Beiträge von S-Mann

    Hallo Leute, ich habe vor kurzem ein Tell 100 bei egun ersteigert und war sehr zufrieden bis heute.
    Ich habe geschossen und irgendwann hat es beim Spannen ein komisches Geräusch gemacht und jetzt ist es als ob kein Druck mehr aufgebaut wird (also Lauf läßt sich ganz leicht hoch und runter bewegen).

    Hat irgendwer eine Explossionszeichnung für mich vom Cometa/Tell 100?

    Sind die Sutter Zielfernrohre von Tasco?
    Ich habe ein Sutter 3-12x56IR(R11) gekauft und bin damit zufrieden,
    stutzig macht mich allerdings die englische Anleitung zu dem Glas.

    Stehen dort doch dinge wie "Pre-Zero Sighting can be done with a Tasco #28AC scope guide or #30 shotsaver" oder auch "If your scope ever does need repair or adfjustments, it should be returned to the Tasco Service Department."

    Sind also Sutter gläser in wirklichkeit von Tasco?
    Zumindest das ZF was ich erworben habe scheint von Tasco zu kommen oder
    warum der Hinweis auf den Tasco Service?

    Gruß
    S.Mann

    Hauptsächlich interssierte es mich aus technischer Sicht warum im Ausland 195m/s und in Deutschland 175m/s steht. Das hier nur 7,5J erlaubt sind ist mir klar.

    Alle reden immer von vereinigten Europa aber alle dürfen mehr als wir armen deutschen ;(
    Östreich ich glaube 200J 6mm
    England 16J wie die meisten anderen also warum nur 7,5J?

    Im Ausland gibt es stärkeres Spielzeug!
    Ungerecht das Ganze

    Hallo Leute, ich habe auf verschiedenen Webseiten gelesen das Umarex Walther Lever-Action hätte in Deutschland eine V0 von 175m/s un d außerhalb Deutschlands bis 195m/s.

    Kann man die Ventile an Umarex Waffen irgendwie einstellen??

    Ich habe einen Umarex Smith&Wesson mod. 586 und wüßte gerne ob man den eventuell auch ändern kann.

    Gruß
    S.Mann

    Ganz einfach Zweiteilige Schienenmontage untere Schiene wird aufgeschraubt obere sitzt mit führungsstiften auf der ersten und wird mit klemmen/schnellverschlüssen auf der ersten befestigt, auf der zweiten Schiene obenauf sitzen normale Montageringe.

    So wie die Sattelmontage bei Blaser Jagdwaffen (nur günstiger) wenns geht.
    Sowas sollte es doch geben, ich such das gleiche aber bisher auch ohne Erfolg.

    Also ich persönlich würde dir eine Umarex Smith&Wesson mod. 586 empfehlen,
    die macht ca. 125-130m/s hat aber den Vorteil das 10 Diabolos in die Trommel des Revolver passen und zwar alle Arten von Diabolos und Pellets bis 10mm länge.
    In die meisten Co2 Kurzwaffen kann man keine Predator, Fireball oder sonstige Hartkerngeschosse
    packen weil diese zu lang sind oder im Magazin nicht richtig transportiert werden.
    Der Trommelrevolver S&W 586 kann jedoch alles außer Federspitzen verschießen und ist was verarbeitung und Qualität angeht wirklich super. Er besitzt ein Wechsellauf System du kannst wählen zwischen 4 " (1250g Gewicht ca. 120m/s Mündungsfeschwindigkeit), 6 " (1325g 125m/s) und 8 Zoll (1400g 130m/s)Lauf mit oder ohne Schulterstütze.
    MIt 8 Zoll Lauf und Schulterstütze ist der Revolver ein habes Gewehr.

    Also rein optisch sollten eigentlich die Hebel getauscht werden, der von der deutsch 410 paßt fablich besser zum Modell für England 580 und umgekehrt.

    Was hat das Modell eigentlich mal gekostet?
    Weil ich finde der Preis der zur Zeit bei eGun verlangt wird ist doch recht Ordentlich für ein Haenel.

    Auf einer anderen Häenel Seite im Web Stand das kurzzeitig auch ein Modell 800 gebaut wurde.
    Hat davon auch jemand ein Foto oder eine Beschreibung?