Beiträge von High Pressure

    Zitat

    Original von julian-nold

    Aber viele sagen doch: Die HPPS von Walther dichten den Lauf besser ab ....

    daraus folgere ich, dass sie mehr Energie aufnehmen ... (siehe Tabelle oben :laugh: )

    Stimmt schon, aber es war die Rede von 0,7g Dia's und nicht von HPPS (welche ja auch recht leicht sind).

    Zitat

    Original von MK666
    Hallo,

    Meine Frage wäre, ob Pellets mit höherem Gewicht auch mehr FPS bzw. mehr Durchschlagskraft haben (in der gleichen Waffe, versteht sich)

    Gruß Matt

    Sorry, aber das ist ein Widerspruch in sich!

    Zwar ist es so, höhres Gewicht bei gleicher Geschwindigkeit gleich mehr Energie ( = mehr Durchschlagskraft),
    aber wenn schwerere Dia's mit der gleichen Waffe abgefeuert werden,
    sind sie auch langsamer.

    Ok, ok, ich hab's verstanden!

    Hab' schon mit dem Verkäufer gemailt. Er will's zwar nicht verstehen, aber er hat sich bereit erklärt, das Teil zurück zu nehmen und mir das
    Geld zurück zu überweisen.

    Man(n) lernt halt immer wieder was dazu - auch wenn negative Erfahrungen sind... :evil:

    @ Mod's, dann macht hier mal dicht, bevor das wieder zu einer zu nichts führenden Endlosdiskussion wird.


    Ich hier auch schon "Selbstbau-Kompensatoren" gesehen, dann ist DAS ja denn auch nicht legal...

    Wenn ich mir dann noch die Aussagen anschaue, die ein Herr Detlef Joniskeit auf seiner geschäftlichen Website macht, ich zitier mal kurz:

    Zitat

    Was das darf ich mit dem Freien Schalldämpfer alles machen? Diese Frage unserer Besucher wollen wir hier einmal prinzipiell beantworten, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Sobald Sie einen freien Schalldämpfer für Ihr Luftgewehr mit “F” Zeichen erworben haben, können Sie ihn natürlich so behandeln wie sie wollen und, anders als mit einer Waffe, mit ihm auch machen was Sie wollen. Wenn Ihnen z.B. die gelieferte Dämpfungsleistung nicht zu sagt, experimentieren Sie. Entfernen Sie ruhig die Innereien und versuchen Sie diese durch eigene Kreationen zu ersetzen. Es bleibt Ihnen absolut unbenommen, eine grössere Dämpfungsleistung aus dem Schalldämpfer “herauskitzeln” zu wollen. Es gibt kein Gesetz, welches Ihnen das verbietet. Auch steht nirgends geschrieben, wie leise ein Schalldämpfer für eine Luftdruckwaffe zu sein hat. Die Joniskeit Schalldämpfer zählen in Fachkreisen mit zum Besten was der Markt derzeit zu bieten hat. Wir kennen aber auch den Satz: “Nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden könnte” Also versuchen Sie Ihr technisches Geschick und zeigen Sie was Sie können. Und wenn Sie Erfolg haben melden Sie sich. Gegebenenfalls werden wir dies dann auf unserer Home Page veröffentlichen.

    Liest sich für mich so, als wenn es da nicht so eng gesehen wird, wie bei der Waffe selbst. Der Mann muss es wissen, der baut sowas legal und das schon seit Jahren...

    Zu Frage 1: Nein, er passt nur auf 6"-Modelle mit 8,5mm Laufdurchmesser bei denen mal das "Laufgewicht" abschrauben kann.

    Zu Frage 2: Der Verkäufer ist Werkzeugmacher. Und nein, ich bin nicht der Erbauer des SD. Hab' ihn wirklich von e**n.de!

    Zu Frage 3: Da die CP88 nächste Woche wegen Undichtigkeit zurück nach Umarex geht, habe ich mir noch nicht die Mühe gemacht, mein
    Reddot einzuschiessen (muss ja dann eh wieder ab) und einen mit Decken gefüllten Pappkarton (mein "Indoor-Kugelfang") treffe ich auf
    5m auch "aus der Hüfte"... :p:

    Hallo zusammen!

    Wie das Topic bereits aussagt, dreht sich meine Frage um Schalldämpfer für Waffen mit :F:.

    Ich habe nämlich bei einem uns allen bekannten Auktionshaus für Waffen und Zubhör einen Schalldämpfer gekauft.

    Ich habe mich für diesen entschieden, weil er ohne Umbau beim BüMa usw. auf die CP88 6" passt. Einfach das "Laufgeweicht" abnehmen,
    Schalli aufschieben und mit 2 Madenschrauben festziehen - fertig!

    Ausserdem ist er mit 42€ incl. Versand recht günstig.

    Das beste aber, er funktioniert richtig gut! Ausser einem wirklich leisen "Plopp" ist nicht zu hören!

    Der Verkäufer weist auch darauf hin, das dieser Schalldämpfer nur auf Waffen mit :F: montiert werden darf.

    Auf dem Schalli selbst steht aber nichts drauf. :confused2:

    Ist das Teil deshalb illegal?

    Danke für eure Antworten!

    Bestätigt wieder mal meine Meinung, IST EIN KLASSE FORUM HIER! :respect:

    Ich habe vorhin mal bei UMAREX angerufen, die sind wirklich sehr nett da!

    Ich soll die Waffe mit kurzer Fehlerbeschreibung und Kopie der Rechnung einschicken. Wird, so die Auskunft den freundlichen Mitarbeiters,
    ca. 2 Wochen dauern. Er hat aber auch eine ganze Woche für den Postweg hin und zurück gerechnet.
    Vielleicht hab' ich ja Glück, und die Post braucht nur 1 Tag hin und 1 zurück...

    Hallo zusammen!

    Folgendes Problem, wenn ich meine neue CP88 mit einer halbvollen CO2-Kapsel wegpacke und am nächsten Tag den Rest verschiessen will, ist die Kapsel leer!

    Ich weiß, daß es hier unterschiedliche Meinungen darüber gibt, ob man die Waffe mit Restdruck liegen läßt oder besser nicht, aber egal.
    Bei meiner CP99c geht das ohne Probleme. Ich habe sie schon 2 Tage mit einer halbvollen Kapsel liegen lassen und kommte dann den Rest "verballern".

    Das Anstechen der Kapsel geht bei der CP88 vom Geräusch her genauso wie bei der CP99. Ein ganz kurzes und leises "Pffft" und das war's. Man hört auch keine Undichtigkeit,
    selbst in einem absolut leisen Raum.

    Auch die Schussleistung ist, soweit ich das beurteilen kann, i.O.

    Was nun, einschicken? Oder gibt's da einen Tipp, was das sein kann?


    Danke schonmal!

    Zitat

    Original von Lachmoewe

    nö.

    Wenn du auf das (den?) Reddot verzichten kannst, ist das Tactical Set nur um an den SD zu kommen rausgeschmissenes Geld.

    Der "Schalldämpfer" ist einfach ein geschlossenes Kompensatorgehäuse mit einer dünnen Schicht Schaumstoff.

    Dann lieber die Version mit dem langen Lauf, die hat einen Tick mehr Kraft und müsste einen Tick leiser sein.


    Hi,

    ich weiß ja jetzt nicht, wie laut die die 4" 88er ist, aber ich war "angenehm erschrocken" :nuts: wie laut die 6" ist! Zumindest mit "frischer" Kapsel in geschlossenen Räumen.

    Kein Vergleich zu meiner CP99c, da ist zwar auch der Mündungsknall deutlich hörbar, aber der repetierende Schlitten macht deutlich mehr "Krach".

    Auch mein Vorkomprimierer (Daisy Powerline 717) ohne Dia, also nur die komprimierte Luft "verschossen", kommt an den Knall nicht ran.

    Sogar meine HW77, eine der wirklich starken mit :F:, selbst ohne Dia (ich weiß, soll man net machen :(), ist VIEL leiser.

    Wenn man also empfindliche Nachbar oder Mitbewohner hat, ist ein Schalldämpfer sicher keine schlecht Idee... :))

    Hi,

    ich benutze für meine CP99 Compact die BB's vom Crosmann/Umarex.

    Die Teile sind nicht so toll, leicht untermassig (rund 4,35mm), stellenweise dellig und bei manchen blättert sogar die Kupferschicht ab.

    Hier mal ein paar ganz "bescheidene" Exemplare :confused2:

    Die Waffe funktioniert aber trotzdem einwandfrei. Der gatte Messinglauf ist hart im Nehmen... ;) und der "Präzesion" tut es auch keinen Abbruch... :ngrins:
    Für eine Fun-Waffe zum schnellen "Rumballern" geht das schon in Ordnung.

    Zu den CO2-Kapseln, da nehme ich nur die von Walther oder die etwas günstigeren von Umarex.

    Ich habe schon mehrfach gehört, daß die Anstichstelle der Crosman-Kapseln erheblich härter sein soll und der Anstichdorn des Ventils darunter leidet und sogar krumm werden kann.
    Wie gesagt, ist nur Hörnsagen, aber ich probiers erst garnicht. Wenn die Quali der Kapseln nämlich genau so "gut" ist wie die der BB's...ich will garnet 'drüber nachdenken...

    Hi zusammen!

    Da ich mir auch eine CP88 bestellt habe, habe ich mir auch schon Gedanken zu diesem Thema gemacht.

    Als ich auf einigen Bildern diverser Online-Shops gesehen habe, daß dieses doch recht lange Plastikteil mit nur einer Schraube
    in der Kimmenführung gehalten wird (so sieht es auf den Bildern aus) dachte ich mir, das kann's nicht sein.

    Auf der Suche nach einer Lösung wurde ich bei Waffen-Ostheimer fündig.

    Das Teil ist aus Metall und wird mit zwei Schrauben gehalten. Es sieht so aus,
    als wenn die orignalen Befestigungslöcher der Kimme genutzt werden.

    Einziger Nachteil: die 11mm-Schiene... :new16:

    Entweder ich besorge mir 'ne Montage für 11er-Schiene oder ich fräse mir an 'ne 20mm Aluschiene vier Fasen dran
    und schraube das auf die Schiene.

    Mal sehen, was die Montage kostet und ob sich der Aufwand mit dem Fräsen lohnt.

    Edit:
    Das mit dem Adapter fräsen hat sich erledigt. In einem uns allen bekannten Onlineauktionshaus habe ich folgendes gefunden.

    Kostet ganze 12.95€ + 3.50€ Porto. Wenn man bedenkt, daß eine Alu-Schiene im Baumarkt schon locker 10-15€ kostet, lohnt der Aufwand
    (fräsen usw.) nicht.

    Das Teil ist geeignet für alle 1"-Rohr Red Dot's wie z.B. das TP II von Walther. Auch vom Design her sind die Montagen der des Top Point II
    sehr ähnlich.

    Da man hier ja keine Links zu Auktionen setzen darf, bei Interesse sucht auf eBay nach dem Verkäufer "altadiss" (der Shop heißt "softair-supplies-more").
    @Mod's:Ich hoffe, daß ich das so machen darf...

    Wo wir gerade beim Thema Speedloder sind, hätte ich da mal eine Frage.

    Ich war gerade auf der Website und wollte mir so ein Teil bestellen. Es gibt ein Angebot, bei dem mal zum Aufpreis von 10€ gleich fünf 8-Schuss-Trommeln
    dazubekommt.

    Hat jemand hier dieses Angebot schon genutzt und kann etwas über die Art/Qualität der Trommeln sagen?

    Ich frage nur, weil ich z.B. hier gelesen habe, daß es da Unterschiede gibt.

    Desweiteren stellt sich die Frage, sind die Trommeln bei allen Umarex-8-Schüssern gleich? Wenn man bei Ostheimer welche bestellt, kann man
    am Rollbalken wählen (Beretta, CP88, CP99, Colt usw.)

    Danke.

    Zitat

    Original von gunimo
    Dann wird UMAREX diese Sprengzeichnung vermutlich auch nicht herausrücken. Sicherheitsbedenken wegen "Bastlern"... die dann alles selber kaputtreparieren. :))

    Hm, ohne überheblich klingen zu wollen, als KFZ-Meister ist es "mein täglich Brot" erheblich kompliziertere Mechnismen zu demontieren und
    anschliessend funktionstüchtig wieder zu montiern.

    ...ok, das können die nicht wissen... :(