Beiträge von frankdrebbin

    So nachdem der geladene Akku auch nichts gebracht hat heute gleich Gewehr zerlegt.Echt klasse...am ersten Tag gleich den Supergau..Na ja nicht ganz so schlimm.Habe mich nach einer Beschreibung hier im Forum gehalten und das "Getriebe"weitergedreht.Schon läufts wieder.Aber das kann es ja auch nicht sein.Ist es nicht möglich den Motor so umzubauen das man von unten einfach weiterdreht falls mal wieder etwas klemmt.Wenn ich richtig verstanden habe ist das nur weil die Auto-Funktion nicht funktioniert.Dann wäre das doch eine einfache Lösung.Oder gibt es sowas schon?
    Was ist eine HU-Unit?
    Und werde mir sofort andere Magazine bestellen.(Ist aber schon traurig bei den Preisen)Habe noch eine alte (ab 14) MP5 Automatic.Da sind schon einige 1000BBs im Einzel+Dauerfeuer durchgegangen ohne Probleme.Und die hat 40 Euro gekostet .Ist wohl wie beim Auto.Je teurer und mehr leistung desto anfälliger.
    Danke nochmal für eure Hilfe.

    Danke für die schnellen und kompetenten Antworten.Da ich Anfänger bin muß ich mich erst mal schlau machen was die ganzen Fachausdrücke bedeuten.Habe heute mal andere BBs probiert die ich noch hatte und schon gings viel besser.Leider nur etwa 100 Schuß dann war Ende.Der Abzug läßt sich durchziehen aber nichts passiert.Bin im Moment den Akku nochmal am laden,aber der dürfte nach 250 Schuß noch nicht leer gewesen sein.Auf jeden Fall nicht so plötzlich.
    Wo bestelle ich am besten die von euch angesprochenen Teile und gibt es eine Anleitung für Anfänger irgendwo im Netz.
    Ach ja es ist nur ein Magazin für über 400BBs dabei gewesen.

    Habe mir das CA36C gekauft und folgende Probleme.Ein paar schuß gehen problemlos dann keine Kugeln mehr.Magazin raus,3-4 Kugeln fallen runter,Magazin wieder rein das gleiche wieder.Dann kommt mal nichts, dann zwei usw.Auch rollt schon mal eine Kugel einfach aus dem lauf.Habe schon verschiedene Hoppereinstellungen probiert.Akku ist voll und BBs von guter Qualität.Hat jemand eine Idee?Liegts vieleicht am Magazin?

    Die Frage ist doch-Wofür brauchet man eine scharfe Waffe wenn man sie nicht als Sportschütze benutzt??Zum Selbstschutz?Vor wem?
    Das ist ja das Problem.In Amerika braucht man mittlerweile eine Waffe um sich zu schützen weil fast jeder eine hat.In manchen Gemeinden ist es sogar Bürgerflicht sich eine zu kaufen.(Kein Witz).
    Und laut Gesetz kann ich jeden erschießen der wiederrechtlich mein Grundstück betritt.(Auf jeden fall den Kindern einschärfen keinen Ball aus Nachbars Garten zu holen).Der Schütze ist sogar im Recht wenn er dir in den Rücken schießt.War vor kurzem ein Bericht im TV.
    Das ist doch wahnsinn in meinen Augen.Und alles nur weil jeder an Waffen kommt.Nee,dann lieber so wie bei uns.Ist zwar manchmal wirklich Praxisfremd,aber damit kann man (besser) leben.

    Zitat

    Original von Yoshi
    nuja ich bin recht froh das der waffenkauf hier um einiges schwerer ist als in den usa.. (diese aussage gilt allerdings nur für scharfe waffen...)


    Habe mich früher auch darüber geärgert wie streng doch das Deutsche Waffengesetz ist.Aber heute Älter und hoffentlich Reifer denke ich anders.Bei uns brauch man keine Angst zu haben wenn man zb.mit dem Nachbar oder anderen Autofahren probleme hat das jemand eine scharfe Waffe zieht.Und das ist auch gut so.Wenn ich scharf schießen möchte dann gehe ich in einen Verein und bekomme dort auch Unterstüzung beim Umgang usw.Wer will schon das jeder zweite mit einer scharfen Waffe rumläuft.Wenn es zu einfach ist solche Waffen zu bekommen muß man sich nicht wundern wenn Kinder auch damit rumlaufen.
    Ausserdem wo soll man in Deutschland vernünftig scharf schießen außer auf einem Schießstand???
    Mir würde es überhaupt nicht gefallen wenn mein Nachbar in der Gegend rumballert.

    Ich bin jetzt über 25 Jahre als aktiver Schütze im Verein.(Wobei ich wirklich nur Schütze und kein "Trink+Feier-Schütze bin).Also mir ist nie jemand mit Abneigung gegen meinen Sport begegnet.Das einzigste was wirklich auffällt ist das immer weniger Jugentliche Intresse am Schießsport haben.Unser Verein hat wirklich mit Nachwuchsmangel zu kämpfen.Was nicht am Geld liegt.Material ausser Munition wird alles gestellt.Auch hat man als Waffenbesitzer keinen schlechteren Ruf als andere.Man sollte nur richtig damit umgehen.
    In anderen Ländern ist es noch schlimmer wie bei uns.In England mußten alle Sportschützen ihre Kurzwaffen ab Kleinkaliber abgeben.Wird bei uns auch noch kommen......Wäre schade.Ist halt in unserem Land so.Ist mir aber lieber wie zb.in Amerika wo fast jeder eine Waffe hat.
    Ok ist ein anderes Thema.War nur neugierig warum die meisten Softairs ca.1 Joule haben.
    Danke für die schnellen Antworten.... :huldige:

    Zitat

    Original von Elchinator
    Zum Thema - die 1 Joule sind eine Art technische Schallmauer. die mit Plastikteilen, kleinen Elektromotoren oder Propangas nicht so leicht zu überwinden ist. Es geht, aber halt mit erheblich mehr Aufwand und damit höheren Kosten. Siehe oben, bei germi.

    So ist es wohl auch zur 0,5 Joule-Grenze gekommen. Ob ein Geschoß nun 0,4 oder 0,6 Joule hat, macht bei der Gefährlichkeit keinen Unterschied. Aber je stärker die Feder ist, um so eher bricht das verbaute Plastik. 0,5 Joule für Springs offenbar der beste Kompromiß. Und damit wurde es, bedingt durch die hohe Verbreitung von Springs, zur "Spielzeuggrenze".

    Ok,das klingt plausibel.Hat mich nur gewundert warum auch die Händler anstatt ca 1Joule meistens 0,97 oder1,02 in der Beschreibung vermerken.Scheint doch für den Käufer wichtig zu sein.
    Bin Sportschütze mit Kleinkaliber,habe aber keine 1Joule Softair.Kommt mir deshalb etwas wenig vor.Aber ok,scheint ja zu reichen.Ist auch immer die Frage was man damit machen will.

    Danke für die schnellen Antworten...

    Mich hat es etwas gewundert das kein Hersteller zur Verkaufsförderung die Leistung raufsetzt.Welches Modell würde man sich kaufen bei gleicher Qualität? 1 oder 2 Joule?Aber wenn das in Japan mit der 1Joule Grenze so ist kann man es schon verstehen.
    Auch wird doch immer von Tuning geredet.Wird damit auch die Joule Leistung erhöht?Wenn ja warum bauen die Hersteller das nicht gleich ein ?Wäre doch dann legal.Oder warum nicht mit verstellbarer Leistung.Schalter von zb.1-7Joule.Dürfte doch auch kein Problem sein.
    Wer Sammler ist und auf Orginal-Aussehen wert legt wird auf die Schußfunktion verzichten können.
    Habe mir vor etlichen Jahren auch ein paar Luftgewehre gekauft...Die sollten aber möglicht auch 7,5Joule haben.Und die Hersteller haben auch damit geworben.Deswegen verstehe ich das nicht so ganz.
    Sorry für die Fragen,würde mich aber intressieren.

    Hi
    Lese schon eine Weile hier im Forum.Habe aber noch nicht gefunden warum bei den meisten Softair bei ca.1Joule schluß ist.Scharfschützen bis ca 3Joule.Es Intressiert mich eigentlich nur weil freie Luftdruckwaffen bis 7,5 gehen.Dürfen Softair nicht mehr?Oder bringt es nichts wegen Verletzungsgefahr im Teammatch?Oder ist die Haltbarkeit der Mechanik noch nicht so weit? ???