Beiträge von matthiasb005

    Hi!

    Ich hab seit einem Jahr so ne phyton armbrust.
    Ich weis ich weis die ist nicht das gelbe vom ei.
    Aber jetzt hab ich sie halt schon. ich kannte damals das forum halt noch nicht.....
    Bis jetzt ist auch außer der montageschiene nix kaputtgegangen. Obwohl ich schon über 250 schuss drauf hab grob geschätzt.

    Jetzt wollt ich mal wissen ob mir das merklich was bringt an Leistung wenn ich da den Bogen austausch und einen von Barnett reinmach?

    auf 35 meter ist sie gerade noch so schießbar.
    bekomm ich da ne merkliche verbesserung???

    Gruß Matze

    HI!

    Hab selber auch son china nachbau gekauft.
    Alledings befor ich von diesem Forum gewusst hab....

    So wies aussieht hab ich mit meiner Glück was den Bogen angeht.
    Inzwischen hat sie mal grob geschätzt über 250 schuss drauf. Der Bogen ist immer noch ganz. Genauso die Sehne.
    Habs sie auch immer gut gepflegt.

    Die Montageschiene ist absoluter Müll. Ist aus dünnem Alu.
    hatte da ein ZF montiert. Nach ca. 100 Schuss ist die Schiene gebrochen.

    War jetzt aber nicht so wirklich ein Problem. hab mir eine neue Schiene besorgt aus Stahl und das ganze passend umgebaut. Seit dem hebt sie mein ZF problemlos.

    Von der Genauigkeit kann ich sagen bei 35m ist absolut ende mit dem originalbogen. Da muss man dann auch schon ordentlich weiter oben anvisieren!

    Gruß

    nee ich schieß mit der billig-Armbrust Python oder wie die heißt. Die Originalschiene war ein Aluguss und ist abgebrochen. Ansonsten hab ich wie andere im Vorum nichts schlechtes zu Berichten. Hab jetzt ca. 400 Schuss damit gemacht und das ist das erste was kaputtging.
    ja und eben diese Alugussschiene will ich jetzt durch eine andere ersetzen. Ich will jetzt nicht auf ein anderes System umsteigen da bereits alles passt und ich mit dem alten zufrieden war.
    MFG

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach einem Stück 11mm Prismenschiene für meine Armbrust. Die Originalkonstruktion sagt mir nicht besonders zu.
    Deswegen möchte ich einen Teil davon neu aufbauen.
    Hat jemand von euch noch eine übrige Schiene zuhause rumliegen?
    Sollte mindestens 12cm haben.
    Oder könnt ihr mir sagen wo ich so eine Schiene günstig herbekomme?

    danke für eure Hilfe

    MFG