhere waffenkriminalität hat als deutschland! hmm, zufall?


    so, meine vorstellung vom waffG:

    ich find es so, wie es gerade ist, gar nicht so schlecht. ansonsten:
    eine kleine sachkunde für alle wäre bestimmt sinnvoll.
    Die 7,5J Grenze ist mehr oder weniger hinfällig.
    armbrüste würde ich allerdings eher noch schärfer einstufen, immerhin haben die teile ein ganz nicht zu verachtendes gefährdungspotential. Bögen evtl. auch, nicht ganz so.

    aber prinzipiell sollen sich die leute um waffen bemühen müssen und sie nicht einfach so kaufen können. jmd der schießen will/muss und dazu psychisch und physisch in der lage ist soll das auch dürfen. aber er muss vorher zeigen dass er auch wirklich das zeug dazu hat.


    gruß hounter

    das kann man so nicht sagen. kommt auf viel zu viele Faktoren an. bleibt das diabolo einfach pappen und prallt es gar ab? da es sich um einen unelastischen Stoß (-> wiki ) handelt müsstest du sowieso mit Impulsen rechnen. Energien bringen da nicht viel, da du ja nicht weißt wie viel Energie in Verformung umgesetzt wird und wie viel um die Waage zu bewegen.

    Aber wahrscheinlich wird sich kaum was rühren, da die Mechanik der Waage viel schwerer und somit auch träger ist als das Geschoss selbst.

    Probiers doch einfach mal aus, am besten mit verschiedene Diabolos, vllt auch BBs, so könnte man immerhin Rückschlüsse ziehen auf die Verformungsenergien der Diabolos.


    gruß hounter

    edit: ich fühl mich geehrt :ngrins:

    also in SI-Einheiten ist

    1J = 1Nm = 1 kg*m²/s²

    sprich die Masse spielt schon eine Rolle, aber nicht alleine.
    würdest du auf einen Kraftsensor schießen, so zeigt der dir die zeitliche Änderung des Impulses an (m*v), sprich je schneller also dein Diabolo abgebremst wird, umso größer ist die Kraft. Wie schnell sich der Impuls abbaut hängt vom Geschoss ab, wie sehr es sich verformt, ...etc.
    Gramm ist jetzt die Einheit für eine Masse, ich schätze mal du willst das mit einem "Gewicht" vergleichen.
    Die kg-Zahl wäre dann deine gemessene Kraft geteilt durch 9,81 (näherungsweise 10)

    1J entspricht so gesehen einem Gewicht von 2kg, das mit 1m/s durch die Luft fliegt oder das aus 5cm Höhe auf den Boden fällt


    hoff ich konnt helfen
    gruß hounter


    edit: mist zu langsam (:)

    hallo gadgeteer

    das d/dt (m*v) steht für die erste ableitung, in schulschrift quasi (m*v)' = m*v '

    für luftgewehrbahnen kannst du den vertikalen anteil des Luftwiderstandes wirklich vernachlässigen, der fehler ist minimal.
    der luftwiderstand ist proportional zum sin(abschusswinkel). d.h. bei einem abschusswinkel von 1° wirken nicht einmal 2% des luftwiderstandes in nach oben. und das gilt nur für den moment des abschusses, während der flugbahn wird das noch viel weniger.


    gruß hounter

    Wieso werden heutige Gewehrläufe brüniert?

    Ich habe hier jetzt schon so oft gelesen, dass sich die Brünierung nur bedingt als Korrosionsschutz eignet und sich nur bei regelmäßiger Pflege Flugrost vermeiden lässt.
    Man könnte den Lauf doch auch einfach matt schwarz lackieren, vllt vorher sogar vorher ein wenig verzinken, und der wäre für die Ewigkeit geschützt. Oder würde der Lack dem Prellschlag mancher Gewehre nicht standhalten? Zumindest könnte man dann prellschlagfreie Gewehre (die ja sowieso in der oberen Preisklasse liegen) noch lackieren.
    wikipedia sagt, dass sich die Brünierung v.a. durch eine sehr dünne Schichtdicke (1/1000 mm) auszeichnet, was außen auf dem Lauf doch relativ egal sein dürfte oder?

    gruß hounter

    heinzellmann

    oh mann, dein Avatar macht mich ganz irre :crazy2:
    jedes mal wenn ich über einen Beitrag von dir stolpere denk ich wieder "sch..., hab ich etwa wieder vergessen das Fenster zu zumachen!!" :laugh:


    sry für spam, musste einfach mal raus :lol:

    Wurde eigentlich auch mal angedacht Bogen- bzw. Armbrust-Disziplinen aufzunehmen? oder ist das ganze nur für "echte" Schusswaffen gedacht?
    (sry, aber 33 Seiten durchzulesen wäre doch ein ganz schöner Act...)

    Ich könnt mir vorstellen, dass es v.a. unter den Armbrustschützen hier Interesse gäbe, zumindest hab ich noch nie von "offiziellen" Armbrusttunieren gehört, oder täusch ich mich da? ???


    gruß hounter

    lestat:

    Das kenn ich auch. Die Stadt hat zur besseren Integration sog. Auswandererkinder ein Jugendzentrum u.ä. gebaut / gefördert. Mit dem Erfolg, dass das Jugendzentrum 2mal halb abgebrannt ist, inzwischen besetzt worden ist und nicht anerkannte Jugendliche von dort verscheucht oder gleich verprügelt werden. In dem Viertel geht das jetzt sogar schon soweit, dass die Polizei sich nur noch zu dritt oder viert rumläuft (ein "Bulle" wurde schon so Krankenhausreif geprügelt, dass er jetzt im Rollstuhl sitzt). Und das in einer ländlichen Stadt mit <5000 Einwohnern.

    Die städtischen Maßnahmen können vllt helfen, aber das non-plus-ultra sind sie auch nicht. Ab einem gewissen Punkt sind sie einfach witzlos.
    Ich glaub auch, dass man nicht immer von "ach die armen Kinder können doch nichts dafür" reden sollte. Denen muss man einfach mal zeigen, dass es so nicht geht. Und v.a. klar machen, dass sie es so nie zu irgendwas bringen. Haben das die Eltern / Schule verpasst, so muss es eben der Staat auf die harte Tour machen. Zu sagen die Eltern sind Schuld ist vllt richtig, dadurch bessern sich die Jugendlich aber auch nicht.


    gruß hounter

    lol, so eine art gattling? :n17:

    werd mich wahrscheinlich eh nicht an sowas ranmachen, v.a. wenn es sich im grauzonenbereich bewegt...
    und falls doch und etwas ansehnliches dabei rauskommt kann ich ja ein paar bilder hier reinstellen.

    gruß hounter

    daran dachte ich gerade, ob es sich überhaupt um eine Armbrust in dem Sinne handelt. Die Geschossenergie wird quasi von einem Elektromotor erzeugt und sofort wieder and den Bolzen abgegeben. Nimmt man jetzt vorher den Strom weg, wird der Motor durch den Bogen einfach zurückgedreht, ergo keine gespeicherte Energie. Wie ein normaler von Menschenkraft gespannter Bogen.

    Aber das geht jetzt wahrscheinlich zu weit in die juristischen Untiefen hinein, trotzdem danke für eure Antworten.

    Edit: Van Helsing hab ich leider noch nicht gesehen, aber danke für den Tip :lol:

    wow, was für eine schnelle Antwort danke :huldige:

    gilt das Vollauto-Verbot für alle Waffen oder nur für Schusswaffen?
    die Armbrust gilt doch nur als Schusswaffe, weil sie in der Lage ist die benötigte Energie zu speichern. In meinem Fall könnte die Energie aber nicht gespeichert werden, da es keinen Abzug im eigentlichen Sinne gäbe. Der Mechanismus um zu spannen könnte ohne Stromversorgung die Bogenspannung nicht halten und würde sich einfach langsam entspannen. Somit keine Schusswaffe, sondern eher ein selbständiger Bogen...

    Ich würd gern meine Idee näher erläutern, möchte das aber nicht solange ich keine "Freigabe" habe, schließlich stöber ich doch gern hin und wieder gern in diesem Forum

    gruß hounter