Beiträge von schützebauer

    Stärke =/= Rückstoß.

    Die Ino soll richtig knallen. Ich weis nicht auf welche Entfernungen du schießt, aber bei bis zu 20 Metern dürftest du bei der Schussgeschwindigkeit keine Unterschiede merken.

    Für die WE gibt es halt nur WE TEile... Für WA/Ino gibts viel viel mehr.

    Beide Waffen/Systeme haben Vor- und Nachteile.

    WE:

    -günstig
    -günstige Ersatzteile und Magazine
    -nicht ganz Fehlerfrei

    Ino:
    -Originale Markings
    -Stahl und Alu Teile und zum Teil gefräßt
    -relativ hoher Preis
    -Ersatzteile und Magazinpreise sind hoch (wobei es mittlerweile genug WA Magzain Klone gibt und die Chinesen billige Ersatzteile herstellen)
    -stärkerer Rückstoß
    -KAC RIS

    Auf die Joulestärke solltest du nicht so achten. ob 2,5 oder 1,8 Joule sollte dir als Sammler egal sein.

    Ich als Spieler habe zur WE gegriffen, da es damals noch keine Klon Magazine gab und die Ersatzteile teuer und schwer zu beschaffen sind. Im Grunde gefällt mir das WA System aber besser.

    Zitat

    Original von bilcupra
    Hab von Teutenberg erfahren das die Elite Force m4 GBB angeblich von KJW sein soll!

    MFG

    Quark. Das ist auch eine WE M4. Vor allem finde ich ist das KJW System wenig überzeugend.

    Zitat

    Original von MC_ShreDDa
    AGM wäre toll.... wenn das noch was taugt ist es eh so gut wie gekauft.

    kalash hat ja schon bewiesen das qualität nicht automatisch eine preisfrage ist.

    Naja laut Reviews und tests soll AGM nicht das Gelbe vom Ei sein, aber es sind ja auch nur 150€...

    Nichts geht über eine TM Hicapa, 1911er oder die neue M.E.U.

    Die Dinger sind zwar aus Plastik, aber besser als billiger Guss Schund.

    Vor allem wirst du nirgends eine bessere Präzision finden.

    Mal die Western Arms Modelle ausgenommen.

    Meine WE hatte heute gestern ihren Feldeinsatz. Durch sind jetzt ca. 1200-1500 Schuss. Das Gas sifft zwar aus allen Teilen des Bodys, aber es macht ein heiden Spass. Trotz Sand und anderem Dreck der durch das Gas überall klebt funktioniert die Waffe einwandfrei. Bei der Präzision gibt es noch ab und zu größere Ausreißer was man eventuell mit dem 6,02er Tuninglauf beheben kann.

    Das einzige was ich zu bemängeln habe sind die Magazine. Bei meinen ging plötzlich die Bolt Stop funktion für einen halben Tag nichtmehr...

    Zitat

    Original von Sologun

    Ist die jetzt auch für Nix-Bastler mit zwei linken Händen aus dem Karton ´raus einsatzbereit?

    Und sind dafür CO2-Mag´s demnächt zu erwarten und in der Waffe nutzbar?

    Wenn man nicht basteln will/kann, hat man das falsche Hobby :new16:

    Ich habe mir gestern Nach noch eine WE bei Sniper bestellt, ich hoffe ich bekomme kommende Woche das Gerät.

    Nur bei manchen und da WE keine Rechte von Cybergun gekauft hat, gibts für uns liebe Deutschen keine Colt Logos... Da die netten impoteuere ihr fucking :F: auf den Lower gravieren müsste man die Waffe nach dem Umbau neu beschießen lassen...

    IceK. Es sind nur eine Handvoll Länder ;)

    Gegen eine FPS Begrenzung währe nichts einzubringen wenn man im Gegenzug FA hätte :))

    Wer sich eine Inokatsu leisten kann, soll sich eine kaufen. Gefräßtes Alu und Stahlteile sollten um einiges besser sein als der Gussbody von WE...

    Ich werde mich aufgrund der Magazine und Ersatzteile aber an WE halten :(