Beiträge von Jörg

    Hallo Sniper ,
    hast du dir das wirklich gut überlegt mit diesem Bogen ?? Meiner Meinung wirst du da nicht viel Freude dran haben !! Der Bogen läßt sich nur zwischen 50 - 60 lbs einstellen und das ist für den Anfang schon mehr als genug ! Um am Anfang die richtige Technik zu lernen braucht man einen Bogen der nicht ganz so stark ist ! Wer stellt dir denn die Auszugslänge ein ?? Wer montiert dir das Peep in die Sehne ?? Ein Compoundbogen muß passen wie ein Maßanzug , sonst wirst du nicht viel Freude am Schießen haben !! Du solltest lieber in einen richtigen Laden gehen und dir da einen Leihbogen für ein halbes Jahr holen oder einen gebrauchten Bogen kaufen !! Der Fachhändler könnte ihn dann auch richtig einstellen !! Bogenschießen ist kein billiger Spaß , aber das Geld für das Set würde ich lieber für einen vernünftigen Bogen sparen !!

    PS : Um Kilo´s abzutrainieren ist Bogenschießen auch nicht wirklich geeignet !!

    Gruß Jörg

    Hallo ,
    der Pfeil sollte schon gerade den Bogen verlassen , aber mit bloßem Auge ist das sehr schwer einzustellen !! Hiefür gibt es extra ein Werkzeug zum einstellen ! Das Ding nennt sich "Center-Shot " Lehre !! ist nicht sehr teuer , kann man sich aber auch gut selber bauen !!!

    Die 1816 sind der Spine-Wert von den Pfeilen . Auf deutsch könnte man "Durchbiegungsfaktor" sagen !! Hört sich aber doof an . Deswegen der engl. Begriff !!! Der Spine-Wert ist abhängig von den Wurfarmen . D.h. wenn du einen stärkeren Bogen kriegt , brauchst du auch steifere Pfeile (höherer Spine-Wert) . Bei Recurve-Bögen kann man das mit einem Button noch angleichen !! Bei Compound Bögen verhält sich das schon wieder anders . Aber bei der Pfeil Auswahl gibt es passende Tabellen wo man sich den passenden Pfeil aussuchen kann . Die passende Auszugslänge kannst du am besten beim Händler rausfinden , dafür gibt es sogenannte "Maßpfeile" . Die sind viel länger als normale Pfeile und halt bemaßt . Die legst du auf deinen Bogen ziehst aus und dann kann der Händler die genaue Pfeillänge ablesen .

    Die Pfeillänge richtet sich nach Deiner Auszugslänge !! Aber an Deine Stelle würde ich mir noch keinen eigenen Bogen kaufen ! Gehe lieber in einen Verein , die haben für den Anfang meistens eigene Vereinsbögen . Wenn Du dann merkst das es was für Dich ist besteht die Möglichkeit sich in einem Bogengeschäft auch einen Bogen für 6 Monate zu leihen !! Pfeile , Armschutz , Bogenständer und Tab müßtest du dann selber kaufen . Aber das ist dann eine einmalige Anschaffung . Der Vorteil von dem Leihbogen ist auch das du die Wurfarme gegen ein geringes Entgelt im Laden tauschen kannst , denn deine Kraft wächst ja auch mit der Zeit und Du willst ja nicht immer nur auf 18 Meter schießen , oder ??