Beiträge von .iCefox

    Ja, beim Lauf habe ich noch eine Frage!
    Ich habe nur gelesen, dass man bei :F: HW77 den kurzen Lauf wählen sollte - aber da ich ja die WBK-Version habe hat sich die Frage noch nicht für mich geklärt!
    Warum sie die Kolbengröße geändert haben weiß ich auch nicht - die Vorteile und Nachteile auch noch nicht!
    Bei dem Kaliber bin ich mir auch noch nicht sicher! Da gibt es zwar ein Thema, das sich mit der WBK Version beschäftigt aber eher für Schützen am Schießstand - also ohne Wind!

    Hallo,

    ich und mein Junior wollen uns demnächst ein Luftgewehr kaufen.
    Wir habe zwar die Möglichkeit, am WE zu schießen (wenn wir aufs Ferienhaus fahren - im Winter halt nicht jedes WE) aber trotzdem sind wir auf der Suche nach einem Verein. Würden dort gerne mal schnuppern gehen!
    Kennt ihr nette Vereine (die auch Jugendliche (14) schießen lassen) wo mir mal schnuppen könnten (in Wien)?

    Gibt es vielleicht auch Vereine (bzw. Schießplätze) wo wir nur ab und zu hingehen könnten, 10€ oder so hinlegen und 1-2 Stunden schießen könnten? (Also wo man nicht gleich Mitglied sein muss usw., also einfach wenn man mal Lust hat hingehen und schießen gehen...)

    Ich will mir vielleicht eine HW 77 (offene Version) kaufen!

    Jetzt habe ich ein paar Fragen:
    Welches Kaliber würdet ihr mir für die offene Version (also mehr als 7,5J.) empfehlen? (Werde auch im Garten usw. ballern (Wind))
    Sollte ich mir eher die HW 77 oder eine HW 77 k kaufen? (Also langer/kurzer Lauf?)
    Wieso gab es früher eine mit der Kolbengröße von 25mm und jetzt eine mit 26mm? Was sind die Vorteile/Nachteile einer größeren/kleineren Kolbengröße?