Beiträge von Zapster

    Speerschleuder?? :nuts:

    Ist das ne Davidsschleuder zum verschießen von Pfeilen?
    Superinteressant! :nuts:
    Musste mal nen Thread zu Stellen!
    Hab sowas glaub ich mal auf ner antiken Zeichnung gesehen, und konnte erst gar nicht glauben, dass man mit so einer Schleuder auch Pfeile verschiessen kann. Meinst du sowas ?
    Wie gesagt, unbedingt mal nen Thread stellen. Wird sicher etliche Schleuderer hier interessieren! :nuts:

    LG

    Freut mich, dass es euch interessiert! :new11:

    Ne,ne! Da entweicht gar nix!

    Auf einer Seite habt Ihr vor dem geschlitzten Teil ja noch das Rohr auf welches das Mundstück geschoben wird. Dieses dichtet das geschlitzte Teil zu einer Seite hin ab. Die andere Seite wird automatisch von der BG dicht gemacht! Das Innenleben besteht also aus 2 Teilen!
    Vorne das Mundstückrohr, dann, auf Höhe der Rändelschrauben die geschlitzte Abteilung, und hinten die BG bzw die Verlängerung. Der Schlitz ist also zu keiner Seite hin offen, sondern wird quasi von zwei ungeschlitzten Rohren verschlossen. Auf dem Bild, mit dem Innenleben hab ich das Mundstückrohr raus genommen, damit man erkennen kann wie das geschlitzte Teil in dem Aussenrohr sitzt, bzw. arbeitet! Und durch den absolut genauen Durchmesser der Rohre, sind die Einzelteile nur mit etwas Silikonspray ineinander zu schieben, wirklich perfekt dicht!

    Hoffe einigermaßen verständlich erklärt zu haben, kann morgen aber auch noch mal so `ne halbtransparente Grafik von dem Aufbau posten, die das Prinzip evtl. nochmal deutlicher macht!

    LG

    PS:@ Steffen
    Jetzt mach mir mal keine Angst, Steffen! Das soll euch animieren einfach selbst mal was auszuprobieren, aber euch hoffentlich nicht abschrecken. Letztendlich bleibt Blowgunning trotz allem Gefrickel, das Verblasen, wie auch immer gearteter Spassmacher, durch ein simples Rohr! ;)

    Edit: Uups! Jetzt weiß ich wie ihr darauf kommt. Auf dem allerersten Bild liegen zwei geschlitzte Rohrabschnitte! Hab die Bilder zum besseren Verständnis mal beschriftet! Hoffe das hilft!
    Hab ich voll vergesen! :confused2:
    Handelt sich lediglich um zwei verschieden Varianten des gleichen Prinzips. Die kurze Schlitzbuchse, hält den Dart eben nur auf einer kürzeren Strecke / Fläche unter Druck, als die Längere. Ist nur `ne weitere Spielerei, die aber tatsächlich etwas unterschiedlich wirkt. Hab mir extra `nen "Leichtläufer" zum testen gebaut, und bis jetzt gefällt mir die kurze Buchse besser!

    Mann, Mann, Mann,....

    blicken Richter u. Gesetzesdiener da eigentlich noch durch? ???

    Was ist unter diesen Gesichtspunkten denn dann ein Luftdruckrohrreiniger, für Verstopfte Abflüsse?
    Der speichert Energie, wird auf ein Rohr montiert, und befördert letzlich sogar ein Geschoss ( die Verstopfung ) durch selbiges! :laugh:

    Wirklich haarig verzwickt!
    Hört sich danach an, sich besser nicht den Kopf darüber zu zerbrechen,- wer soll da denn noch mitkommen?! ???

    LG

    Das ist jetzt ne vertrackte Frage, Steffen. :confused2:
    Da wirste noch `n paar Jahre Ruhe haben! :laugh:
    Das ist echt ne Temperamentsfrage, aber so 7- 8 Jahre alt sollten sie mindestens sein, und selbst dann ist erstmal höchst Aufmerksamkeit bei den Anleitenden Erwachsenen gefragt.
    Ein kleines Bsp.:
    Auf einem Kindergeburtstag haben wir Dosenpyramidenschiessen, aus 3 -5m für die Kiddies veranstaltet! Alle mindestens 7 Jahre alt! Alle hatten riesen Spaß, nur der Verlierer der Horde, kam mit diesem Frust nicht ganz klar, worauf er mit einem Holzkugelstun die Gewinnerin in einem Jähzornsausbruch beschoss! Folgen kannste dir ja denken. Mädchen heult, anwesende Mutter des kleinen übeltätigen Energiebündels, staucht jenes mächtig zusammen, u. machte sich dann postwendend, mit dem reuig unter sich blickenden Häufchen Elend, auf den Heimweg.
    Grundsätzlich halte ich es für förderlich Kinder unter Anleitung diesen Sport ausüben zu lassen, da es gute Wirkung auf die Konzentrationsfähigkeit, o. auch einfach auf die Disziplin hat, da der Umgang mit den Dingern diese Einfach erfordert.
    Aber auf solche Temperamentsausbrüche muß man natürlich gefasst sein, und diese gegebenenfalls eben sofort unterbinden. Und das Material mit dem Geschossen wird sollte natürlich sowieso, von seiner Beschaffenheit her, eher ungefährlich, also unbedingt mit Stun-Spitzen versehen sein! Das das Ganze immer (!) unter Aufsicht geschehen sollte, ist denke ich eh klar!

    Aber Spass haben die Kiddies mächtig dabei! :nuts:

    LG

    Schöne Idee :nuts:

    Aber ich bin mir echt nicht sicher, ob das nicht genau so verboten ist wie die Luftpumpe?!? ???
    Mal wieder ne Frage für unsere Rechtsexperten hier im Forum.
    Ich fänd`s klasse wenn Golli da `ne Lücke gefunden hätte, und man nicht das Gefühl haben muß, schon wieder in dieses ominöse Grauzonengebiet einzutauchen, nur weil man wissen möchte ob die selbstgemachten Darts auch wirklich gerade fliegen!
    Aber ein zusätzliches Gas wird ja wirklich nicht benutzt,-oder? Und die Energie wird auch nicht wirklich "zwischengespeichert"! Einzig der Lauf könnte da doch noch das Problem sein?!
    Wie gesagt. Mal wieder ne Frage für unseren Mod full.house.

    LG

    Ach was Steffen!

    Wir Kochen alle nur mit Wasser! Zwei, drei, Prototypen für die Tonne, und dann hat man`s geschnallt!
    Und schön aussehen, müssen sie nun wirklich erst in zweiter Linie . Hauptsache sie fliegen und treffen einigermaßen, so dass es für den Spass reicht!
    Wart mal ab, das geht schneller als du denkst, bis du da was feines eigenes in den Fingern hast ;-). Und eins versprech ich dir,- sie werden sein wie deine "Kinder" ! :laugh:

    LG

    Zitat

    Original von guenny
    (Ps.
    nur zur info:
    Ich schieße schon länger Bg als du, nur nicht so aktiv.
    (ungefähr seit Ostern)
    und ich schreib hier im forum nicht so oft was, les aber immer alles mit)

    Ich betreib das Blasen erst seit meinem Forumseintritt hier, mit nen paar Kumpels so intensiv, und nach irgenwelchen Regeln!
    Gebastelt u. probiert hab ich aber schon länger.
    Den entscheidenden Anstoss gab dann Cavemans Seite, wo ich mir erstmalig fundierte Auskünfte geholt habe!
    Aber immer gut zu wissen, dass man sich hier auch mit erfahrenen Blowgunnern austauschen kann! Je mehr davon, desto besser!

    Aber zu deinen Darts!

    Jetzt hab ich`s gerafft! Du meinst also so eine Spitze wie sie bei den Bogensportlern als "Insert" bezeichnet wird! :confused2:
    Jo, das geht natürlich! Einziges Problem, dass ich mit den Dingern hatte, war, dass sie Karbohnröhrchen, und auch manche Holzschäfte, beim Aufprall auf harte Ziele, an der Klebestelle zum Platzen brachten.
    Hab`s dann, wie du auch, mit aufbohren von Vollstäben versucht, aber ohne Bohrständer ist da nix zu machen. So bin ich dann bei den Massebolzen gelandet, und hab seitdem keine Probleme mehr, mit Schäden am Schaft!
    Aber da du ja Erfahrungen mit den Moosgummidarts hast :ngrins:: Welche Art Konus bevorzugst du? Oder besser,- womit schießt du noch? Oder Benutzt du Folienkonen überhaupt nicht?

    LG

    Hi, Blowgunner!

    Ihr erinnert euch sicher noch an die Threads hier im Forum, in denen es um Rückhalte, bzw. "Beschleunigungssysteme" für Blasrohre ging. Der letzte dieser Art war, glaub ich, der "Gechokte Blowgun"-Thread von Rimfire.
    In diesen Threads, ging es immer um das Problem, sehr leicht laufende Darts, irgendwie mit mehr "Anblaswiederstand" u. somit, mit besserer Beschleunigung zu versehen.
    Da dieses Problem gerade bei Handmade Darts, ( wenn man sie jetzt nicht gerade tiefzieht ) häufig vorkommt, hab ich mich mit dem Thema mal beschäftigt.
    Dabei herausgekommen ist dies hier ( Metaller unter euch,- nicht so ganz genau hinsehen, bin nicht vom Fach, und hab alles mit einfachsten Mitteln zurechtgefrickelt! :(

    Es handelt sich dabei um eine Feinjustage für Handmades, u. ein Verlängerungsstück für eine 625er.
    Die Justage hat ein kleines Innenleben. Dort wo die Rändelschrauben sind, befindet sich einer, der Geschlitzten Rohrabschnitte

    Mit Hilfe der Rändelschrauben, (Die ich mir übrigens aus normalen M5 Imbusschrauben u. den Köpfen von Computerthumscrews, selbst geklöppelt habe,- wäre in diesem Zusammenhang froh über einen Hinweis, wo ich vernünftige Rändelschrauben herbekomme, so wie sie etwa an Fotostativen zu finden sind! ), lässt sich die Spannung der "Buchse" regulieren, sprich,- man kann mit ihnen den Innendurchmesser des Rohres minimal verändern. Und somit natürlich auch den Druckaufwand steuern, der nötig ist, um den Dart aus der Spannbuchse zu blasen.

    Funzt Prima!
    Das Anschlußstück für das Munstück, und die Befestigung des eingeschobenen Blasrohrs ( auf den Bildern ist die Verlängerung eingesetzt,werden jeweils mit M5 Imbusschrauben fest gestellt!

    Die Verlängerung ist eigentlich nebenbei entstanden, aber wird sich künftig an einer neuen zerlegbaren 625er befinden.

    Auch diese wird mit den Imbusschrauben, einfach festgestellt!

    Und jetzt noch was wichtiges zu dem Material:
    Bei Verlängerungen und Steckverbindungen, taucht häufig das Problem bei Verunreinigungen durch Sand ( tödlich ) auf,- dies ist bei meinem Ding nicht anders. Jedoch habe ich ein anderes Prob. in den Griff bekommen ( nagelt mich nicht drauf fest,- Lasergenau wird auch diese Verbindundg nicht sein, aber zumindest kann man noch von Genauigkeit reden.), die Fluchtgenauigkeit nämlich!
    Ich hab schon öfter mit solchen Buchsen gearbeitet, aber nie waren sie so genau, und absolut Luftdicht, wie diese. Der einzige Grund hierfür, liegt in dem Material.
    Die Muffen sind aus einer speziellen, sehr harten u. belastungsfähigen, aber dennoch sehr leichten, Alu-Legierung! Ausgangsmaterial war eine Mountainbike Sattelstange, aus eben jenem Material mit 3mm Wandstärke! Allein der Festigkeit, und der Fertigungsgenauigkeit dieses Ausgangsmaterials, ist es zu verdanken, dass alle Anschlüsse 100%ig dicht sind. Die Qualität des Innenlebens sollte ähnlich, aber nicht so hart sein, da man die Spannbuchse, ja noch zusammengedrückt bekommen will.
    Dieser Mechanismus verhindert nachhaltig das Durchrutschen von sehr leichtläufigen Darts,aber darüber hinaus hab ich noch einen weiteren witzigen Nebeneffekt festgestellt.
    Etwas härter justiert, fliegen die Darts wirklich schneller, u. auch weiter. Es ist somit möglich den Drop, beim Schießen auf 10m seinen ganz persönlichen Bedürfnissen anzupassen!
    Manche Schützen bevorzugen es ja, bogenförmig zu blasen, also den Pfeil so zu schiessen, dass er sich schon wieder im Sinken, also nach überschreiten des Drops befindet ,wenn er die Scheibe trifft. Andere halten den Pfeil lieber mit viel Druck absolut gerade drauf!
    Dies kann man sich mit dem Teil nun beliebig einstellen!

    Laufen die Darts genau richtig, kann man die Spannbuchse auch einfach aus der Justage nehmen, und das Teil einfach so an die BG schrauben! Bringt nochmal `n paar cm zusätzlicher Länge. :ngrins:

    So, - hat sich auf jeden Fall gelohnt, das Ding zu bauen, macht echt Spass herauszufinden, mit welcher Einstellung welche Darts am besten knallen! :nuts:

    Hoffe, wie immer, dass es euch was bringt, o. zu eigenen Basteleien anregt! ;)

    Viel Spass beim nachbauen!

    LG

    Wow! :nuts:

    @ Devil Joe: Geile Erklärung! :new11:
    Auf der Japanischen Verbandseite äussert sich ein Mediziner zu den äußerst positiven Begleiterscheinungen des Sports. Die Liste der positiven Aspekte ist da echt lang,( es soll gegen Hirn, bzw.Herzinfarkt, bei Durchblutungstörungen, Kreislaufschwäche usw., usw., nützlich sein) doch was mich am meisten verwundert hat, ist die Tatsache, dass man beim Blowgunning sogar abnimmt!
    Aber ich kann mich erinnern, dass selbst das Umsteigen von Kal.40 auf Kal 625, bzw. 50, anfänglich eine, wenn auch sehr leichte Art, von Muskelkater im Bauch verursacht hat, was damit zusammenhing, dass man diese Rohre doch etwas anders blasen muß.
    Erstaunlich finde ich, dass der pneumatische Druck derart gering sein kann, um ein Geschoss derart zu Beschleunigen.
    Die Längenbegrenzungen kommen eher durch den im Rohr entstehenden Staudruck zustande, der die Pfeilbeschleunigung limitiert!

    @ Golli
    Die Idee mit der Wassersäule ist ja wohl mal echt clever! :nuts:
    Werd ich sicher mal probieren! Mal gucken was der alte Sack noch für`n Druck bringt! :laugh:
    Hast PN!
    LG

    Zum Lungenvolumen!

    Jepp, haste recht! War halt ne Idee! Habs dann aber auch gemerkt, als ich es nochmal ausprobiert habe u. es entsprechend korrigiert, wie du vielleicht an der Zeit des Edits erkannt hast!
    So u. jetzt zum letzten mal OT.

    Wenn du etwas als von oben herab o. sonst wie störend an meiner Art findest, dann regel das über PN mit mir , aber schreib den Threadstartern nicht die Threads, mit deinen offensichtlich polemischen Beiträgen zu. Intressiert hier nämlich keinen.
    Bastel doch einfach mal was schönes, und stells uns hier ein, vielleicht bekommst du dann auch mal ne positive Resonanz, u. brauchst nicht ständig betonen, dass du kein Depp bist. Ist neben sinnvollen Kommentaren, übrigens der übliche Weg, sich hier Respekt u. Anerkennung zu verschaffen.
    Und von wegen von oben herab:
    Wie man in den Wald hineinruft,Golli; so schallt es heraus!

    LG

    Das ist ein Beitrag mit dem man was anfangen kann! :ngrins:

    ( Obwohl ich nicht nicht begreife warum du erst sagst, es würde am Thema vorbeigeredet, aber dann die Lugftballonsache, als Teil desselben wieder aufgreifst? ) :confused2:

    Nala, wie auch immer!
    Das mit dem Restvolumen, welches in der Lunge gänzlich verbleibt, hab ich zum Beispiel überhaupt nicht gewusst, ebenso das alles über 1,3 Bar zur Lance Armstrong Klasse gehört, u. scheinbar eine Ausnahme darstellt, wenn man sie erreicht.

    Für einen Deppen, hab ich dich übrigens nie gehalten, Gulli, zu dem macht man sich hier erst durch seine Postings!
    Und wenn du sonst ein wie auch immer geartetes Problem mit mir haben solltest, schick mir einfach `ne PN. Wird die Themenstarter freuen, wenn ihre Threads auch Themenbezogen bleiben.
    Was dann auch mein letzter Kommentar in deine Richtung ist!

    LG

    Weil es dann bei dir liegt sich die Dinger anzuschauen, u./o. einen,- wie auch immer gearteten,- Informationswert aus ihnen zu ziehen!

    Eine verbale Erklärung erfordert erfahrungsgemäß, einfach zuviel Vorstellungskraft von angesprochenen, Kuhdung produzierenden, Kandidaten.
    Ein Bild sagt aber leider auch in diesem Fall, mehr als tausend Worte. Möchte nicht zur Weiterbildung oben erwähnter Personengruppe beitragen. Deswegen keine Posts mehr mit Bildern dieser Art!
    Einfach ,-oder?
    Aber abgesehen davon:
    Anspringen, tun einen diese Sachen auf der Seite sowieso nicht gerade, ( da muß man schon einige male klicken ), u. wie gesagt,- die meisten Blowgunner hier interessieren sich sowieso eher für die dort vermerkten Rekorde, Regelwerk, Technik, usw.usw. !
    Ich möchte die Aufmerksamkeit der BG-ler hier in erster Linie auf die Art der Organisation, und der Sportauffassung richten, nicht auf Spielereien die, für den Spieler, aus welchem Grund auch immer, nach hinten losgehen können.
    Aber vielleicht versuchst du es hier auch einfach mal mit Beiträgen zum Topic, Golli!
    Deine subtilen Kommentare u. Anspielungen fangen nämlich an zu langweilen! :new16:

    LG

    Warum willst du die raus nehmen? ???
    Jeder von uns hat mal angefangen, und gerade einfache Darts, die Anfänger, mit einfachsten Mitteln die jeder im Haus hat, herstellen können, sind immer interessant!
    Die reichen meist völlig, um einen Neueinsteiger mit dem BG-Virus zu infizieren,- bessere kann man dann immer noch bauen!

    Aber zu deiner BG!
    Versteh ich dich richtig? Du suchst nach einem Rohr mit 2mm Durchmesser?
    Nehme an, du möchtest die Wiredarts, also eigentlich die blanken Speichen, verblasen!
    Hmmm :confused2:!- Glaub das könnte `n roten Kopf geben!
    Luft durch ein 2mm Rörchen zu pressen, dürfte ziemlich schwierig werden! Aber Probieren geht über Studieren,- wie King Arthur immer zu sagen pflegt!
    Kannst uns ja mal mitteilen wie deine Erfahrungen damit sind! :ngrins:
    So ein Aluröhrchen dürftest du übrigens im Baumarkt, in direkter Nähe zu den Kal.50 Profilen, finden! Schätze nur,- länger als 1m wird`s die nicht geben! :(

    LG

    PS: Freu mich schon auf das Bild! :nuts:

    Edit:
    Hab`s gerade nochmal ausprobiert! Luftballon ist natürlich Blödsinn, mit zwei Plastitüten ö.Ä. gehts aber,- allerdings behalt ich mein Ergebnis mal lieber für mich! :(
    Nur soviel: Lance Armstrong bin ich nicht gerade.- Naja, liegt auch am Wetter, Tageszeit, Tagesform, ( schönred ).....
    Hab den Beitrag also nochmal editiert: :ngrins:

    Zur Lungenprüfung:

    Ist natürlich `ne feine Sache, so `ne richtige medizinische Untersuchung!
    Aber als Asthmatiker hat man da so seine Tricks drauf:
    Was ihr für eine, zugegebenermaßen nicht auf den Milliliter genaue, Lungenvolumenprüfung braucht, sind zwei identische Plastiktüten!

    Die Erste blast ihr mit eurem gesamten Volumen in einem Zug auf, soweit ihr kommt. Danach Knoten rein oder mit Bindfaden o.Ä. zubinden! Jetzt habt ihr euer Volumen, quasi "in Luft".

    Die zweite Tüte, füllt ihr jetzt mit Wasser, bis sie exakt das gleiche Volumen angenommen hat. ( Wie gesagt,- die genaueste Methode ist es nicht, aber es hilft, um einen ungefähren Eindruck zu vermitteln ).
    Dann füllt ihr den Ihnalt der "Wassertüte" in Meßbecher, und ihr erhaltet einen ungefähren Eindruck eures Lungenvolumens!

    Aber aus Erfahrung, kann ich sagen: Selbst mit eingeschränktem Volumen, wie meinem, ist das Blowgunning, selbst mit den fettesten Rohren, kein Problem. Lediglich, wenn ich auch ohnehin schon ( z.B. wetterbedingt ) kaum japsen kann, kann ich auch nicht mehr blasen!
    Ansonsten geht das immer! :ngrins:

    LG

    PS: Mit Luftballons kommt irgendwie was anderes raus!- Warum? ???Hat einer `ne Idee?

    Um die Sache mit den Luftpumpen mal zu erklären :confused2:,...

    In diese Falle bin ich als unbedarfter Blowgunner auch getappt.
    Hatte auf der französischen Sarbacane-Seite, Vorrichtungen entdeckt, bestehend aus einem Gepäckgummi und einer Standhubpumpe für Fahrräder, und hier mal gepostet, worauf der Mod mich erst mal aufgeklärt hat, warum dieses hier unerwünscht ist.
    Und ich muß sagen, ich bin ihm da dankbar, nachdem ich nun weiß, wieviel Bullshit durch solche Ideen in den falschen Händen, werden könnte. :evil:
    Man muß sich nur mal an so manchen Thread hier erinnern!

    Die Ursache für die Problematik liegt in der Tatsache, dass es im Gesetz einen Passus gibt, der das Befördern eines, wie auch immer gearteten Geschosses, mittels heißer o. kalter Gase, durch einen Lauf o. einem laufähnlichen Gegenstand, verbietet.
    Da man dies aber tut, wenn man ( und selbst wenn es nur zu Dart-Testzwecken ist ) eine Luftpumpe an ein Blasrohr anschließt, u. seine Pfeile damit verbläst, ist dies schlicht verboten.
    Meine geposteten Bilder wurden entfernt,- eine Erklärung war in meiner PN,- und damit war der Fall gegessen.
    Hat mich veranlasst, mir den gesamten Gesetzestext mal zu Gemüte zu führen, kann ich nur empfehlen, um auch Outdoor nicht in Verlegenheit zu geraten. ;)
    Mit der Suchfunktion findet man hier aber auch etliche informative Einträge das Waffengesetz betreffend.

    Das nur damit hier alle was mit "subtilen" Anspielungen, anfangen können. :ngrins:

    LG

    Zitat

    Original von steffen7880
    Hat jemand noch n link zu günstigen Pfeilen parat ?

    Das ist ein Problem!
    Günstige, u. trotzdem qualitativ ausreichende Darts, für kal.50 u. 625 gibt es nicht!
    Will man was geiles, musste die selber bauen. Einzig brauchbar sind die 625er von der Big Bore! Alles andere, das man kaufen konnte, hat mich bis jetzt maßlos enttäuscht!

    LG

    Rekorde? Da gibts Einige! :confused2:

    Schau mal in den Dachverband / oder den Regelthread da sind einige Disziplinen aufgeführt! Auf der französischen Sarbacane - Seite sind alle Rekorde gelistet. HIer mal ein Link auf die Seite.

    Sarbacane Seite

    Übrigens bin ich dabei, das Regelwerk zu verdeutschen, mit dem Ziel in absehbarer Zeit, eine Turnierveranstaltung auf die Beine zu stellen. Mehr dazu im Regelthread. :ngrins:

    LG

    Edit:
    Für Pfeile und Bauanleitungen guckt mal in die Dartdesignthreads, im besonderen:
    " Die Insekten", "Der Perfekte Konus", "Night Creatures".
    Suchfunktion nutzen! :ngrins:
    Sollte eure Fragen evtl. ein bisschen reduzieren! :ngrins:

    LG

    Deswegen hab ich um den Rechenweg gebeten! Da fällt sowas nämlich recht schnell auf! ;)

    Wenn man einfach eine Volumenberechnung für eine zylindrische Form anstellt, merkt man nämlich schnell, dass in ein 2m /16mm Rohr, echt nicht viel reingeht! ;)
    Es ist aber auch gar nicht umbedingt die Menge der Luft die`s ausmacht, sondern eher Druck u. Technik des Blowgunners! :ngrins:

    LG