Beiträge von Mr. Flo

    Mein Tipp:
    KAUFEN!!!!

    Ist wirklich spitze, eine solche Präzision kriegst du für so wenig Geld sonst nirgends.
    Ich persönlich finde, dass es auch billige Dias zum Dosenlochen bringen.

    Wenn du richtig viel Spass haben willst, kauf doch noch ein Red Dot dazu, dann kannst du die Präzision der HW 40 auch ausnutzen.

    :huldige: :huldige: :huldige: Da lob ich mir doch unsere Schweiz :huldige: :huldige:

    Nein mal ehrlich, was soll das ganze ge :F:e, ist doch krank. Bei uns zählt ein 25J
    Luftdruckgewehr nicht mal als Waffe, ganz geschweige von Softairs. Und was ist die Folge?
    Co2 Schlachten auf dem Pausenplatz? Banden bewaffnet mit Fullauto 2J Softairs?
    Überfälle mit 30J Luftdruckgewehre (ja ich weiss sind selten, aber es gibt sie bei uns)?
    Die Antwort ist dreimal :direx:NEIN!!!

    Aber die Politiker interessiert das ja einen schei..

    Na ja, beim Spannen solltest du eigentlich das Reddot nich berühren müssen.
    Bei mir sitzt es ganz hinten (bei der Kimme) und ich kann die HW40 immer noch ganz einfach und gefahrlos komprimieren.
    Dazu nehme ich den Daumen auf die eine und den Zeig-und Mittelfinger auf die andere Seite der Kimme. So ist sie verdammt einfach zu komprimieren (kommt durchaus vor, dass ich die Waffe für mehrere Stunden nie aus der Hand lege)

    Hi Christian
    Ne das geht nicht, aber wäre auch vollkommen unnütz, da die HW 40 sowieso
    "nur" 122 m/s erreicht, resp. 3 Joule.
    Soll jetzt nicht heissen, dass sie kein super Teil ist (jaja ich und die HW 40 sind seit über einen halben Jahr zusammen, manchmal schläft sie sogar in meinem Zimmer...doch für ins Bett ist sie mir zu scharf :lol: :lol: :lol:)

    Auf 5 Meter würden die 1.5 Joule vielleicht noch knapp reichen, aber die HW 40 ist ja
    auch so nicht besonders laut.

    Noch ein persönlicher Tipp: Ein Red Dot muss drauf,habe es vor ca 4 Monaten gekauft
    (Sieht wie das Walther Top Point 1 aus, ist aber von RWS) von da an treffe ich ca. 50%
    besser als vorhin.

    @ Germi
    :laugh: Genau so ist es auch.
    Mal ganz ehrlich, wenn ich Abends zum Schiessstand gehe, trage ich mein Hämmerli (Das gewehr, nicht das Werkzeug :new16:) einfach in der Hand, in der anderen eine Packung Dias. Nicht mal die Polizei stört das, als mich mal abends um Zehn ein wirklich netter Ordnungshüter angesprochen hatte, sagte er nicht im geringsten etwas Negatives. Im Gegenteil, er freute sich tatsächlich, dass die heutige Jugend (war ein älterer Herr, wirklich freundlich) sich immer noch für den Schiesssport interessiere, obwohl er in dem Medien oft schlecht dargestellt werde.
    Als ich dann um halb Elf weiter musste, bedankte er sich tatsächlich, dass ich mit ihm so lange geradet hatte, denn er meinte, es gibt nicht mehr so viele junge Leute, die ein Gespräch mit einem "Bullen" schätzen.

    Ihr seht wir in der Schweiz schei**** auf das doofe :F: und regeln das ganze (nach meiner Meinung) Vernünftig und vertrauen auf unsere Mitmenschen... und den freundlichen Polizisten von neulich :n17:

    Gruss Flo

    Ich tue meiner HW 40 all das nicht an, alle paar wochen einen winzigen (wirklich nur seeeeehr wenig) Spritzer von meinem heissgliebten Motorex Waffenöl :n1:
    Ich habe es von meinem BüMa empfohlen bekommen, und ich muss wirklich sagen es ist spitze. :new11:
    Ich weiss jetzt nicht ob ich einfach eine besonders genau verarbeitete HW 40 bekommen habe oder ob es wirklich an Öl liegt, aber bei mihr geht der Schliessvorgang ganz gleichmässeg und fast ohne Kraftaufwand ab, und die Tests mit nem geliehenen Geschwindikeitsmesser zeigen, dass die Power immer noch gleich hoch und Konstant ist :lol:

    Das mit dem :F: hab ich schon verstanden, ich meinte nur, ob ich in DE auch ohne Schein eine Waffemit 16 Joule kaufen kann (als Schweizer), wenn ich mir diese direkt nach Hause schicke. Denn so war sie in DE gar nie in meiner Gewalt, sollte eigentlich legal sein,oder? ?????????

    Ich möchte meine Lupi's und Luftgewehre lieber in DE kaufen, weil sie in der Schweiz einfach zu teuer sind. (Twinmaster Top z.B ca 1000 Franken :evil:, einfach krank ich
    weiss :cry:)

    Hi ich hätte da mal eine Frage die dazu passt:
    Darf ich (Schweizer) eine Druckluftwaffe in DE Kaufen und diese dann einfach so schicken lassen? Und wie ist es eigentlich mit diesem doofen :F:, das gibt es bei uns ja nicht. Kann ich also eine z.B. HW 100 mit 16 Joule in DE kaufen (ohne irgend ein Schein(WBK oder so..), aber über 18) und diese dann ganz legal in die Schweiz nehmen?

    Also eigentlich reicht es mir auch schon wenn ich die :F:-Waffen frei importieren könnte
    (Ich will endlich meine Twinmaster :ngrins:), aber wäre interessant zu wissen was mit denen über 7.5 Joule ist.

    Ich brauche ihn nicht für Turnierspiele nur zum Funspiel, wie Woodland, oder Szenario.
    Was für einen Lauf wäre dann angemessen, müsste v.a. gut damit Snipern können.
    Weiss jemand von euch ob ich einen Markierer von D in CH bestellen kann?

    Hi Zusammen
    Was meint ihr, ist der Tippmann 98 Custom ein guter Markierer um einzusteigen?
    Ich möchte nämlich keine RAM, da "mein Spielfeld in der Nähe" :lol:
    diese nicht erlaubt!
    Was für einen HP Tank würdet ihr dazu empfehlen?

    Gruss Flo

    Hi zusammen
    Es wurde hier einigemale gefragt wie weit so ein Korken fliegen kann.
    Ich habe mal einen kleinen Selbsttest gemacht, die schöne Fahrradpumpe des Vaters zerstört :ngrins: Korken rein und dann...

    Ein mächtiges Plopp, un der Korken flog doch tatsächlich über 60 meter weit :n1: :new16:
    So eine Pumpgun :n17: hat einen mächtigen rumms und sollte wirklich nicht gegen Leute
    benutzt werden, die hat ganz ganz sicher mehr als 7.5 Joule (darum auch kein :F: !!)

    Tag Allerseits
    Eine Druckluftpumpe ist, finde ich , immer noch die beste Wahl. Nur mit
    Der Pumpe kann man einen stetigen Druck von 200 Bar erreichen.
    Bei einer200 Bar Flasche ist theoretisch nur beim ersten Mal nach dem Auffüllen der Pressluftflache in der Kartusche ein Druck von 200 Bar zu erreichen, da sich der Druck der Kartusche immer nur dem der flache anpasst.

    Haffentlich verstehen alle was ich meine :new16: